Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
sunman
Beiträge: 73
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 25. Okt 2007, 16:21

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von sunman »

Ich hab in so einem Fall mal auf den Teil der noch drin steckt eine Schraube mit kleinerem Gewinde geschweißt und dann rausgedreht aber wegen der Größe der Ölablassschraube könnte das mehr Aufwand werden als ausbohren und neu schneiden.

heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Danke für den Tipp, aber ich glaube auch, dass das bei der Größe schwierig wäre.
Also wenn ich den Rest der Schraube aus dem Gewinde bekommen könnte, ohn e ihn rausbohren zu müssen, wäre mir schon sehr geholfen. Dann könnte ich grad eine neue Schraube einsetzen und habe nicht den Aufwand mit Bohren/Schneiden.
Weiß noch jemand ein Möglichkeit? Sehr fest dürfte der Rest auch nicht drinsitzen.
Achja, ist eine 3TB mit Öltank im Rahmen.

TestoBiker
Beiträge: 166
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:40

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von TestoBiker »

vielleicht reicht ja schon kleben statt schweißen, falls du kein Schweißgerät hast, hast du ein Bild gemacht?

heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Nein, ein Bild hab ich nicht gemacht. Meine Kamera ist auch zu grottig für so feine Aufnahmen.
Kleben ist auch ne Idee. Ginge da guter alter Sekundenkleber? Wäre einen Versuch wert, danke für den Tipp! Schweißgerät hätte ich sogar, aber die Größe...

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von oelfuss »

Ginge die Restschraube anbohren, aber nich durch, und da was reinkloppen zum rausdrehen?


Gruss von unten

heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Juhu!!!
Hab sie raus! Hat mir keine Ruhe gelassen, also bin ich eben nochmal runter in die Werkstatt und hab spaßeshalber den abgebrochenen Kopf in die Nuss gesteckt und ins Gewinde gesteckt. Da die Schraube etwas schräg abgebrochen ist, hat sie sich an einer Ecke verhangen und ich konnt sie ganz locker rausziehen. Ich hab doch gewusst, dass ich die Schraube nach gar nicht festgezogen hatte.
Naja, dann ist das Schlimmste überstanden und ich brauch nur noch ne neue Ablassschraube. Leider habe ich keine bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gefunden. Ist ja nur ne 12er. Nich so ne Dicke, wie vom Ölsumpf.
Wisst ihr, wo ich eine bekomme?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von oelfuss »

Super!

Kein Feingewinde?
Auf die Schnelle im nächten Schraubenladen.


gruss von unten

heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Was meinst du mit Feingewinde?
Gruß Heinz

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von oelfuss »

Handelsübliche Schrauben haben ein handelsübliches Gewinde.
Also M6x1, M8x1.25 u.s.w.
M (..)besagt den Duchmesser vom Gewinde, das da hinter die Steigung.
Also ne Schraube M6x1 hat nen Durmesser von 6mm + eine Steigung von 1mm. Das heißt, wenn du die Schraube (oder Mutter) 360º drehst bewegt sie sich 1mmm höher oder tiefer, je nach Drehrichtung.

Für spezielle Anforderungen gibt es verschiedene Gewinde.
An einer Ablassschraube wünscht m@n sich, das sie sich nicht löst.
Da m@n sie aber nicht mit einem Federring oder Sprengring sichern kann (da sitzt ja die Kupferscheibe) macht m@n das Gewinde einfach feiner.
das hat einen gewissen selbsichernden Effekt. :)

Gruss ausm Reisfeld

heinz
Beiträge: 48
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 10:19

RE: Ölablassschraube am Öltank im Rahmen abgebrochen! Mist!

Beitrag von heinz »

Aha, ok, danke für deine Erklärung.
Anscheinend ist es kein Feingewinde. Ist eine M8 glaub ich. Und von einer Windung zur Nächsten ist es 1 mm.

Antworten