Benzinverbrauch

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
holgeraushh
Beiträge: 590
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Benzinverbrauch

Beitrag von holgeraushh »

Moin auch,

die oben angegebenen Links funktionieren irgendwie nicht ... oder mach ich da was falsch?

Aber zum Thema:
Neben dem Fahrverhalten hängt der Verbrauch nach meiner Erfahrung auch von der
verwendeten Endübersetzung ab.
Ebenso von Gewicht und Größe des Fahrers.
Sind Koffer dran?
Flatternde Regenkombis sind auch nicht grade Sprittsparend.

Geländefahrten verfälschen Dir ebenfalls das Ergebnis.
Zum einen, weil das Hinterrad dann schon mal durchdreht bzw. Schlupf bekommt und somit
eigentlich mehr km "fährt" und zum anderen das Vorderrad schon mal abhebt bzw. Schlupf
bekommt und somit die km-Anzeige verfälscht.

Also ein großer schwerer Fahrer im Regen mit flatterndem Kombi, mit Koffern und Vollgas auf
der Autobahn kriegt denke ich jede XT auf 8l oder so.
Meine XTZ750 kriete ich übrigens auf die Art und Weise mit der originalen Bedüsung - das
hab ich dann aber ganz schnell geändert - auf 10...11l !!!

Ich mit meinen 2m und 100kg komme sowieso nie auf Verbrauchswete von Jockey-Typen. :D

Gruß
Holger

PS: Da Dein Kerzenbild dunkelbraun ist könntest du versuchen, die Bedüsung noch geringfügig
nach unten zu korrigieren oder die Luftzufuhr etwas zu verbessern.
Von Haus aus ist die XT600 ab Werk etwas im Gemisch überfettet, wodurch eine Kühlung im
Brennraum erreicht werden soll.
In unseren Breitengraden ist das aber nicht ganz so relevant.
Bei Änderungen am Gemisch kritisch das Kerzenbild im Auge haben, zu mager kann fatle
Motorschäden verursachen.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Benzinverbrauch

Beitrag von DeezNutz »

>Geländefahrten verfälschen Dir ebenfalls das Ergebnis.
>Zum einen, weil das Hinterrad dann schon mal durchdreht bzw.
>Schlupf bekommt und somit
>eigentlich mehr km "fährt" und zum anderen das
>Vorderrad schon mal abhebt bzw. Schlupf
>bekommt und somit die km-Anzeige verfälscht.

Interessant, interessant!

Kannst du uns bitte mehr über deinen Tacho-Umbau aufs Hinterrad erzählen? Am besten in einem eigenen Thema!!! }(

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Benzinverbrauch

Beitrag von holgeraushh »

Moin DeezNutz,

hab ich so missverständlich geschrieben?
Tacho am Hinterrad würd aber bei vielen den Tachostand in die Höhe schnellen lassen. - lol

Aber noch mal zum besseren Verständnis das mit dem Hinterrad als Extrembeispiel:
- Motorrad steht,
- Hinterrad dreht durch
- km Anzeige verändert sich nicht, weil 0km Fahrtweg am Vorderrad
(da wo der Tacho angeschlossen ist)
- Verbrauch nach 10 Minuten (reine Fiktive Annahme) = 0,1 Liter
- Theoretisch wäre das auf 100km bezogen ein unendlicher Verbrauchswert.

Selbst wenn das Moped bei der Aktion einen Meter vorwärts hoppeln würde wäre das
hochgerechnet ein Verbrauch von 10.000 Liter/100km.
Also rechnerisch völliger Schwachsinn.

Und genau das passiert - nur viel geringer natürlich - bei Schlupf bzw. durchdrehendem Hinterrad im Gelände

Daher sind Umrechnungen auf Verbrauch/100km bei derartigen Späßchen und bei Geländefahrten ganz schnell reine Glückssache.

Ich denke, wer schon mal im Tiefsand längere Strecken unterwegs war, weiß wovon ich da rede.

Gruß
Holger

PS: Beide Schlupf-Fehler, sowohl am Hinterrad als auch am Vorderrad addieren sich zu
einem gemeinsamen Fehler, die den Verbrauch/100km nach oben beeinflussen.

Antworten