Kolbenringe?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Ja, gibt einiges zu beachten beim Ausbau/Einbau und demontage/montage.
Wo soll ich anfangen :?:
Motor nicht am Ventildeckel hängen lassen, der bricht aus. Die beiden Dreiecksbleche daher als erstes entfernen.


Klingt nicht schlüssig... was soll das Öl mit Aussetzern zu tun haben? Und wieso sollten die Ölabstreifer nur ab 4000 undcht sein? Und es gäbe mehrere Wege, wie das Öl in den Brennraum kommt und das kann man eigentlich immer auch einigermassen eingrenzen.
Klingt eher dannach, dass du Kolben + honen machst und der Fehler dannach wieder da ist Bild
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Na denn grenzen wir das doch mal ein, wie kann öl in den brennraum gelangen
Ventilschaftdichtungen oder kolbenringe, gibt es sonst noch eine möglichkeit?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Na dann fang ich mal an :mrgreen:

- Ölabstreifringe
backen klassisch oft fest aufgrund zu großem Kolbenspiel, Blaurauch ist bei warmen Zustand sehr oft weg.
Klassisch dann auch Kolbenkippergeräusche nach Kaltstart

- Riefen im Zylinder
Blaurauch wird klassisch im warmen zustand schlimmer, weil das Öl dünner wird

- Ventilschaftdichtungen
Blaurauch ist klassisch bei hoher Drehzahl und geschlossener Drosselklappe sichtbar

- Übern Vergaser
innen Verölter Luftfilterkasten und Kurbelwellengehäuseentlüftungsschlauch
- Ölrückschlagventil undicht, über Nacht stark sinkender ölstand, zu viel Öl im Motor, anfangs blaurauch
- Simmerring an der AGW undicht



Aber dass blaurauch Aussetzer verursacht, dazu gehört schon arg viel Öl.
Bild
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Könnte es auch passieren das durch die festgebackenen kolbenringe die kompression ins gehäuse geht und somit das öl in den luftfilter gedrückt wird?
Erklärt aber immer noch nicht das schwarz blöckern?
Ich reiß das ding erstmal aus einander.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Könnte schon sein. Aber das sind alles Vermutungen.

Ist denn dein Luftfilterkasten innen verölt?
Klebt, wenn das Problem auftritt Öl an der Auspuffinnenwand? Steck mal hinten den Finger rein :mrgreen: äääh ja
Musste aber recht zeitnah machen, weil das wieder verfliegt.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Ich hatte die hand hinten gegengehalten und meine hand war schwarz.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Schwarz oder Ölig? :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Schwarz und leicht ölig
Ich rup den motor erstmal raus, was muss ich zwingend erneuern also die dichtungen sind mir schon klar und die zylinderkopfschrauben, gibt es sonst noch was?

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5115
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Kolbenringe?

Beitrag von christian78 »

Bin ja mal gespannt, was du da alles finden wirst, ich bleibe auf alle Fälle mal dran 8-)
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Bluemotion
Beiträge: 28
Registriert: Mi 1. Jun 2016, 20:37

Re: Kolbenringe?

Beitrag von Bluemotion »

Ich melde mich dann wieder. :D

Antworten