XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Arne01
Beiträge: 161
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Arne01 »

Hallo zusammen.

Ich habe über den Winter eine XT nach Jahren im Schuppen wieder aufgebaut. Bis auf folgendes ist am Bock alles recht ordentlich wieder hergerichtet worden.

Ich poste mal hier in der Geschischbildungs- Abteilung, weil ich der Meinung bin, das die Ursache am Vergaser liegt.

folgende Mängel hat meine XT:

1. XT springt kalt schlecht an
Ich muss 50-60 mal kicken bis der Bock anspringt. Ich kicke an, wenn XT auf dem Hauptständer steht. Deko funktioniert. Ich kicke an, wie hier im Forum oft beschrieben (durchtreten bis es klickt, dann hoch und kräftig kicken). Wenn der Motor warm ist springt er problemlos sofort an. Folgendes habe ich schon getan:
-Kerze neu
-Ansauggummis neu
-Vergaser zerlegt und gereinigt
-Choke funktioniert (bei laufenden Motor fettet er merklich an)
-Ansaugsystem auf Falschluft getestet, wie hier oft beschrieben mit Bremsenreiniger. Dicht!
-Luftfilter ist neu
-Geschisch-Schraube 3 Umdrehungen raus, 2,5 Umdrehungen auch getestet

2. XT tourt verzögert langsam ab, auch wenn ich das Gas schlagartig zudrehe. Die Motorbremse ist erst nach 2-3 Sekunden spürbar. Als wenn der Gaszug klemmt. Dem ist aber nicht so.

Ich denke mal, dass die beiden Phänomene auf die selbe Ursache zurück zuführen sind. Vielleicht hat jemand von euch schon mal die selben Probleme gehabt und kann berichten.

Schönen Abend noch
Arne

bims
Beiträge: 12
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 08:53
Wohnort: OB

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von bims »

Das langsame runterdrehen ist eigentlich typisch für eine zu magere Einstellung.
Ich könnter mir das nur so erklären das evtl. ein Kanal im Verg. noch zu sitzt,das jemand die Einstellschraube mal zu fest angezogen hat und die Spitze abgebrochen im Sitz steckt.
Ich gehe mal davon aus das das Ventilspiel stimmt und der Verg. im Ultraschallbad mit den richtigen Mitteln gereinigt wurde.
Normalerweise müßte die XT nach so vielen Startversuchen völlig abgesoffen sein.

Benutzeravatar
Tenere_1985
Beiträge: 88
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 21:56

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Tenere_1985 »

Hallo
Welches Modell/Baujahr?
Wie geht es der Membran für den Schubbetrieb?

Jedenfalls hier genau nachlesen:

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... rgaser.htm
Liebe Grüße aus Wien oder aus dem Weinviertel, oder von wo ich sonst gerade schreibe...

Josef

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Arne01 »

Es ist eine 43F Bj.85
Ich bau den Vergaser die Tage mal aus, weil ich auch die Düsengröße mal prüfen will.
Welche Düsen gehören original in den Vergaser? Ich habe nur folgende Werte gefunden:

Hauptdüse primär: #130-#165
Hauptdüse sekundär: #120-#150
Nebendüse primär: #46 oder #48

Außerdem, was bedeutet z.B. #130? 1,30mm Durchmesser?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Henner »

Schau mal hier: http://xt600.de/xt_werkstatt/_technisch ... _xt600.htm

Die Zahlen kann man nicht in mm umrechnen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Arne01 »

>Die Zahlen kann man nicht in mm umrechnen.

Danke für die Wartungsdaten. Super!
Ich wollte die Düsen mit einer Düsenlehre prüfen, weil ich nicht weiß wer oder was in der Vergangenheit am Bock geändert wurde. Ist das nicht möglich?

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Hiha »

Du kannst sie mit einer Düsenlehre prüfen, aber der Durchmesser hat nicht viel mit dem aufgestempelten Wert zu tun. Der wird durch eine hauseingene Durchflussmessung ermittelt. Je größer die Zahl, desto größer der Durchfluss. Du kannst also prüfen, ob eine aus der Reihe tanzt, weil sie schon mal wer aufgerieben hat.

Gruß
Hans

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Arne01 »

Das ist ja blöd.
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit die Düsen zu prüfen?
Die drei Düsen kosten 70€. Wenn nicht nötig würd ich mir das gerne ersparen.

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Arne01 »

Wenn die Düsen geliefert sind mess ich die Teile mal nach

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: XT springt kalt schlecht an und tourt träge ab

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
überprüfe auch die Dichtung an der Leerlaufgemischeinstellschraube..
(Oring Id 3.0 x 1.5)

Günter

Antworten