>Kerzenstecker ab, Kabel an den Motor halten (vom kleinen
>Bruder halten lassen) und Kicken.
Man nehme, so man hat, steht im Kochbuch. Nix kleiner Bruder,
bin einsamer Schrauber. Aber den Test kenn ich schon seit meiner
CB-50 Zeit

>
>Das sich der Zündzeitpunkt bei einer nicht geöffneten CDI
>verstellt, kann ich mir nicht vorstellen. Meiner Erfahrung
>gehen die oder gehen gar nicht.
War ja auch nicht die CDI, sonden ein abbes Kabel am Pickup -
das für Frühzündung.
>Und dein Vertrauen in einen überholten Motor in allen Ehren,
>aber irgendwoher muss das Öl ja kommen. Gab es da ncht diesen
>Mehltip, um das Öl zu finden? Ansonsten finde ich deine
>Methode mit sauber machen und zusehen, wo es her kommt ganz
>gut. Bedenke auch, dass die Gasgeschwindigkeiten bei Standgas
>und bei Last andere sind: ist dein Abgassystem im Stand dicht,
>muss es das nicht sein, wenn du fährst. Patschen an der XT ist
>nicht serienmässig, das war nur bei KTM und den extremen
>Ventilüberschneidungen
Ja da gips das Magerpatschen, und dann das Patschen bei zu später
Zündung, was genau das is was ich hatte.
>Nebenbei bemerkt: zum Thema glühende Krümmer meint meine
>Literatur, dass das nicht normal ist und sogar ungesund, da
>das Auslassventil zu heiss wird. Vermutlich ist die
>Verbrennung zu schleichend, ich müsste nochmal nachlesen. Ist
>jetzt nicht speziell auf dich gemünzt, fällt mir nur gerade
>dazu ein, weil wir es neulich von deinen sauber gebrannten
>Ventilen hatten (was ja auch OK ist)
Kurz nach sauber gebrannt kommt abgebrannt. Und das will ich ned!
>Wenn die Dichtflächen am Motor in Ordnung sind, dann probier
>das doch mal spasshalber aus mit dem Kompression messen. Erst
>kalt, dann kalt mit Öl in die Zylinderwand. Steigt die
>Kompression schlagartig um 1-2 Bar an, sind die Kolbenringe
>kaputt. Bleibt die Kompression fast gleich, dann bläst der
>Motor über die Ventile ab.
All das kann ich ausschließen, denn der Motor lief wie gesagt
wirsch und flätig, und die Aussetzer waren spontan - mal gabs
nen Frühzündimpuls, mal ned, wie das bei maroden Kabeln halt so is.
>Beim Kompressionstest vorher den Autodekozug deaktivieren,
>Vergaser am besten leeren und mit voll aufgerissenem Gas 10-20
>mal kicken, Zündung kann aus bleiben. Tester gibts bei Louis
>für 18 Euro, bei Ebay für 22 Euro mit allen erdenklichen
>Adaptern inkl. Versand.
Das käme wenn nötig erst dann rein wenn Kohle da is x(
>Steffen
>
>... mitöligenFingern...
Auch so seit Wochen x(
>Edit: die Stroboskoplampe würde verstellte Steuerzeiten
>feststellen
>als elektrotechnisch begabter Mensch kannst du sowas sogar
>selbst bauen: der Impuls für das kurze Einschalten des Lichts
>kommt einfach von der Zündspule, Strom für die Birne von der
>Batterie. Dann einfach bei laufendem Motor auf die Markierung
>im Limadeckelloch halten und zusehen, wie sich der
>Zündzeitpunkt bei steigender Drehzahl in richtung früh
>vorverstellt.
Dazu muß der Motor aber laufen... hab immer noch keinen Zündfunken,
auch nach einer anderen CDI.
Eine Checkliste für solche Probleme wär toll... wenn ich durch bin
geht so eine in die FAQ-Vorbereitung.
Grüße aus dem hiesigen Essiganbaugebiet