Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
DL7JSK
Beiträge: 297
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von DL7JSK »

Außer durch Aufmachen des rechten Seitendeckels. Gibts irgendwelche Hinweise während des Betriebes?

73
Tom


Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von Paul2 »

Na, wenn sie durchrutscht!

Der Vollständigkeit halber:
Das könnte natürlich auch am falschen Öl (->Suche), schlecht gängigem Zug, zu wenig Seilzugspiel oder ausgelutschten Federn liegen.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

poorboy
Beiträge: 243
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:52

RE: Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von poorboy »

XTZ 660 Tenere Bj 1994
SZR 660 Bj 1996

Tag auch...

Ein beginnendes Merkmal ist auch wenn der erste Gang im Stand nicht mehr sofort reingeht sondern nur wenn Du die Kupplung gleichzeitig ein bißchen kommen läßt. Das ist die Vorstufe zum durchrutschen...

Gruß Harry

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von Henner »

>Ein beginnendes Merkmal ist auch wenn
>der erste Gang im Stand
>nicht mehr sofort reingeht
>sondern nur wenn Du die
>Kupplung gleichzeitig ein bißchen kommen
>läßt. Das ist die Vorstufe
>zum durchrutschen...
>
>Gruß Harry

Hallo Harry, das kann aber auch vom Öl kommen, das hatten wir schon hunderte Male hier.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

poorboy
Beiträge: 243
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:52

RE: Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von poorboy »

XTZ 660 Tenere Bj 1994
SZR 660 Bj 1996

Tag Henner, erzähl, habe das bei beiden, bei der XTZ und der SZR, ist ja der gleiche Motor, fahre 10/40 Teilsynthetisch, ist eigentlich von nem seriösen Betrieb eingefüllt worden. Welches Öl sollte es denn sein? Die Werkstatt sagt es wäre die Kupplung - da rutscht aber nix durch und im Stand mit Gang drin ist auch kein so starker Vortrieb zu spüren...

Gruß Harry

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von DeezNutz »

10w40 mineralisch, bzw. 20w40 mineralisch wird meistens genommen.

die synthetischen sind schon zu ausgeklügelt für unsere motoren :D

gibt aber in der suche so einige diskussionen drüber
__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von motorang »

>XTZ 660 Tenere Bj 1994
>SZR 660 Bj 1996
>
>Tag auch...
>
>Ein beginnendes Merkmal ist auch wenn
>der erste Gang im Stand
>nicht mehr sofort reingeht
>sondern nur wenn Du die
>Kupplung gleichzeitig ein bißchen kommen
>läßt. Das ist die Vorstufe
>zum durchrutschen...

Das deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen und wäre auch unlogisch ...

Kupplungshakeln ist bei Ölbadkupplungen normal und abhängig von Temperatur und Ölsorte.

Vielleicht war es bei Dir eine Vorstufe zum Durchrutschen, aber das lässt sich sicher nicht verallgemeinern, glaube ich ...


Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von Henner »

Hi Harry,

in Kurzform: je besser das ÖL, deste schlechter reagieren unsere "Traktor"-Kupplungen darauf. Wie Deeznutz schreibt: mineralisch un ddas billigste aus dem Baumarkt, was halt die Additive für Moppeds hat. Mehr verrät dir die Suche. Es macht wenig Spa0 die Gegebtsmühlen ständig wieder anzutreiben :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Wie merkt man,daß die Kupplungsscheiben runter sind?

Beitrag von DL7JSK »

Nun ja, ich fahre seit 1,5 Jahren 10W-60 teilsynthetisch von Castrol und meine "Traktor"-Kupplung hat sich seitdem nicht verändert,weder zum besseren noch zum schlechteren

73
Tom


Antworten