Ténéré (3AJ) für Sozius-Betrieb mit Gepäck?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
MJungowski
Beiträge: 174
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

Ténéré (3AJ) für Sozius-Betrieb mit Gepäck?

Beitrag von MJungowski »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Jun-2005 UM 18:34 Uhr (GMT)[/font][p]Erstmal vielen Dank für die Antworten in meinem ersten Thread. Meine Meinung ist mittlerweile gebildet, ich habe die Auswahl der Maschinen auf drei Möglichkeiten einschränken können:

XT 600 Z Ténéré (3AJ)
DR 800 BIG
DR 650 RSE

Bei der BIG hab ich leider heute ein Auktionsende verpasst, da ist eine gut erhaltene mit 40,000km und Alukoffern für 1300¤ gegangen :-(

Dennoch ist mir bei der Besichtigung und Probefahrt auf der BIG noch eine dringliche Sache eingefallen: Sozius-Betrieb mit viel Gepäck. Hintergrund ist, dass ich dieses Jahr (und nicht nur dieses) plane, eine große zwei-Wochen Tour im September mit meiner Freundin zu machen. Und daher die Frage ob die Ténéré diesen Anforderungen gewachsen ist, mitkommen müssen zwei Koffer voll Klamotten, Zelt, Schlafsäcke, Campingzubehör, Hocker, etc. Bei der DR 650 RSE habe ich beispielsweise mehrfach gelesen, dass sie für solchen Soziusbetrieb mit viel Gepäck einfach zu klein ist - unbequeme Sitzposition folgend also nicht geeignet für große, lange Touren zu zweit. Bei der BIG sieht das anders aus, die hat eine sehr lange und bequeme Sitzbank und ist ergo dafür gut geeignet. Auch mit den Alukoffern gibt es keine Probleme, da die Maschine (und auch Sitzbank) sehr lang ist sitzen die nicht zu weit hinten um das Gleichgewicht der Maschine zu stören aber auch nicht zu weit vorne um der Sozia die Fußablage zu blockieren. Die RSE ist also quasi bereits fast aus dem Rennen, nur als Not-Option falls ich bis September keine BIG respektive Ténéré finde ;-)

Wie sieht dies bei einer Ténéré 3AJ aus? Ist die Sitzbank lang und auch bequem genug für eine lange Tour zu zweit? Geplant ist Portugal, ergo stehen einige Marathonetappen auf dem Plan. Kann man die Alukoffer (will ich auf alle Fälle) gut anbringen, so dass weder Sozia noch Gleichgewicht dadurch gestört werden (korrekte Beladung mal vorausgesetzt)? Kann hinten unbesorgt eine große Rolle angebracht werden (oder ein Topcase) welches dann nicht überhängt (die Rolle natürlich, das Topcase ist ja starr ;-))

Vielen Dank schon im voraus für eure Mühen

Endurovolker
Beiträge: 44
Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08

RE: Ténéré (3AJ) für Sozius-Betrieb mit Gepäck?

Beitrag von Endurovolker »

So schön wie die Tenere ist, aber zu zweit ist die echt zu klein. Die Big bin ich selber drei Jahre gefahren. Da bin ich und meine Frau mit sehr viel Gepäck in den Urlaub gefahren. Allerdings säuft die Kiste dann recht viel. War manchmal mit 8 Liter dabei. Und ein ganz großer Schwachpunkt ist das Lenkkopflager. War bei mir alle 10000km hin. Ist halt das gleiche Lager wie bei ner 125er. Ansonsten ne super Reise-Enduro. Aber alleine macht mir die Tenere mehr Spaß.
Gruß Volker

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Ténéré (3AJ) für Sozius-Betrieb mit Gepäck?

Beitrag von MJungowski »

Interessant, danke für die Einblicke. Was hat dir die BIG denn gesoffen wenn du solo unterwegs warst? Hoffentlich nicht ganz so viel, mir ist niedriger Verbrauch (und die bei großen Tanks daraus resultierende hohe Reichweite sowie der bei den heutigen Preisen geschonte Geldbeutel) sehr wichtig ;-)

Das komische an meiner XJ ist, dass der Verbrauch völlig unbeeinflusst von der Fahrweise, Beladung oder Anzahl der Mitfahrer kaum schwankt. Fahre ich solo ohne Gepäck und auch ohne Topcase sind es 5.9l. Fahre ich zu zweit und mit vollem Gepäck sind es zwischen 6.0 und 6.2l. Für letzteres ist der Verbrauch super, aber für solo eindeutig zu hoch.

Martin (der wo jetzt wohl doch eher in Richtung BIG mit Alukoffern Ausschau halten wird und sich noch mehr ärgert, dass er heute nicht zugeschlagen hat)

Endurovolker
Beiträge: 44
Registriert: Di 31. Aug 2004, 17:08

RE: Ténéré (3AJ) für Sozius-Betrieb mit Gepäck?

Beitrag von Endurovolker »

Solo auf der Landstrasse um die sechs Liter und Autobahn etwas flotter hab ich auch alleine um die acht Liter gebraucht. Aber dafür sind die Fahrleistungen nicht schlecht. Meine ist laut Tacho immer 180 gelaufen.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ténéré (3AJ) für Sozius-Betrieb mit Gepäck?

Beitrag von oelfuss »

Moin.
@ MJungowski:
Vorhin staubte hier einer mit Unmengen an gepäck vorbei - warst du das? :) ;-)

*

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Ténéré (3AJ) für Sozius-Betrieb mit Gepäck?

Beitrag von MJungowski »

Hehe nee, diesmal war ich das nicht, allerdings bin ich mittlerweile schon recht oft zu zweit mit vollem Gepäck durch die Pampas gefahren. Meine geliebte Tenere steht aktuell ohne Vergaser vor der Tür und wartet darauf, dass ich ein paar Kleinigkeiten austausche. An dieser Stelle möchte ich übrigens eines anmerken: 3AJ mit vollem Gepäck und meiner (mittlerweile) Frau hinten drauf ist überhaupt kein Problem. Die Sitzbank müssen wir demnächst zum Sattler bringen, dabei werden wir sie um zwei, drei Zentimeter verlängern lassen. Das war das einzige Manko: ein bisschen zu kurze Sitzbank.

oelfuss, wo war das denn?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ténéré (3AJ) für Sozius-Betrieb mit Gepäck?

Beitrag von oelfuss »

... so etwa 20m vor meiner haustüre...;-)

*

Antworten