Batterie Verständnisfrage

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Batterie Verständnisfrage

Beitrag von Henner »

Hallo Günter,

das ist so eine Sache mit der STVO. Wenn eine Ladung mehr als 50cm über den Hänger ragt, muß sie tagsüber mit einer roten Fahne 30x30cm und nachts mit einer roten Leuchte gekennzeichnet werden. Diese rote Lampe muss also ein E-Prüfzeichen haben, damit man das im Straßenverkehr nutzen darf. Und wenn an der XT doch ein zugelassenes Rücklicht dran ist, warum soll ich das nicht nutzen ?

Ja, muß leider so sein, der Hänger is e bissi kurz geraten, aber hat 205kg Zuladung, das reicht gerade für die XT + Schiene. Benzinkanister muss ich schon ins Auto packen :-)

Und für die Nörgler, ja ich weis, die Höhe des XT-Rücklichtes auf dem Hänger ist dann auch zuviel, aber das wäre dann mit der Rennleitung auszudiskutieren :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Batterie Verständnisfrage

Beitrag von Henner »

Hallo XThungarian, was magst Du denn erklärt haben ? :-)
Wer fraget, dem man antwortet ...

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Batterie Verständnisfrage

Beitrag von Xthuringian »

Nee, passt schon! Denk wir reden vom Selben und drücken es anders aus!

Hubraum statt Spoiler ;-)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Batterie Verständnisfrage

Beitrag von Henner »

Kann schon sein... :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Batterie Zeittotschlagfrage

Beitrag von guest »

Hi Henner, ich hab keine Lust mehr auf dies Thema, soviel:
Leute, die so Berichte schreiben, sind solche wie ich.
Mir ist schonma ein post abgekackt, da stand es drin:
13,8V ist Erhaltungsladung für volle Batterien, ab ca. 14,8V tritt Gasung ein, Sicherheitsabstand !
Trenndioden haben Verluste bis über 1V, da ladet dann auch nichts.
Für Zweitakkus in Campingmobilen gibts Bücher Abhandlungen, von Relais über Schottkydioden bis zu MOSFET Superswitsche, da kannst du googeln bis der Arsch wund ist. Gute Nacht !

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Batterie Zeittotschlagfrage

Beitrag von Henner »

Hallo Gerd,

Danke dir trotzdem. Aber die Idee mit Töff-Batterie abklemmen fand ich die beste. Hoffe daß das Standlicht vorne anbleiben darf und mich nicht blendet. Und zur Not hab ich ja noch mein "Wunderladegerät", daß läuft mit den 12V Bordspanung vom Auto und dann kann ich zur Not die Töffbatterie wieder "heilen" :-)

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten