Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Steinhahn
Beiträge: 235
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von Steinhahn »

Besagtes Schauglas am Bremsflüssigkeitsausgleichsbehäter ist ziemlich brüchig und trüb. Außerdem hab ich den Eindruck, dass es sich bereits etwas nach außen wölbt. Nun hab ich Bedenken, dass das Teil bricht und mir bei einer stärkeren Bremsung das ganze Zeug entgegenfliegt. Besteht da Gefahr?

Gibt es die Möglichkeit, das Teil einzeln zu wechseln? Oder hätte jemand eine ganze ARmatur als Ersatz für mich?

XT 500 (Österreichversion der 600er), Bj. 1993

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von Henner »

Im Behälter wird kein Druck aufgebaut. Du kannst theoretisch sogar den Deckel weglassen. Aber austauschen solltest Du es tropsdem.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Steinhahn
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von Steinhahn »

Aha, das beruhigt erstmal.

Kann man das Teil einzeln austauschen? Wen ja, wo krieg ich das her?

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von XT-Baer »

Moin,

soweit ich weiß, gibt es das Schauglas nicht einzeln und bei Yamaha werden sie versuchen, Dir ein komplettes Gehäuse aufs Auge zu drücken, welches natürlich sauteuer ist. Mein Tipp: besorg Dir bei eBay eine gebrauchte Bremspumpe. Manchmal kann man auf den Bildern den Zustand des Schauglases schon gut erkennen, ansonsten halt den Verkäufer danach fragen...

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Steinhahn
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von Steinhahn »

Hier mal ein Bild von meinem Schauglas. Was sagt ihr dazu?

" alt=" " />

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von Henner »

Geht doch noch.. zum kontrolieren zwar schlecht, aber bis zum näxten TÜV könnte es noch gehen :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von Steffen »

Von hier sieht es ganz brauchbar aus.

Steffen

P.S: die Wölbung nach aussen ist ganz normal
ablesen kannst du die Flüssigkeit auch, wenn das Glas schon trübe ist
wichtiger ist aber, die DOT4 Bremsflüssigkeit einmal im Jahr zu tauschen, eine 250ml-Dose reicht zum hinterherspülen aus

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von oelfuss »

Sieht bei meiner ähnlich aus.
Solange s noch dicht is + du ebbes siehst - weiterfahrn. :)

Greettsss...

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
da würde ich auch nix machen. Das Schauglas ist aus dickem Kunststoff. Da passiert nix, ist ja kein Druck drauf (siehe Henner). Der Behälter hat ohnehin über die Membran eine Druckausgleichsöffnung.
Wichtig ist nur, das die Einfassung des Glases dicht ist. Sollte da tatsächlich was anfangen zu lecken, siehst Du das recht schnell, wegen der agressiven Bremsflüssigkeit. Das das Schauglas an ner Bremspumpe undicht wird habe ich persönlich allerdings noch nicht gesehen.

Die Risse im Glas sind mit Sicherheit nur oberflächliche Verwitterungen. Um die Sicht zu verbesseren beim nächsten mal von innen abwischen/abpinseln (es könnte trübe Bremsflüssigkeit anhafen) und von außen fein anschleifen und polieren. Einfache weiße Zahnpasta geht gut für Kunststoff polieren.

Wenn der Behälter mal lange offen gestanden haben sollte oder irgendwo als Ersatzteil gelegen hat, werden die Gläser auch schon mal von innen trübe. Dann von innen auch einen Poliergang spendieren.

Der TÜV wird höchstens meckern wegen nicht erkennbarem Füllstand.
Ein wirkliches Sicherheitsproblem hast Du erst dann, wenn's leckt und Du den Füllstand nicht mehr kontrollieren kannst.
Aber so weit sollte man es natürlich an der Bremse nicht kommen lassen.
Gruß Holger

CBR1000F
Beiträge: 3
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:53

RE: Bremsflüssigkeit: Schauglas brüchig

Beitrag von CBR1000F »

Hallo liebe Freunde betagter Motorräder,
ich fahre zwar eine alte HONDA, hatte aber das gleiche Problem und daher sämtliche Foren zu diesem Thema durch sucht. Die Lösung bietet ein Shop in den USA, der seine Ersatzschaugläser bei Ebay Motors anbietet. Sein ebay Username ist newrivercyclesalvage. Den Artikel findet man für sämtliche Marken und Modelle unter dem Begriff "sight glass lens". Für rund 10 Euro erhält man ein passgenaues Schauglas aus richtigem Glas zum Austausch gegen das bröselige alte Kunststoffteil. So muss man nicht den ganzen Zylinder austauschen und pfuscht auch nicht an seiner Bremsanlage herum. Ich hoffe hiermit Markenübergreifend allen Bikern einen wertvollen Tip gegeben zu haben.
Beste Grüße Thorsten

Antworten