eine Liebeserklärung an die Sprache

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von Steffen »

Ich unterscheide grundsätzlich zwei Fehlerarten: kleinschreibng und Vergessen von Buchstaben passiert ständig und Korrigieren ist lästig. Und wenn die Fehlerrate nicht so hoch ist, dann kann ich den Text sogar flüssig lesen.

Henner hatte dazu - da ging es im Stratos' Rechtschreibung, der es als Grieche nicht so sehr mit der deutschen Rechtschreibung hat und dazu noch konsequent die Benutzung der Shift-Taste verweigert - Henner hatte dazu mal einige lustige Beispiele gepostet, die je nach Gross- oder Kleinschreibung den Sinn verfremden.

"den alten Vögeln helfen" oder "den Alten ..."

Das andere ist etwas lästiger, weil es einfach weh tut beim Lesen. Dass nicht jeder weiss, obs ein "Pleuel" oder "Pleul" oder "Bleul" ist geht noch, aber wenn jemand das Maß "Liter" mit "ie" schreibt, dann tränen mir die Augen. Dem muss man Widerstand bieten, immer wieder.

"Kanacksprack" beleidigt den Geist ebenso. "Gesch du heut Mittag Döner?" - da könnte ich kotzen, und das liegt nicht am vorderorientalischen Fast-Food.

Im Forum finde ich es nicht allzu tragisch, wenn jemand schnell schreibt und nicht nachkorrigiert, solange ich es lesen kann und die Schreibfehler der Geschwindigkiet und nicht dem unwissen des Autors geschuldet sind. Aber wenn mein Paragraphengewichse

Was Ingos Seite angeht, die ich sehr schätze, so finde ich die Fehler auch nicht tragisch, aber peinlich. Ich hoffe, sein Buch wird besser redgigiert und hat die gleiche Qualität wie seine Seite - dann wirds gut.

Es gibt nichts schlimmeres, als schlecht korrigierte Bücher. Bei einem Roman von Hohlbein fällt es weniger auf, weil da der Sinn so wie so dazu auffordert, das Denken einzustellen, aber bei einer Ausgabe der TAZ oder dem nächsten Grass fände ich es mehr als peinlich. Ganz schlimm wirds dann in Sachbüchern, neulich auch in einem populärwissenschaftlichen Buch über Physik: da stehen komplettt falsche Formeln drin - ich glaube, es ging um allg. und spez. Gaskonstante, wenn ich mich recht erinnere.

Bei solchen Büchern bekomme ich immer den Eindruck, das hat jemand im Zug mal kurz zusammen geschrieben. Und wenn die Qualität der Rechtschreibung auf den Sachverstand schliessen lässt, dann sollte ich einige Bücher beiseite legen ode Umtauschen - hat man auf sowas denn Garanttie ? ;-)

Ich steh' auf Sprache, auf unsere und auf andere. Ein guter Wortwitz eines Jochen Malmsheimer ist mir viel lieber als ein ständig unter der Gürtellinie herumwichsender Mario Barth. Ich find' Goethe gut, ich lese verschiedene Übersetzungen von Shakespeares "Hamlet" und ich amüsiere mich über die verschiedenen Bedeutungen von "Berliner" oder "Broiler" je nach Region und Dialekt. Und das wird sich auch in meinen Kommentaren hier wiederspiegeln.

Schön, wenn noch jemand solche Bücher schreibt wie Herr Sick und die sich dann auch noch verkaufen - parallel zu anderen Bestsellern einer Frau Roche, die ja nur ekelig ist oder Ratgeber, die den Selbstversuch, "8 Wochen ohne Handy und Email" nach 6 Wochen abbrechen - es geht eben nicht. Noch besser fand ich den Ratgeber, auf dem über eine Seite lang beschrieben steht, dass eine Herdplatte heiss ist, wenn eingeschaltet, das sogar Verbrennungsgefahr droht. Wow. Das ganze Buch ist voll davon. Irre.

Hach ja, Bücher sind ein Spiegel der Gesellschaft. Armes Deutsch.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von Radagast »

Stimme vollumfänglich zu.

"Ein Mensch hat nur soviel Geist, wie er Sprache hat"
- ich weiß nicht mehr, von wem das Zitat stammt, aber auch dem kann zugestimmt werden.

Für mich ist Sprache auch enorm wichtig, und Rechtschreibfehler - im Gegensatz zu Teppfihlern - beleidigen mein Sprachempfinden.

Ich mache auch oft Fehler: Buchstabendreher, Verwechselung von Z und Y da auf deutschen und englischen Tastaturen unterwegs, Sätze, die während dem Schreiben in Gedanken umformuliert werden, bei denen dann der Satzbau am Ende nicht mehr stimmt, ausgelassene Buchstaben und so weiter.

Aber vor dem Abschicken eines Textes mache ich mir die Mühe, diesen noch ein paar mal auf Fehler zu untersuchen.
Das hätte auch Deinem Beitrag gut angestanden...

Liebevoller Umgang mit den Worten zeugt auch von der Fähigkeit, liebevoll mit seinen Mitmenschen umzugehen, und eine gut formulierte Frage in einem Forum wie diesem wird gewiß schneller und bessere Antworten finden - ganz einfach, weil ihr Sinn besser zu erfassen ist und das Lesen Freude macht.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von Steffen »

>>Für mich ist Sprache auch enorm wichtig, und Rechtschreibfehler - im Gegensatz zu Teppfihlern - beleidigen mein Sprachempfinden.

Das ist eine schöne Unterscheidung, so treffend. Danke.

>>Das hätte auch Deinem Beitrag gut angestanden...
Ich ääh... war in Zeitdruck. nein, ganz im Ernst. Ich habe auch meine ständigen Fehler und ich lasse nach.

Übrigens: schön, dass du wieder dabei bist - also beim Fahren, nicht nur im Forum

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von piet »

Leute, ihr sprecht mir alle aus dem Herzen, gebe mir auch alle Mühe in mehreren Sprachen und mein heutiger Tip für den geneigten Leser ist : TED SIMON - Jupiters Fahrt, da kann kein Administrator meckern, passt ja zum Thema.
Ich habe dieses Buch schon 1983 gelesen, kurz nach einer Reise nach Kreta auf einer XT500
Ted hat sein Buch selbst geschrieben(hoffentlich), da kann man sich bei Shakespeare ja nicht mehr so sicher sein. Schöne (auch sprachliche)Abhandlung findet ihr hier: http://diki.cwahi.net/shakespeare.htm
Viel Spass! Ich hoffe nur, daß ich jetzt nicht gegen eine Forumsregel verstoßen habe!

Sprachlich interessierte Grüße
Piet
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand !
(Daniel Düsentrieb)

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von baumafan »

moinsen

es gibt hier leute deren sprachempfinden durch rechtschreibfehler beleidigt wird? wo sind wir den?
und tippfehler sind i.o.?
die tippfehler kann jeder korrigieren, das hat nur was damit zu tun ob man es will oder nicht. aber rechtschreibfehler kann nunmal nicht jeder verhindern weil es nicht jeder kann!

"Ein Mensch hat nur soviel Geist, wie er Sprache hat"

danke durch diesen satz fühle ich mich direkt angegriffen

gruß der schnell und grundsätzlich klein schreibende bauma.

ach und wer sich wirklich mal mit sprache beschäftigt sollte wissen, dass es im internet eine eigene sprachkultur gibt!
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von piet »

Saya membezakan dua jenis kesalahan: kleinschreibng dan pelupa terjadi semua huruf dan memperbaiki menyebalkan. Dan ketika tahap kesalahan tidak begitu tinggi, saya bahkan boleh membaca teks lancar.

Henner harus - kerana berada di Stratos 'Ejaan, yang adalah Greek belum begitu banyak dengan ejaan Jerman dan secara konsisten menolak untuk menggunakan butang shift - Henner perlu menghantar beberapa contoh lucu diposting, bergantung pada Gross- atau sensitif terhadap fikiran mengasingkan.

"Burung-burung tua membantu" atau "orang tua ..."

Yang lainnya agak sedikit mengganggu, kerana hanya menyakitkan untuk membaca. Bahawa tidak semua orang tahu obs sebuah "tongkat" atau "menyambung batang" atau "Bleul" masih berlangsung, tapi kalau ada yang punya dimensi "l" dengan "dia" menulis, maka air mata saya. Keperluan untuk memberikan perlawanan, lagi dan lagi.

"Kanacksprack" roh tersinggung juga. "Gesch makan siang kebab hari ini?" - Karena aku boleh muntah, dan yang tidak pada makanan segera Timur Dekat.

Dalam forum yang saya pikir itu tidak terlalu tragis ketika seseorang sedang menaip cepat dan tidak diperbaiki, selama aku bisa membacanya dan kerana kesilapan menaip pada kelajuan optimum dan bukan ketidaktahuan penulis. Tapi jika Paragraphengewichse saya

Sejauh laman Ingo, yang saya hargai, saya pikir kesalahan tidak bahkan tragis, tapi memalukan. Saya berharap bukunya akan redgigiert lebih baik dan mempunyai kualiti yang sama seperti sisinya - maka baik.

Tidak ada yang lebih buruk daripada buku disemak buruk. Di kaki berlubang novel, jatuh menjadi kurang, kerana sebagai fikiran sehingga sehingga untuk meminta anda untuk menyesuaikan pemikiran, tetapi jika ada suatu masalah dari TAZ atau Grass berikutnya saya pikir akan lebih dari memalukan. Ini akan benar-benar buruk dalam buku-buku non-fiksyen, baru-baru ini dalam sebuah buku ilmiah popular pada fizik: ada rumus benar penuh dilengkapi di dalamnya - saya pikir itu adalah tentang umum dan spec. Gas konstan, jika aku ingat betul.

Dalam buku tersebut, saya selalu mendapat kesan bahawa seseorang telah menulis masa singkat di kereta bersama-sama. Dan jika kualitinya berhampiran dengan ejaan pada keahlian, maka saya harus mengesampingkan beberapa buku boleh ditukar ode - harus sesuatu untuk Garanttie?

Aku berdiri dalam bahasa, pada orang lain kita dan. Seorang pun yang baik adalah Malmsheimer kuk saya lebih daripada terus-menerus di bawah sabuk sekitar lebih penghantar Mario Barth. Saya mendapati 'Goethe yang baik, saya membaca terjemahan yang berbeza dari Shakespeare's "Hamlet" dan saya menikmati diri saya di pelbagai erti "Berliner" atau "ayam broiler" bergantung pada daerah dan dialek. Dan ini juga tercermin dalam komen saya di sini.

Nice jika orang lain menulis buku seperti Mr Sick dan kemudian menjualnya namun - secara selari dengan penjual yang lain seorang wanita Roche, yang hanya menjijikkan, atau panduan, percubaan-diri, "8 minggu tanpa telefon dan e-mel" selepas 6 minggu membatalkan - tidak. Bahkan lebih baik, saya mendapati panduan, dijelaskan pada lebih daripada satu laman panjang, adalah bahawa kompor adalah panas ketika dihidupkan, bahkan luka bakar mengancam. Wow. Seluruh buku penuh itu. Sesat.

Hach ya, buku adalah cermin masyarakat. Rendah Jerman.:9

so, steffens text nochma in anderskulturiger sprack...}(
leute, seid doch nicht so verbissen, sprache ist schön, aber andere mütter haben auch schöne töchter! empfehle hier nochmal völkerverbindend ted simon (bauma:kleingeschrieben genug?) :+
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand !
(Daniel Düsentrieb):+ :9 }(

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von baumafan »

moinsen

ne kleiner bitte ;)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von mottek »

Sprache ist kein Wunschkonzert. Wer die Regeln der deutschen Sprache halbwegs beachtet, zeigt Respekt den anderen Usern gegenüber.


Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von baumafan »

moinsen

respekt zeigt man, indem man erstmal hallo sagt bevor man zu erzählen anfängt.;)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: eine Liebeserklärung an die Sprache

Beitrag von Henner »

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems. Ehct ksras! Das ghet wicklirh!
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten