
Vielleicht ist deine Methode schneller?
Also anfangen tue ich, wie du auch.
Hat man die Felge dann mittig und ohne Höhenschlag, ist das bereits die halbe Miete.
Weil nen Höhenschlag bei gespannten Speichen rausmachen ist ekelhaft.
Und umso kürzer die Speichen,...
Ich ziehe immer eine Umdrehung alle mit dem selben Winkel an und kontrolliere dazwischen immer Mittigkeit, Höhen und Seitenschlag.
Und zum Schluss sind die Spannungen dann schon sehr ähnlich.
Die einzelnen noch zu lockeren, die aus der Reihe tanzen, gleiche ich dann sinnvoll an, imdem ich die eine festziehe und benachbarte löse, die eher zu fest sind.
Wenn du mich jetzt frägst, wie viel meine Nippel angezogen sind, ich weis es nicht :7
Ein paar werden stimmen, ein paar liegen drüber und einige liegen drunter. Sagen wir mal ca 10 prozent Abweichung.
Meine Felge hat ca 1mm Höhenschlag und rechts 0,5mm und links 1mm Seitenschlag. Je nachdem, wo man misst.
Mittenzentrierung hab ich so wie vorher gemacht, hab mir ein Abstandndswerkzeug gebaut. Vorne ists die Mittigkeit kein Problem, aber hinten weis man nicht so recht, wo man messen soll.