Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
-
- Beiträge: 18
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 23:38
Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
Hallo an Alle,
wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen hat, wie es sich mit sog. hitzebeständigem aufpufflack verhält?! Nach dem ich zunächst vorhatte, mir eine neue Auspuffanlage für meine XT zuzuleghen, habe ich mich jetzt entschieden meinen Original-Auspuff+Krümmer auf neu zu trimmen. Ich habe bei ebay einen Artikel gesehen, der verspricht bis über 1000° Grad hitzebeständig zu sein. Hat einer von euch schonmal sowas ausprobiert und hält dieser auch wirklich was er verspricht, bzw der Anbieter!?
Greetz
ME:9
wollte mal fragen ob jemand von euch Erfahrungen hat, wie es sich mit sog. hitzebeständigem aufpufflack verhält?! Nach dem ich zunächst vorhatte, mir eine neue Auspuffanlage für meine XT zuzuleghen, habe ich mich jetzt entschieden meinen Original-Auspuff+Krümmer auf neu zu trimmen. Ich habe bei ebay einen Artikel gesehen, der verspricht bis über 1000° Grad hitzebeständig zu sein. Hat einer von euch schonmal sowas ausprobiert und hält dieser auch wirklich was er verspricht, bzw der Anbieter!?
Greetz
ME:9
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 28. Mär 2010, 23:27
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
Moin
die Anbieter versprechen immer viel :+ .
Auf dem Auspuff hält der Lack .
Hab noch keinen Lack gefunden der auf dem Krümmer lange hält .
Nach 10 min. auf der Bahn sah der Krümmer wieder aus wie vorher .
mfg Andreas
die Anbieter versprechen immer viel :+ .
Auf dem Auspuff hält der Lack .
Hab noch keinen Lack gefunden der auf dem Krümmer lange hält .
Nach 10 min. auf der Bahn sah der Krümmer wieder aus wie vorher .
mfg Andreas
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
800° Lack von Duplicolor. Hält bei mir seit 2 Monaten perfekt auf dem Krümmer. Sieht immer noch fast aus wie frisch lackiert. Der ist zwar relativ teuer, hält aber was er verspricht.
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
Ich habe gute Erfahrungen mit hitzefesten Streichlacken, den Sprühlack von Dupli Color kann ich nicht empfehlen. Streichack hält bei mir etwa 2 Jahre. Hier ein Anbieter von Streichlack:
Ursula Stahlwitz
Hengdorfer Str.22
91189 Rohr/Regelsbach
09122/16782
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ursula Stahlwitz
Hengdorfer Str.22
91189 Rohr/Regelsbach
09122/16782
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
hier ist der lack bei ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1548wt_907
scheint sich ja auf jeden fall gut zu verkaufen?! und die beschreibung hört sich auch gut an!
scheint sich ja auf jeden fall gut zu verkaufen?! und die beschreibung hört sich auch gut an!
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
Mein Vater hat seinen Krümmer und Auspuff gestrichen vor etwa 3 Monaten und hält bisher Top ohne eine Abplatzung. Als Lack wurde Normaler 800 Grad Sprühlack verwendet, immer etwas in den Dosen Deckel sprühen und Streichen.
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
wieso denn in den deckel un dann streichen? wieso nicht direkt drauf sprühen?
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
Weil es gestrichen Dicker drauf ist, unserer Meinung nach hält es länger als gesprüht. Hört man ja auch oft genug das Sprühlack nich lange hält der dann schon... Probier selbst. Sehen tut man es nicht das es gestrichen ist, durch das Einbrennen wird es glatt.
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
Naja, je öfter ich draufsprühe, desto dicker wird die Schicht, das sollte den Pinsel egalisieren. Klar, einmal kurz drüber gesprüht ist nix. Zwischendrin immer mal ein bißchen antrocknen lassen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: Neuer, hitzebeständiger Auspufflack für Original-Endpott + Krümmer
Ob das alles stimmt weis ich auch nicht aber es soll wohl so sein das eine Schicht besser hält als mehrere dünne. Das es so ist kann ich bestätigen wir haben das auch schon so bei anderen älteren Mopeds und Motorrädern gemacht wo der Auspuff nicht mehr so dolle war, kann micht nicht erinnern das es mal bei einem Übermäßig abgeplatzt währe. Alle mit Sprühlack und Pinsel, der Pinsel hat den großen Vorteil das man den Auspuff dran lassen kann und nicht am Moped Rumsprühen muss... Aber wie gesagt Probieren als Studieren, schlimmstenfalls hält es schlecht dann musste eben nochmal ran.