Unterschiedliche Reifenfabrikate vorn und hinten

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
repetitore
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 15:30

Unterschiedliche Reifenfabrikate vorn und hinten

Beitrag von repetitore »

hi zusammen,

ich brauch nen neuen hinterradreifen. vorne ist der reifen noch fast neu (vorbesitzer hat den gewechselt). beide reifen sind von "Mitas". kann ich mir hinten einen "Metzler" draufziehen, wenn vorn noch ein "Mitas" montiert ist oder müssen von und hinten reifen vom gleichen hersteller montiert sein?

danke schon mal ...

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Unterschiedliche Reifenfabrikate vorn und hinten

Beitrag von XTmaniac »

Wenn Du im Fahrzeugschein nur die Größen eingetragen hast, kannst DU auch von unterschiedlichen Herstellen die Schlappen aufziehen.

Ob es *gut* ist - da scheiden sich die Geister

DJ02/99

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Unterschiedliche Reifenfabrikate vorn und hinten

Beitrag von Henner »

Es reicht, wenn beides Diagonalreifen sind. Oder halt beide nichtdiagonalreifen.
Dann ist da nix verwerfliches bei.

OT: Was hat sich denn aus der Werkstatt / Rep-Hilfe Suche ergeben ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: Unterschiedliche Reifenfabrikate vorn und hinten

Beitrag von CrazyCat »

Das sollte keine Probleme geben.

Selbst wenn der Hersteller (wie bei mir) eingetragen ist, stößt sich keiner an abweichenden Fabrikaten.

Ob es gut ist, ist eine andere Frage.
Das Fahrverhalten wird dadurch wahrscheinlich nicht besser, wenn du vorne und hinten verschiedene Fabrikate verwendest.

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Unterschiedliche Reifenfabrikate vorn und hinten

Beitrag von Steindesigner »

>Das sollte keine Probleme geben.
>
>Selbst wenn der Hersteller (wie bei mir) eingetragen ist,
>stößt sich keiner an abweichenden Fabrikaten.
>
Wer ist den keiner ?
Die Gesetzeshüter, der TÜV oder die Versicherung nach schwerem Unfall ?
Also soooo locker würd ich mit dem Thema nicht umgehen. ;-)

Antworten