Verbrauch xt600 3uw

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
lippe
Beiträge: 2441
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: : Verbrauch xt600 3uw

Beitrag von lippe »

>Muß dann wohl meine rechte Hand etwas zügeln.

GENAU!! }( }(

3,9 warens im Windschatten von Henners RIESIGEM (an)Hänger (Mothern-Dietzenbach)

4,5 sinds bei 100 auf der AB

5-6 sinds im Alltagsbetrieb (auch bei 120-130 auf AB)

8 sinds bei EXTREMEM Gegenwing auf der AB und als ich sie "neu" hatte ;-)


Daten sind für 3AJ (ca.190kg) + Pilot(CA!!!100kg) ;-)

Bernhard
Beiträge: 5
Registriert: So 3. Aug 2008, 23:36

RE: : Verbrauch xt600 3uw

Beitrag von Bernhard »

Mit Heidenaureifen ca. 250km Tankreichweite bei gemütlicher fahrweise

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: : Verbrauch xt600 3uw

Beitrag von bill »

>Meine 3TB braucht 7.25872345652458825554888922995 Liter auf
>100Km bei 20° Ungebungstemp und 75% Luftfeute.

Mir fehlt hier natürlich der Luftdruck - nein, nicht der Reifendruck.
*abwartend* Bill

NordXT
Beiträge: 63
Registriert: Di 22. Mai 2007, 13:21

RE: : Verbrauch xt600 3uw

Beitrag von NordXT »

Moin...

noch was zum Thema, auch nicht ganz ernst gemeint:

Wer auf Nummer sicher gehen will, daß das Benzin nicht ausgeht, braucht einen "TANKDECKEL MIT BENZINANZEIGE" !

www.kini-tec.de/sk/product_info.php?inf ... jqk8br5fo7

Hab´ ich zufällig entdeckt, wer macht das Teil XT-tauglich...? hehehe

Oke

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

Tankanzeiger

Beitrag von Holgi »

Denke mal das funktioniert nur bei den wenigsten Mopeds.
Fast alle haben da, wo der 18 cm lange Schwimmer hingehen soll, den Rahmen.
(Das Teil ist eigentlich für Quads gedacht!)

XT tauglich ?
is' nicht !
verbiegen kann man das Teil nicht .... wenn es noch funktionieren soll.

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Tankanzeiger

Beitrag von XT600TT »

Hallo,

also ich bin der Meinung, beim Motorrad fahren sollte man ncht unbedingt auf den Liter Verbrauch schauen, man möchte ja auch Spaß haben.
Bei 3,9 Liter fällt mir nur ien, dass eventuell am Heck eine Toilettenpapierrolle und eine Mütze auf dem Heck liegen :-)

Nur mal so zur Info, meine IT250 8 2takter ) hatte ca. 15 Liter auf 100 verbraucht

Gruß Rüdi

www.#unerwünschterlink#.de ( gewerblich )
www.tt600s.de

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
YZ 125 LC Baujahr 1988

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Tankanzeiger

Beitrag von lippe »

>Hallo,
>
>also ich bin der Meinung, beim Motorrad fahren sollte man ncht
>unbedingt auf den Liter Verbrauch schauen, man möchte ja auch
>Spaß haben.
>Bei 3,9 Liter fällt mir nur ien, dass eventuell am Heck eine
>Toilettenpapierrolle und eine Mütze auf dem Heck liegen :-)

Und die "Mütze" zur Rolle hab ich selbst gehäkelt!! Wirklich!!Ehrlich!! ;-)

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Tankanzeiger

Beitrag von Holgi »

>Hallo,
>also ich bin der Meinung, beim Motorrad fahren sollte man nicht
>unbedingt auf den Liter Verbrauch schauen, man möchte ja auch
>Spaß haben.

So seh ich das auch ! ;-)
Mir ist es fast egal was meine Mopeds verbrauchen,
denn wenn ich fahre, dann nur zur Gaudi.

Wenn ich Sprit sparen wollte, dann liese ich sie einfach stehen
bzw. hätte sie erst garnicht !
Meine Mopeds = Mein Hobby ...
... und ein Hobby kostet nun mal (mehr oder weniger) Geld.
Andere Leute haben eine Modelleisenbahn für zig Tausend Euros rumstehen !!!!!!!!!

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Tankanzeiger

Beitrag von XT600TT »

Hallo,

richtig, ist auch immer so bei den Autos, da höre ich immer, ein Diesel lohnt nicht.
Ich habe noch nie gelesen oder es selbst erlebt, dass ein Benziner mir Geld iengebracht hätte.
Ein Auto lihnt so eigentlich auch nie

GRuß Rüdi

www.#unerwünschterlink#.de ( gewerblich )
www.tt600s.de

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
YZ 125 LC Baujahr 1988

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Tankanzeiger

Beitrag von Willy »

>Hallo,
>
>also ich bin der Meinung, beim Motorrad fahren sollte man ncht
>unbedingt auf den Liter Verbrauch schauen, man möchte ja auch
>Spaß haben.
>Bei 3,9 Liter fällt mir nur ien, dass eventuell am Heck eine
>Toilettenpapierrolle und eine Mütze auf dem Heck liegen :-)
>
>Nur mal so zur Info, meine IT250 8 2takter ) hatte ca. 15
>Liter auf 100 verbraucht
>
>Gruß Rüdi
>
>www.#unerwünschterlink#.de ( gewerblich )
>www.tt600s.de
>
>Belgarda BT 1100 Bulldog
>Belgarda TT660E/S 4LW
>Yamaha XT550
>Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
>YZ 125 LC Baujahr 1988



Nun das ist nicht unbedingt ne schlüssige Meinung.
Ein moderater Benzinverbrauch zeigt auch den mechanischen Zustand eines Motors an-speziell bei den XT Modellen.

Ich hab noch keine XT mit 7 l Verbrauch gehabt - auch auf der Autobahn nicht.

Und 7L gehn ganz schön an die Urlaubskasse und das allgemeine Budget-außerdem hätt ich Angst das der Sprit irgendwann zum Auspuff rausläuft-wie bei den IT-Modellen....

Ich würd den Zundzeitpunkt abblitzen ,Vergaser durchsehen dabei alle Düsen tauschen und den LuFi wechseln und TROCKEN einbauen-nix mit Öl einsprühen.

Mein TT-Verbrauch ist um 5,5L und das obwohl ich das Ding eher wie `ne 250er Zweitakter fahre....also mit Drehzahl.

Die 600er XT 3TB hat sich bis zum neulichen Verkauf mit 4,5L zufrieden gegeben-dank größerer Schwungmasse braucht man die nicht so zu drehen und kommt trotzdem flott voran.

Bei gemeinsamen Ausfahrten sogar mit 3,8L.


Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten