Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
kesha
Beiträge: 67
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von kesha »

Hi Henner!

Danke für den Tipp!
Moritz hat mir schon extrem weitergeholfen, ich glaube ich nerve schon eher mit meinen dauernd neuen Problemchen ;)

Von ihm würde auch der "neue" Zylinderkopf und Buchse kommen, so war der Plan, falls der Motor ansonsten in Ordnung ist.
Aber Mr. Pleuel wollte es nicht so - und jetzt mal sehn ..

Du hast doch auch sehr viel Erfahrung - Kannst du mir sagen was du tun würdest in Hinblick auf Geld-
und Zeitbegrenzung und vorliegender Technik? Was sagst du zum Weiterfahren mit Pleuellager"schaden"?

Gruß ke

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von oelfuss »

>Abgesehen vom Stehbolzen ist auch das Pleuelauge etwas
>ausgeschlagen. Also müsste man Hubzapfen, Pleuel, Bolzen,
>KW-Lager, .. neu machen und ich bin grade echt erschlagen.
>Zusammen mit der Kopfreparatur sind das dann an die 1000¤ für
>Material und Arbeitsstunden für Sachen die ich nicht selbst
>machen kann, oh man ....
>
Giebet denn niemand in deiner Nähe, der mit hand anlegen kann?
KW - Rep satz 120¤, KW lager ~25¤, Dichtsatz 65¤, ein Helicoil... 10?¤... wennma alle auseinader hat is alle lager erneuert nich schlecht... kommt auf ~75¤. denn kannste die 25 vonne KW lager widda streichen.

Noch n paar Simmerringe + das wars an Material.

>Mein Mechaniker vor Ort, der 20 Jahre bei Yamaha gearbeitet
>hat meint, dass das Spiel im Pleuellager zwar behoben werden
>muss,
>es allerdings nicht sooo dringend sei. Bedeutet dass der Motor
>zwar Geräusche macht, es aber noch eine ganze Weile tun kann.

Sehick auch so - bis jetz hat hier noch niemand von nem abgerissenen Pleul berichtet.
Wobei - sowas zu wissen + sich denn auf lange fahrt damit zu begeben... glaube, da müssteick mich schon ma n Stündchen mit der maschinka hinsetzten + meditieren wie denn das jetz is...;-)

Kurzzeitig verschleissaufhaltend is Molybdändisolfid (MoS2) in das Pleulauge einarbeiten.
dürfte nach 3000 - 5000km widda rausgewaschen sein.

Odda Kexel beschichtet son Pleul auch.

http://www.kexel.de/kurbelwellen.htm

*

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von kesha »

Hi! Dankeschön für deine Antwort und sorry wegen meiner späten ;)

Bis dato habe ich noch niemanden, von dessen Fachwissen ich weiß und der in meiner Nähe wohnt.. Leider! Bin aber bei einer recht
günstigen Werkstatt angekommen, die ausschließlich reparieren und sich mit XT600 auch gut auskennen..

Dort werde ich jetzt mit ein wenig Eigenarbeit die Kurbelwelle & Lager machen lassen. Anfang nächster Woche wird der Motor komplett auseinander genommen
und ich bekomme auch endlich nen Kostenvoranschlag für den Anwalt, vielleicht kommt von der Seite ja auch noch "finanzielle Unterstützung" ;)

Du hast ganz recht wegen Weiterfahren mit dem Pleuel - ich glaube ich könnte mitten im Nirgendwo beim kleinsten Rasseln oder Klopfen nicht gut schlafen ;)
Deswegen jetzt gleich die komplette Reparatur. Also auch gleich alle Lager, Steuerkette etc..

Kannst du mir noch sagen, wo man passende Zubehör-Pleuelkits bekommt, außer von Yamaha? Der Mechaniker meint dass er am liebsten Original Yamaha-Zeug nimmt
wenn es um Pleuel geht (Carillo zu teuer), Kosten ca. 130¤. Allerdings nicht immer schnell lieferbar.. Hat noch jemand nen Tipp?


Grüße, Ke

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von oelfuss »


>Kannst du mir noch sagen, wo man passende Zubehör-Pleuelkits
>bekommt, außer von Yamaha? Der Mechaniker meint dass er am
>liebsten Original Yamaha-Zeug nimmt
>wenn es um Pleuel geht (Carillo zu teuer), Kosten ca. 130¤.
>Allerdings nicht immer schnell lieferbar.. Hat noch jemand nen
>Tipp?
>
Bei http://www.pro-x.com/eng/default.htm gibbet sowas von Prox:

CON. ROD KIT
03.2600
('84-04)
Auf Calaogue clicken, daan Dirtbike, letzte Seite.

hat diesen januar 135 Teuros gekostet.

*


kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von kesha »

Top, dankeschön !!
Werde ich mal dem Mecha zeigen :)

Greetz Ke

kesha
Beiträge: 67
Registriert: Mo 24. Mai 2010, 21:08

RE: Problem mit XT600Z 34L Tenere Zylinderkopf

Beitrag von kesha »

Hey Leute!

Ich habe heute den Austauschzylinder der 3AJ (von Moritz) zum Honen gebracht. Leider habe ich keine Ahnung,
von wem der Kolben aus meinem Motor ist (97,00mm - Entweder SRX Übermaß oder eben Zubehör!?).
Dachte immer, das wäre irgendwo eingeprägt ;)

Leider hat der Motorinstandsetzer auch keine Ahnung gehabt wer der Hersteller sein kann und
kann deswegen kein genaues Spiel raussuchen. Er hat nun 7/100 mm vorgeschlagen.

Was sagt ihr zu dem Wert? Durchschnitt, in Ordnung, bloß nicht? Kann das mangels Erfahrung überhaupt nicht einschätzen.


Dankeschön :-) !
Ke

Antworten