Zylinder schleifen lassen. Welche Maße?
-
- Beiträge: 193
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 08:18
RE: Zylinder schleifen lassen. Welche Maße?
ähm...ja:-) aber das beantwortet trotzdem nich meine frage;-)
RE: Zylinder schleifen lassen. Welche Maße?
>So...war heut dort. Der Kolben den ich habe hat doch kein
>Übermaß. Brauch also noch einen mit +0,5.Kann ich denn einen
>von einer 2KF in meine 43F einbauen?
>
>also den hier:
>
> http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-XT600-XT- ... 35acc96435
>
>gruß
Die Kolben in den 600er XTs sind alle identisch. Bau ein.
Unterstütze ruhig die Griechen ein wenig, die haben es grad nötig
>Übermaß. Brauch also noch einen mit +0,5.Kann ich denn einen
>von einer 2KF in meine 43F einbauen?
>
>also den hier:
>
> http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-XT600-XT- ... 35acc96435
>
>gruß
Die Kolben in den 600er XTs sind alle identisch. Bau ein.
Unterstütze ruhig die Griechen ein wenig, die haben es grad nötig

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Zylinder schleifen lassen. Welche Maße?
Oder sollte ich lieber den originalen hier bestellen:
http://www.ebay.de/itm/Kolben-Yamaha-XT ... 1e5970151c
Ist das denn so ein unterschied, ob original oder nachgebaut?
http://www.ebay.de/itm/Kolben-Yamaha-XT ... 1e5970151c
Ist das denn so ein unterschied, ob original oder nachgebaut?
Kolben-Kit XT600
Hallo Wolle,
der "Griechenkolbensatz" ist unschlagbar günstig...aber das hat sicher auch seinen Grund ( ich habe vor 3-4 Jahren mal einen der ersten dieser angebotenen Kolben verbaut---läuft noch , war aber sehr schwer und der Kolbenbolzen erschien mir minderwertiger!)---die Yamaha-Variante ist superteuer, wenn Du mal zusammenrechnest ( + Kolbenbolzen+ Ringe+Clips)!!!
Meine Empfehlung sind derzeit vom Preis-Leistungsverhältnis die Wössner-Kolbenkits ( diese verbaue ich bei Standartverdichtung eigentlich immer!und sie haben eine schöne Einlauf-Teflonbeschichtung auf dem Hemd und sind etwas leichter!)---Alternativ:JE-Kolbenkit/Wiseco-Kolbenkit---Prox-Kolbenkit(günstig!)
Vielleicht erleichtert das Deine Entscheidung etwas...
Grüsse Moritz
der "Griechenkolbensatz" ist unschlagbar günstig...aber das hat sicher auch seinen Grund ( ich habe vor 3-4 Jahren mal einen der ersten dieser angebotenen Kolben verbaut---läuft noch , war aber sehr schwer und der Kolbenbolzen erschien mir minderwertiger!)---die Yamaha-Variante ist superteuer, wenn Du mal zusammenrechnest ( + Kolbenbolzen+ Ringe+Clips)!!!
Meine Empfehlung sind derzeit vom Preis-Leistungsverhältnis die Wössner-Kolbenkits ( diese verbaue ich bei Standartverdichtung eigentlich immer!und sie haben eine schöne Einlauf-Teflonbeschichtung auf dem Hemd und sind etwas leichter!)---Alternativ:JE-Kolbenkit/Wiseco-Kolbenkit---Prox-Kolbenkit(günstig!)
Vielleicht erleichtert das Deine Entscheidung etwas...
Grüsse Moritz
RE: Kolben-Kit XT600
Danke für die super Antwort! Hab mich jetzt für den grieche entschieden. Da kann ich doch bestimmt auch den Kolbenbolzen aus meinem verherigen Kolben nehmen oder? Ist 8000km gefahren und hatte nie nen kolben fresser oder so. Der ganze kolben sieht noch echt gut aus. Gehört aber eben zu nem Zylinder bei dem außen das Gehäuse kaputt ist. Wahrscheinlich mal runtergefallen oder so. Kann ich also von dem alten den Bolzen nehmen?
RE: Kolben-Kit XT600
Hallo Wolle,
so war das nicht gemeint...nimm den neuen Kolbenbolzen, der beiliegt...der ist allemal besser als ein gebrauchter...
Schau Dir den Kit vorher gut an und poliere, wenn nötig, den Bolzen nach..
Frohes Basteln---Grüsse Moritz
so war das nicht gemeint...nimm den neuen Kolbenbolzen, der beiliegt...der ist allemal besser als ein gebrauchter...
Schau Dir den Kit vorher gut an und poliere, wenn nötig, den Bolzen nach..
Frohes Basteln---Grüsse Moritz
RE: Kolben-Kit XT600
Alles klar. Mach das aber jetzt doch wieder anders. Sorry für das durcheinander. Hab ja noch einen gebrauchten(aber guten) originalen Yamaha kolben da. Werd mir also ein gebrauchten Zylinder kaufen, den aufbohren lassen und das dann so zusammen nutzen. Is die kostengünstigste Variante.
gruß Wolle
gruß Wolle
RE: Kolben-Kit XT600
>Danke für die super Antwort! Hab mich jetzt für den grieche
>entschieden. Da kann ich doch bestimmt auch den Kolbenbolzen
>aus meinem verherigen Kolben nehmen oder? Ist 8000km gefahren
>und hatte nie nen kolben fresser oder so. Der ganze kolben
>sieht noch echt gut aus. Gehört aber eben zu nem Zylinder bei
>dem außen das Gehäuse kaputt ist. Wahrscheinlich mal
>runtergefallen oder so. Kann ich also von dem alten den Bolzen
>nehmen?
Warum besorgst du dir nich nen Zylinder mit ranziger Laufbuchse + tauscht einfach deine gute Buchse in den schlechten?
Dann kannste dein 8000km Teil weiterverwenden.
*
>entschieden. Da kann ich doch bestimmt auch den Kolbenbolzen
>aus meinem verherigen Kolben nehmen oder? Ist 8000km gefahren
>und hatte nie nen kolben fresser oder so. Der ganze kolben
>sieht noch echt gut aus. Gehört aber eben zu nem Zylinder bei
>dem außen das Gehäuse kaputt ist. Wahrscheinlich mal
>runtergefallen oder so. Kann ich also von dem alten den Bolzen
>nehmen?
Warum besorgst du dir nich nen Zylinder mit ranziger Laufbuchse + tauscht einfach deine gute Buchse in den schlechten?
Dann kannste dein 8000km Teil weiterverwenden.

*
RE: Kolben-Kit XT600
Man kann die Laufbuchse wechseln?
man...ok neuer Plan! 
Ich hab 2 Zylinder und 2 kolben da.
Alle sind bereits irgendwann auf 96,0mm gebohrt.
Zylinder 1: Laufbuchse vor 8.000 km geschliffen, keine kratzer!, ABER: Zylindergehäuse hat außen tiefe Risse, so dass es wahrscheinlich ölt wie sau!
Zylinder 2: Gehäuse Top! Gab aber mal nen Klemmer, so dass die Laufbuchse geschliffen werden müsste.
Kolben 1: Top! Ist original von Yamaha. 8.000 km gelaufen. Kaum Kratzer
Kolben 2: Im Arsch. War der Kolben der geklemmt hat und sieht echt doof aus.
So jungs...
Wie bekomm ich jetzt ein funktionierenden Kolben + Zylinder am Kostengünstigsten auf meine Getriebe? 
lg


Ich hab 2 Zylinder und 2 kolben da.
Alle sind bereits irgendwann auf 96,0mm gebohrt.
Zylinder 1: Laufbuchse vor 8.000 km geschliffen, keine kratzer!, ABER: Zylindergehäuse hat außen tiefe Risse, so dass es wahrscheinlich ölt wie sau!

Zylinder 2: Gehäuse Top! Gab aber mal nen Klemmer, so dass die Laufbuchse geschliffen werden müsste.
Kolben 1: Top! Ist original von Yamaha. 8.000 km gelaufen. Kaum Kratzer
Kolben 2: Im Arsch. War der Kolben der geklemmt hat und sieht echt doof aus.
So jungs...


lg
RE: Kolben-Kit XT600
Denk mal, dass es mit dem Laufbuchsenumbau von Zylinder 1 zu zylinder 2 und Kolben 1 am preiswertesten sein wird oder?
Muss ich beim umbau auf irgendwas besonders aufpassen?
gruß
Muss ich beim umbau auf irgendwas besonders aufpassen?
gruß