Motor scheppert, festgegangen?

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von Wolfgang »

Autodeko fällt aus, habe ich nicht

Mit etwas Glück komme ich vielleicht morgen dazu, sonst wird es frühestens am Wochenende gehen dass ich mir den Motor mal etwas ansehe.


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von oelfuss »

schütt doch diesen tollen Ölzusatz mit den mitdenkenden Aditiven rein...:P

*

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von Wolfgang »

In den Zylinder hineinschauen heisst zumindest den Kopf runternehmen also sinnvollerweise den Motor ausbauen, oder?

Wenn ich dann den Zylinder zum Schleifen weggebe dann dauert das sicher 2-3 Wochen

Da überlege ich mir, ob mir nicht für kleines Geld einen gebrauchten Zylinder mit Kolben besorge den ich gleich wieder einbauen kann.
Den anderen hohnen lassen und dann wieder einbauen kann ich ja immer noch

Aber als erstes kommt mal heute oder am Wochenende das Öl raus und dann riskiere ich noch einen Blick auf die Ventile

Schau ma moi doan segma moi

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von Henner »

DU kannst auch mit ner Art Endoskop durch das ZK-Loch schauen, wenn der Kolben ganz unten ist, siehste dann viel Zylinder.

Ruf mal den Motoritz an, ich meine er hätte mal was von ner Woche gesagt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von Maddin »

Hi Wolfgang,

>Da überlege ich mir, ob mir nicht für kleines Geld einen
>gebrauchten Zylinder mit Kolben besorge den ich gleich wieder
>einbauen kann.
>Den anderen hohnen lassen und dann wieder einbauen kann ich ja
>immer noch

was glaubst Du was bei mir im Keller liegt ;-)

Aber meine Kiste läuft noch ohne größere Probleme. Wenns schlimmer wird tausche ich den Zylinder etc aus.

Gruß
Maddin

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von Wolfgang »

Also, habe heute das Öl abgelassen

Ein satter halber Liter war noch drinnen :-( aber der war ohne Späne oder ähnliches.
Den Grund für den Ölverlust habe ich auch gefunden, 2 der Anschlüsse am Ölthermostat sind offensichtlich nicht richtig dicht, hätte ich wohl doch etwas öfter prüfen sollen :-(

Soweit ich durch die Wartungsöffnungen im Kopf erkennen konnte sah alles soweit ok aus, viel konnte ich allerdings nicht erkennen, bis zur Nockenwelle habe ich nicht gesehen

Ich kann Euch noch ein kleines Geräuscherätsel bieten:
Wenn ich die Kurbelwelle von Hand durchdrehe dann ist das Geräusch so leicht tackernd wie wenn man einen kleinen Federwerksmotor aufzieht.
Das seltsame ist, dass dieses Geräusch ziemlich regelmässig ist, also nicht zur Bewegung des Kolbens passt

Mit frischem (und vor allem mit mehr) Öl ist sie übrigens wieder ruhiger geworden, aber vor allem im Standgas ist das Klappern noch eindeutig zu hören

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von oelfuss »


>
>Ich kann Euch noch ein kleines Geräuscherätsel bieten:
>Wenn ich die Kurbelwelle von Hand durchdrehe dann ist das
>Geräusch so leicht tackernd wie wenn man einen kleinen
>Federwerksmotor aufzieht.
>Das seltsame ist, dass dieses Geräusch ziemlich regelmässig
>ist, also nicht zur Bewegung des Kolbens passt

Steuerkette odda Schiene! :9

Nee - jetz ma ersthaft: Das wäre doch jetz DER fall schlechthin, diese Wunderzeuxs da reinzuschütten was Stratos (?) da ausgegraben hat.
Wie hiess das doch gleich... Rykiavik...??

Denn wenn das wirklich was taugt - dann is der Fall entspannt erledigt.

Und wenn.s nix taugt - Firma aufn neuen Motor verklagen!:o }(

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von Steffen »

>>In den Zylinder hineinschauen heisst zumindest den Kopf runternehmen also sinnvollerweise den Motor ausbauen, oder?
Wenn du keine gescheite Werkstatt oder nen Motorständer (Ebay, 25 Euro) hast, lass ihn zur Zylinderdemontage im Rahmen.

>>Rewitec heisst das Wunderzeug. Bei mir wurde nichts leiser. Allerdings hatte ich nach ca. 600 KM ein ganz anderes Problem

>>nur ein halber Liter Öl:
dann solltest du mal die Lagerung der Nockenwelle prüfen; bei zu wenig Öl oder zu wenig Öldruck frisst der Motor dort zuerst;

Gibts so eine Endoskopkamera bei eBAY?


Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von Wolfgang »

Nachdem Geräusche ja immer nur sehr schwer zu beschreiben sind habe ich gestern noch eine erste Hörprobe erstellt.

http://www.aschauer.cc/daten/xt_tackern.mp3

Die Aufnahme enstand bei warmen Motor im Stand, das Microfon befand sich links am Motor, zuerst im Bereich des Zylinderfußes, in der zweiten Hälfte dann oben vorne zwischen Rahmen und Tank im Bereich des Zylinderkopfes

Ich hoffe ich komme am Wochenende noch dazu das Geräusch beim Durchdrehen von Hand aufzunehmen

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Motor scheppert, festgegangen?

Beitrag von oelschlonz »

>...das Geräusch beim Durchdrehen... }( :7 }(
Gruss,...

Antworten