2te 2KF

Hier könnt ihr eure Umbauten / Erweiterungen zeigen.
lowrider82
Beiträge: 1687
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: 2te 2KF

Beitrag von lowrider82 »

2KFan hat geschrieben:
Sa 2. Nov 2024, 09:01
Also nach Hohne fahre ich 13 Kilometer :D

Die Vergaser hatte ich schon quergetauscht.

@lowrider
Ist das hier die Zündspule?
IMG_4926.jpeg
Ja, da ist zumindest das Zündkerzenkabel dran.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 2te 2KF

Beitrag von christian78 »

Für 1100km gefällt mir das Kerzenbild nicht. Es fehlen die Ablagerungen.
Für mich wird die zu heiß.

Wenns meine wäre, würde ich jetzt mal die wichigen Parameter prüfen:
- ZZP prüfen, Leerlauf und Rückstellung bis 4000 Umdrehungen.
- Ventilspiel und Steuerzeiten prüfen
- CO Gehalt im Abgas
- Kompression

Was fehlende Leistung betrifft, sollte hier eines davon in Schieflage sein.

Bau mal den Auspuff um.



Ist das ne 2kf oder 2nf?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

lowrider82 hat geschrieben:
Sa 2. Nov 2024, 13:34

Ja, da ist zumindest das Zündkerzenkabel dran.
Alles klar dann tausche ich einfach die gesamte Einheit samt Stecker und Batterie.

Den Seitendtänderschalter auch?
christian78 hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 02:57

Wenns meine wäre, würde ich jetzt mal die wichigen Parameter prüfen:
- ZZP prüfen, Leerlauf und Rückstellung bis 4000 Umdrehungen.
- Ventilspiel und Steuerzeiten prüfen
- CO Gehalt im Abgas
- Kompression

Was fehlende Leistung betrifft, sollte hier eines davon in Schieflage sein.

Bau mal den Auspuff um.



Ist das ne 2kf oder 2nf?
Nur das ich das richtig verstehe Christian, diese Parameter betreffen ja alle eine Einstellung am Motor? Das würde ja bedeuten, dass sich da seit der Motorrevison durch Moritz etwas verstellt hat?

Auspuff kann ich auch tauschen. Es ist eine 2KF.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: 2te 2KF

Beitrag von lowrider82 »

Warum die Batterie? Nur Zündspule. Klar mit Zündkerzenstecker. Aber was soll die Batterie haben? Immer nur eine Sache tauschen! Wenns das nicht war, dann wieder zurück. Du wirst schon wieder ungeduldig.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
2KFan
Beiträge: 923
Registriert: Di 24. Mai 2022, 15:46

Re: 2te 2KF

Beitrag von 2KFan »

Nein! So war das nicht gemeint. Ich meinte schon ein Teil nach dem anderen. Aber insgesamt den ganzen Strang.

Zu der Batterie: Ich dachte vielleicht könnte das auch Auswirkungen haben falls da ein Kabel beschädigt ist? Oder diese Sicherung über dem Batteriekasten?
Wenn ihr sagt das es Quatsch ist dann nicht.
Grüße, Tim


Motorräder:
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 08/1989, KM: ~28.000)
Yamaha XT 600 2KF (EZ: 09/1989, KM: ~43.000)

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 2te 2KF

Beitrag von christian78 »

Die Elektrik für die CDI ist völlig unabhängig vom Bordnetz - die Batterie hat nichts damit zu tun.
Die Stromspule Schwarz und Braun und die CDI und die Zündspule. Und dann halt Killschalter, Ständerschalter.
Mehr ist da nicht dran.

Ständerschalter kannst du die zwei kabelbaumseitigen Enden zusammenstecken = Ständer oben.
Und du kannst auch mal Schwarz/Weil an der CDI testweise abziehen.


Was für ne Einstellung? Du hast nur das Leerlaufgemisch zum Einstellen.
Wenn was aus dem Ruder läuft ist irgendwas nicht wie vorher, eine Undichtigkeit, ein Defekt.




Was sagt ihr denn zu dem Kerzenbild?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Lindi
Beiträge: 513
Registriert: Do 7. Nov 2019, 19:56
Wohnort: Kasseler Umland

Re: 2te 2KF

Beitrag von Lindi »

2KFan hat geschrieben:
Do 31. Okt 2024, 12:08
...
Ich kann mir auch nicht vorstellen das mit dem Motor irgendwas ist, da Moritz ja mit Sicherheit einen super Job gemacht hat.
...
Warum eigentlich nicht? Jeder kann Fehler machen. Habt ihr nochmal telefoniert? Was hat er für eine Vermutung?
... Also eigentlich muss es etwas sein was ich verursacht habe, aber was …
Wieso?

Es wird imho mal Zeit für eine Zweitmeinung. Ständig Teile tauschen bringt Dich doch offenbar nicht zum Ziel.
_______________
Viele Gryße

Dirk

XT500Z Ténéré 1988 (3DT)
SR 500 1979 (2J4)
SR 500 Gespann 1987 m. Squire - SW (48T/ST1)

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 492
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: 2te 2KF

Beitrag von Svoeen »

Ich bin auch dafür, dass du erstmal nichts tauscht, sondern jemand sich das Teil anschaut. Allein schon um mal eine genauere Fehlerbeschreibung zu bekommen. Wenn am Ende einfach nur die Kupplung rutscht, ist es einfach behoben.

Die Quertauscherei birgt nur das Risiko, dass du am Ende 2 nicht fahrbereite hast, weil du beim umbauen irgendeinen Fehler gemacht hast ;) Nicht böse gemeint.

Es sollte einfach mal jemand mit Erfahrung drauf schauen. Muss ja nichtmal XT Erfahrung sein. Kupplung kann jeder der das schonmal hatte erkennen und Vergaser Eigenheiten auch, wenn er Vergasererfahrung hat.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660

lowrider82
Beiträge: 1687
Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17

Re: 2te 2KF

Beitrag von lowrider82 »

2KFan hat geschrieben:
So 3. Nov 2024, 15:30
Nein! So war das nicht gemeint. Ich meinte schon ein Teil nach dem anderen. Aber insgesamt den ganzen Strang.

Zu der Batterie: Ich dachte vielleicht könnte das auch Auswirkungen haben falls da ein Kabel beschädigt ist? Oder diese Sicherung über dem Batteriekasten?
Wenn ihr sagt das es Quatsch ist dann nicht.
Nein. Tausch mal nur die Zündspule. Wie schon erwähnt wurde, können auch nacheinander ev. Schalter gebrückt werden, damit man diese ausschließen kann. Das meinte ich mit Minimalelektrik.
Spendenkonto für den Forenbetrieb:
viewtopic.php?f=306&t=157066

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: 2te 2KF

Beitrag von christian78 »

Angefangen hat es mit der Kettenspannung, dann die Kupplung, dann das Getriebeausgangslager. CDI, Ständerschalter, Zündspule.
Das sind Sachen, die in der Symptomatik nichts miteinander zu tun haben.
Die Liste der abzuarbeitenden Sachen ist meterlang. Das wird so nix...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten