welcher OT ist der Richtige ?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

welcher OT ist der Richtige ?

Beitrag von guest »

Hallo XT-ler,
ich hab da ein Problem.
hab heute die Kopfdichtung gewechselt und dabei auch fleißig die Kurbelwelle verdreht.
Dann im Schauloch auf OT gestellt und das Nockenwellenrad mit Kette nach den Markierungen montiert.
Dann fiel mir ein, dass 2 KW-Umdrehungen einer NW-Umdrehung entspricht - es also sein kann, dass der Bock jetzt falsch zündet !?!
gibt es eine Möglichkeit zu erkennen ob ich den richtigen OT eingestellt hab. Ich möchte es nicht erst merken müssen, wen ich den Bock starte.
Momentan ist nur der Kopf fest drauf, der Zylinderdeckel ist noch lose. Ich kann also noch schmerzfrei die Kette abnehmen und neu verdrehen.
Muss evtl. einer der Seitedeckel runter um den "richtigen" OT zu finden ?
Ich fahre ne 3TB, aber das ist wohl wurscht

vielen Dank für die Antworten

Gruß Johannes

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: welcher OT ist der Richtige ?

Beitrag von scm »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Apr-2005 UM 23:57 Uhr (GMT)[/font][p]Hi Jo!
In deinem Fall gilt: jeder OT ist der Richtige, weil die XT600 in jedem OT zündet!
Gruß
Sven

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: welcher OT ist der Richtige ?

Beitrag von guest »

Danke, Danke, Danke

Das war Antwort im Rekord-Tempo

Danke Sven - Dies ist eben "The one and oooooooonly XT-Fooooooorum"

Jetzt kann ich beruhigt ins Bett gehen.
Ist doch ne gute Idee von den YAMAHA-Jungs mit der Zünderei

Gruß Johannes

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

doofe Frage

Beitrag von guest »

Hallo Sven,

welchen Sinn macht es bei jedem OT zu zünden?
Ich kann mir keinen Reim drauf machen. Würd mich freuen wenn du meiner Grübelei ein Ende machst. :-)

Danke
Birgit


Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: doofe Frage

Beitrag von Zaphod »

Macht nur den Sinn, das es mehr Aufwand machen würde, gezielt jede 2te Zündung zu unterdrücken, bzw. dem Arbeitstakt zuzuordnen. Die Magneten auf dem Polrad liefern bei jeder Umdrehung einen Impuls an die CDI. Die feuert dann halt 1x ins Leere.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: doofe Frage

Beitrag von guest »

Hallo Wolfgang,

danke :-)

schönen Abend
Birgit

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: doofe Frage

Beitrag von scm »

Hallo Birgit!
Wie Wolfgang schon sagte, die Kurbelwelle bietet sich einfach zu gut an! Die alten XT500 hatten eine separate, 1:2 untersetzte Unterbrecherwelle, die zündet nur dann, wenn's nötig ist. Oder auch nicht, fast jeder Schrauber hat wahrscheinlich nach einer Motorrevision die Unterbrecherwelle auf den falschen OT eingestellt. Dann wundert man sich, warum die Kiste trotz brauchbaren Zündfunkens um's Verrecken nicht anspringen will...
Gruß
Sven

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: doofe Frage

Beitrag von guest »

Hallo Sven,
ist doch immer wieder schön, wenn die Technik möglichst einfach ist. Dann gibs auch weniger Pannen beim Schrauben...:-)
viele Grüße
Birgit
(die grade die erste Probefahrt hinter sich hat)

Antworten