Feste Schrauben wie öffnen?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Feste Schrauben wie öffnen?

Beitrag von guest »

Hi,
hab mit der Sufu nix passendes gefunden, deshalb hab ich mir erlaubt n neues Thema aufzumachen.
Also, folgendes Problem, der Motor welchen ich atm Zerlege hat schon einige Kilometer am Buckel (bisher ungeöffnet), weshalb einige SChrauben erschreckend fest sitzen. Mit verlängerungen hab ich die Seitendeckel usw nach einiger anstrengung ohne schaden Anzurichten aufbekommen. Jedoch wollen die beiden schrauben des linken Ansaugstutzens ums verrecken nicht rauskommen. Gibt es da irgendwelche tricks oder hillft da nur Gewalt und hoffen?
Grüße Michael


Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Feste Schrauben wie öffnen?

Beitrag von ude »

wd-40 behandlung über mehrere tage, dann warten und hoffen.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Feste Schrauben wie öffnen?

Beitrag von guest »

wd-4?? Ich hau da seit 3 Tagen täglich Caramba Super Plus drauf, is das was ähnliches?
Grüße Michael

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Feste Schrauben wie öffnen?

Beitrag von moppedcafe »


Wird schon egal sein ob Caramba oder WD-40...

Was meist sehr gut hilft sind leichte/dosierte Schläge mit nem Hammer und ner geeigneten Verlängerung auf den Schraubenkopf, um das Gefüge "gängiger" zu machen - noch besser sind sog. Schlagschrauber, die den Hammerschlag zusätzlich noch gleich in eine Drehbewegung umsetzen.

Vermurkse dabei aber nicht den Schraubenkopf!

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Feste Schrauben wie öffnen?

Beitrag von roman »

Hi,

ja ist es. Mal mit einem Schlagschrauber probieren? Oder Druckluftschrauber? Oder mit einem kontrollierten Schlag so draufhauen, dass die Gewindegänge sich lösen können.

Gruß Roman

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Feste Schrauben wie öffnen?

Beitrag von guest »

Genau, mit einem kräftigen Hammerschlag auf das Ende der Knarre oder ähnlichem löst sich jede feste Verbindung. Auch leichtes anwärmen der Schraube z.B. mittels kleinen Gaslötkolben (offene Flamme)ist hilfreich, falls die Schraube eingeklebt ist! Handschlagschrauber taugen meistens wenig, da die Drehbewegung entscheident ist und nicht die axial wirkende Kraft! Wichtig und besser ist ein möglichst hohes Losbrechmoment. Als beim Lösen nicht langsam sondern schnell Kraft aufwenden.

Gruß Marius

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Feste Schrauben wie öffnen?

Beitrag von Zaphod »

:-) Er will/wollte die Inbusschrauben der ANSAUGSTUTZEN lösen - und ihr kommt mit Geräten wie Lötlampen und Druckluft- und Schlagschraubern... tztz...
...wobei im übrigen die Handschlagschrauber sehr wohl und sehr gut! funktionieren und natürlich gut getimet die Drehbewegung einleiten. Nur eben nicht an den Schrauben der Stutzen... ;-)

Ich nehme normale Innensechskantschlüssel mit langem Hebel. Haben sogar am langen Ende einen "runden Kopf" zum winkeligen rausleiern.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Antworten