...aber auch ich kann kleinen, "bösen" Töff's was abgewinnen.
Ich könnte mir so gut einen kleinen Straßeneinzylinder in SZR-Machart mit dem WR-Motor vorstellen. Das wär fein! ...würde sich aber auch nicht wirklich verkaufen lassen. Hand auf's Herz: Die Zeit der Spargeltarzans ist längst vorbei! Soll sich der Zweiradkram flächendeckend verscherbeln lassen, muß es "nachwas aussehen". Voluminös, irgendwie gewaltig, irgendwie "wertig", trendy, sonstwas. Geringes Gewicht scheint bei den "Breiten-tauglichen-Moppeds" schon garkeine Rolle mehr zu spielen. Hauptsache, es sieht irgendwie "teuer" aus. Das letztlich der Umgang und das Fahren mit dem Mopped, wesentlich vom Gewicht und möglichst knappen Ausmaßen stark abhängt, interessiert auch viele Käufer nicht. (Es ist eine Schande für die Hersteller, wenn sie Einzylinder bauen, die das Gewicht einer 1000er mit 180PS-verdauendem Fahrwerk übertreffen) Das und vieles mehr führt zu solchen Gurken wie Scarvern, XT"R"s, sog. "Reiseenduros" u.v.a.m.
So - jetzt weiß jeder, daß ich hoffnungslos den ollen Zweirad-Spartanern nachtrauere!

Weiter geht's Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er DJ01, 17.600 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km