...und täglich grüßt das Murmeltier...
Der Tipp mit Schwimmerkammerdichtung kochen hat funktioniert. War noch etwas fummelig,
passte dann aber auf einmal.
Dann den Vergaser wieder eingebaut und versucht zu starten. Auf den 1. Kick gestartet,
und sie lief dann auch. Standgas runtergeregelt, bis sich der Motor wie ein Lanz Bulldog
angehört hat, alles toll. Irgendwann ging die Drehzahl wieder hoch, kurz am Gas gespielt,
dann hat sich das wieder normalisiert. Nachdem ich sie ausgemacht hatte, konnte ich sie
nicht mehr starten. Treten, treten, treten. Nix mehr.
Ich habe mittlerweile die Spritschläuche im Verdacht. Vielleicht ist da einer undicht.
Oder dieser Pienökel auf dem linken Ansaugstutzen (Frage mich eh, was der eigentlich
für eine Aufgabe hat, ist doch mit Gummitülle geschlossen). Jedenfalls ist neuer Schlauch
bestellt. Der Vergaser bereits wieder ausgebaut. Mittlerweile habe ich darin ja Übung
könnte ich schon drillmäßig machen.... Ich löse inzwischen nicht nur die 3 Luftfilterkastenschrauben
oben, sondern nehme auch die beiden Seiten ab. Dann ist das mit dem Ein-/Ausbau kein Gewürge mehr.
Dann werde ich gleich auch noch mal die Hebelstellung für den Sekundärvergaser überprüfen.
Es bleibt spannend.