xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von guest »

Kann mir vieleicht jemand weiter helfen mit meiner xt 600?
Immer wenn ich mit ihr (xt600 2nf bj 88) in extremer feuchtigkeit fahre zB: getauter schnee, starker Regen setzt sie aus und läuft erst wieder viele stunden später an.Meistens wenn ich morgens zur Arbeit fahre.Ich war schon in der Yamaha-Werkstatt in unserer gegend und der meinte das es vermutlich die CDI-Einheit sei,wie kann ich prüfen ob es wirklich die CDI ist?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von guest »

Moin.

Check mal den Kerzenstecker. Vielleicht ist der nicht mehr fit/dicht.

Grüße,
Patrick.

Domi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 19:48

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von Domi »

ham ma in der werkstatt schon zich neue mont. und neues kabel usw-
problem ist: wir haben in der wekstatt den fehler profoziert und haben bei laufender maschiene schnee unter den tank gestopft bis sie abgieng und nicht mehr anlief. haben dann auch keine spannung mehr an der Primärseite der zündspule mehr gehabt.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von guest »

Hi, du musst den Schnee in den Luftfilter stopfen ;-)
an der Primärseite gibts auch keine Spannung, das ist
nur ein ganz kurzer Impuls, wie willst du den messen ?
ich würd eher mal die Teile reinigen, trocknen und auf Risse prüfen.
Viel Erfolg, Sali

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von guest »

Schnee im Luftfilter=Wasser ausm auspuff:o
und wenn ich keine Risse sehe,kann ich die nicht irgendwie durchmessen? -Primär liegt im nassen zustand keine ruhespannung bei eingeschaltener zündung,und keine veränderung der spannungsanzeige des messgerätes beim runtertreten


DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von DerGruene »


Versuch auch mal, wenn du liegen bleibst, den Tankdeckel abzunehmen. Wenn dein Moped eine Minute später startet, liegts an der Tankentlüftung (wie bei mir).

Gruß, Jan

------------
Ich bin grün und das ist gut so

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von Zaphod »

Lies' einfach nochmal @2...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

DerGruene
Beiträge: 378
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 15:42

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von DerGruene »

>Lies' einfach nochmal @2...
>

Ja und? Die haben in der Werkstatt Schnee unter den Tank gestopft, bis sie nicht mehr lief. Das heißt aber noch nicht, dass das auch wirklich das ursprüngliche Problem war, oder?



Gruß, Jan

------------
Ich bin grün und das ist gut so

Domi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 19:48

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von Domi »

@2 ??? was meinst du?

Domi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 2. Sep 2006, 19:48

RE: xt setzt bei extremer feuchte aus! -HILFE-

Beitrag von Domi »

doch,es muss irgend ein feuchtigkeit-bedingtes problem sein denn im sommer läuft sie einwandfrei (V-max.170km/h) ohne stottern oder sonst was

Antworten