vor gut 1,5 Jahren habe ich eine 2002er XT600E aus 1. Hand mit 13.000 echten km gekauft. Sie steht bei meinen Schwiegereltern als reines Spielzeug, wenn es mir zu langweilig wird

Der XT lief immer 1a bis vor wenigen Tagen. Nun startet sie zwar, wenn sie warm ist, aber wenn man das Gas schnell aufdreht, stirbt sie ab. Fällt die Drehzahl unter 3.000U/min beim Gangeinlegen unmittelbar nach dem Warmstart, stribt sie ab. Einzige Möglichkeit beim Warmstart: Drehzahl im Leerlauf langsam auf über 3.000U/min bringen und beim Einkuppeln darüber halten. Macht man das für eine Minute, läuft sie wieder problemlos, auch beim Herausbeschleunigen aus tiefen Drehzahlen.
Noch ein Phänomen: wenn man bei warmen Motor im 1. Gang für einige Zeit mit 2.000U/min dahin tuckelt und dann stark beschleunigt, verschluckt sie sich und knallt im Auspuff für einige Sekunden, bevor wieder alles OK ist.
Bei Kaltstart gibt´s keine Probleme.
Wichtige Info: vor wenigen Tage habe ich an einer Tankstelle schlechtes Benzin eingefüllt. Leistung fiel massiv ab. Ab dann traten o.g. Probleme auf. Seitdem bin ich 300km gefahren und habe 2x 7,5l bestes 98 ROZ oben rauf gekippt.
Bevor ich jetzt all das mache, was hier im Forum bei ähnlichen Problemen angeraten wird, frage ich mich, ob es nicht für den ganzen Schlamassel eine einfachere Lösung gibt. Es kann doch kein Zufall sein, dass die Probleme dann angefangen haben, als das Schrottbenzin in den Tank kam.
Gruß, Dominik