>Hallo,
>
>also ich bin der Meinung, beim Motorrad fahren sollte man ncht
>unbedingt auf den Liter Verbrauch schauen, man möchte ja auch
>Spaß haben.
>Bei 3,9 Liter fällt mir nur ien, dass eventuell am Heck eine
>Toilettenpapierrolle und eine Mütze auf dem Heck liegen

>
>Nur mal so zur Info, meine IT250 8 2takter ) hatte ca. 15
>Liter auf 100 verbraucht
>
>Gruß Rüdi
>
>
www.#unerwünschterlink#.de ( gewerblich )
>
www.tt600s.de
>
>Belgarda BT 1100 Bulldog
>Belgarda TT660E/S 4LW
>Yamaha XT550
>Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
>YZ 125 LC Baujahr 1988
Nun das ist nicht unbedingt ne schlüssige Meinung.
Ein moderater Benzinverbrauch zeigt auch den mechanischen Zustand eines Motors an-speziell bei den XT Modellen.
Ich hab noch keine XT mit 7 l Verbrauch gehabt - auch auf der Autobahn nicht.
Und 7L gehn ganz schön an die Urlaubskasse und das allgemeine Budget-außerdem hätt ich Angst das der Sprit irgendwann zum Auspuff rausläuft-wie bei den IT-Modellen....
Ich würd den Zundzeitpunkt abblitzen ,Vergaser durchsehen dabei alle Düsen tauschen und den LuFi wechseln und TROCKEN einbauen-nix mit Öl einsprühen.
Mein TT-Verbrauch ist um 5,5L und das obwohl ich das Ding eher wie `ne 250er Zweitakter fahre....also mit Drehzahl.
Die 600er XT 3TB hat sich bis zum neulichen Verkauf mit 4,5L zufrieden gegeben-dank größerer Schwungmasse braucht man die nicht so zu drehen und kommt trotzdem flott voran.
Bei gemeinsamen Ausfahrten sogar mit 3,8L.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.