Motor geht gelegentlich aus

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Kabelbaum ?

Beitrag von motorang »

Wenn man schon am Fehlersuchen ist ...

Bei meinen anderen Moppeds hatte ich schon mal zur Fehlersuche eine sogenannte Zweikabelelektrik gebastelt. Ich weiß nicht ob das bei der CDI-Geschichte mit all den netten Zündverhinderern auch geht (Ständerschalter, Leerlaufschalter, Kupplungsschalter), da müsste man mal den Schaltplan studieren. Die Idee ist so:

Die Zündspule braucht zum Funktionieren nur zwei Kabel. Und die sollte man so direkt wie möglich von der CDI außenrum rüberziehen, ohne dass da etwas über den Kabelbaum läuft (wo praktisch überall mittels Masseschluss ein Problem sein könnte). Zusätzlich einen Schalter der das Primärkabel zur Zündspule irgendwo auf Masse legt (zum Motor abstellen).

Sämtliche Zündverhinderer (oben angeführt) möglichst nahe an der CDI durch entsprechende Maßnahme (kurzschließen etc) abfangen.

Du machst praktisch einen sehr abgespeckten Kabelbaum für die Zündung der das nötigste beinhaltet um fahren zu können.

Und dann probier mal.

Cheers
motorang :D
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

ranman01
Beiträge: 98
Registriert: Di 2. Nov 2004, 20:43

RE: Schwimmer hakelt

Beitrag von ranman01 »

Hallo Stolli,
ja das dass bei der 43F so knapp hergeht mit diesem Drahtdings, das hab ich nicht gewusst, sorry. Bei meiner 3TB ists halt seit einem Jahr nicht mehr drin und hab seither noch nie Probleme gehabt. Hab mich (glücklicherweise) immer auf die Leichtgängigkeit und die einwandfreie Funktion des Nadelventils verlassen können. :-)
Grüße Martin

[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor geht gelegentlich aus

Beitrag von guest »

Hi , bei mir war das gleiche Problem !!!
Habe den super mini Benzinfilter im Vergaser ausgebaut und war echt erschrocken , was da alles so gefilter wurde aus dem 20L Acerbis Tank an meiner´92 XT 600 K !!!

Hammer !!!
Würde Dir also mal dringenst empfelen den Benzinfilter zu reinigen.

Habe jetzt einen Benzinfilter zwischen Tank und Vergaser eingebaut sodas ich nicht immer den vergaser öffnen muss !!!

cu , viel glück noch

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kabelbaum ?

Beitrag von guest »

Hi,

Motor geht aus:

Hatte das Problem letzten Winter und bei mir war der Grund die Dichtung des Kerzensteckers.

Ansonsten ist es bei der XT550 oft die CDI Einheit, es gab da wohl Probleme mit den Lötstellen, die sich auflösen. Es gibt dann zwei Möglichkeiten a. CDI Gehäuse aufschneiden, die Vergussmasse mit Säure entfernen, neu Löten und wieder vergiessen. b. CDI Einheit der XT600 einbauen und den KILL Schalter brücken

Gruss Peter

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor geht gelegentlich aus

Beitrag von guest »

Du sprichst mir aus der Seele, hab genau denselben Fehler. Nur hab ich schon die CDI getauscht und es war 100 Km gut und dann...Du weisst schon.

Antworten