Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Zaphod
Beiträge: 1684
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: L�ngere Autobahnfahrt steht bevor. �ltemperatur?

Beitrag von Zaphod »

@Pit
Sone Antwort wollte ich endlich mal hören!
Ich WEISS doch, daß ich den luftgekühlten Motor länger warm fahren muß. ...und ist es etwa eisig - dann macht ihn weder ein Ölkühler noch ein Ölthermometer wärmer... Das weiß man schlicht, wenn man mal im Winter die Hand nach 20 Km an den Kupplungsdeckel legt und sich über das nur lauwarme Gehäsue wundert. Ein Thermometer fördert dann trefflich die Paranoia :-)
...und wenn genug Öl drin ist und die Mühle technisch ordentlich ist, platzt auch kein Motor auf der Bahn.
Wer Sorge vor hohem Verschleiß hat, sollte bedenken, daß da viele Kaltstarts eine weitaus höhere Bedeutung haben, als ein heißes Öl.
...und dann siehe oben, sowieso notwendige Verhaltensweise.
...und wer so grob ist, daß er hirnlos (und das lange) das Gas stehen läßt - ist selber schuld und hat keine Ahnung.
Das ganz Geraffel braucht kein Mensch.
:-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von Beny »

Danke das tut mir jetzt aber mal gut. Kam mir schon wie ein Depp vor weil ich ein Thermometer auch für sinnvoll halte.
Beny

Gerhard
Beiträge: 66
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 08:12

RE: Umlaute

Beitrag von Gerhard »

Danke fuer den Hinweis,

sitzte aber an keinem MAC. Ich habe XP, kann man da etwas in der Einstellung aendern? Oder liegt es an Mozilla Firefox?

GruÃ?
Gerhard

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von kawapit_8 »


Halt ! Stop ! Zurück !!!
KEINER ist ein Depp , weil er irgendetwas tut , was er für richtig hält. Jeder macht es auf seine Weise und kommt eben damit besser oder schlechter klar.
Hier treffen wir uns dann zum Meinunungsaustausch und jeder kann , darf und soll selbst entscheiden ob er nützliches für sich aus diesem Austausch ziehen kann .
Nicht mehr , aber auch nicht weniger .
In meiner dicken Bandit hab ich übrigens auch ein Ölthermometer und das stört mich noch nichtmal :-)

So long , Pit

WheelyChris
Beiträge: 22
Registriert: Do 30. Jun 2005, 14:43

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von WheelyChris »

Ich hab an der XT600 als auch an der XT350 ein Öltermometer dran...
Ich bin doch immer wieder überascht wie lange es doch dauert bis man 80 Grad beieinander hat, und das ist doch nun mal "Betriebstemperatur"..
Bei der 350er hab ich nach 12 KM gemäßigter Fahrt gerade mal 50 Grad, und das bei 1,6L Inhalt.. die 600er brauch noch länger..


Eine FZR kosten nicht viel Geld, kein Wunder wenn Sie auseinanderfällt..

-Chris-

Theicon
Beiträge: 55
Registriert: So 26. Jun 2005, 19:40

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von Theicon »

Na dann werde ich bei meiner nächsten Bestellung mal eins mit ordern. Kosten ja nix die Dinger. Hab das Möp übrigens heute nicht abgholt. Hier regnets wie schon lange nicht mehr... :'( am Samstag ist es aber soweit. Da solls Wetter ja besser werden (hoffentlich.

Mfg

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von Speedy »

Glaub' die ganzen Gerüchte nicht:
Eine Xt fährt auch im Regen!! ;-)

Gast

RE: Umlaute

Beitrag von Gast »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Jun-2005 UM 18:44 Uhr (GMT)[/font][p]>Oder liegt es an Mozilla
>Firefox?

Weiß ich nicht, da ich keinen Firefox benutze und auch kein XP
ist ja auch egal :-)

Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

Theicon
Beiträge: 55
Registriert: So 26. Jun 2005, 19:40

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von Theicon »

Klar würde die auch im Regen fahren...
aber nicht wenn der Fahrer dazu keine Lust hat;-)

Mfg

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Längere Autobahnfahrt steht bevor. Öltemperatur?

Beitrag von Beny »

OK. Kawapit
angekommen. Vielleicht muß ich mich an den Ton erst noch gewöhnen, das schaffe ich aber auch noch. Ich werde mir also bei Gelegenheit so ein Ding hohlen auch wenn ich es etwas seltsam finde daß ich erst Teile der Verkleidung raussägen muß um es dann ablesen zu können. :-)
Beny

Antworten