ACERBIS Tank
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
ACERBIS Tank
Hallo Zusammen!
Ich habe einen neuen ACERBIS-Tank in Schwarz auf meiner 3TB montiert - leider war das Schwarz von vorne herein nicht besonders "tief" und der Plastik-Look ist wirklich net so schön. Hat jemand ne Idee, wie man den Kunststoff schön "tief" schwarz glänzend bekommt, ohne dass man direkt lackiert (was ja wohl eh nicht das Gelbe vom Ei sein soll!?
Grüße vom 3TB-Treiber aus Ascheberg!
Ich habe einen neuen ACERBIS-Tank in Schwarz auf meiner 3TB montiert - leider war das Schwarz von vorne herein nicht besonders "tief" und der Plastik-Look ist wirklich net so schön. Hat jemand ne Idee, wie man den Kunststoff schön "tief" schwarz glänzend bekommt, ohne dass man direkt lackiert (was ja wohl eh nicht das Gelbe vom Ei sein soll!?
Grüße vom 3TB-Treiber aus Ascheberg!
RE: ACERBIS Tank
moin,
mit dem thema habe ich mich auch schon auseinandergesetzt. es ist scheinbar schon möglich, acerbistanks unter bestimmten vorraussetzungen zu lackieren (suchfunktion benutzen!), aber einfacher ist es, ihn polieren zu lassen. ich habe das mal bei einem kumpel gesehen und das sah tatsächlich aus wie hochglänzend lackiert. dazu wendet man sich am besten an fachfirmen für plexiglasverarbeitung oder ähnliches. übrigens gilt das auch für alle anderen plastikteile krad.
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"
mit dem thema habe ich mich auch schon auseinandergesetzt. es ist scheinbar schon möglich, acerbistanks unter bestimmten vorraussetzungen zu lackieren (suchfunktion benutzen!), aber einfacher ist es, ihn polieren zu lassen. ich habe das mal bei einem kumpel gesehen und das sah tatsächlich aus wie hochglänzend lackiert. dazu wendet man sich am besten an fachfirmen für plexiglasverarbeitung oder ähnliches. übrigens gilt das auch für alle anderen plastikteile krad.
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"
RE: ACERBIS Tank
hi. vielleicht eine blöde idee, aber wenns nicht klappt ist auch nix verloren:
zum "Auffrischen" von gummiteilen wir oft öl verwendet. d.h. du kannst mal probieren, ob du den tank mit etwas öl glänzend hinbekommst. das wird zwar nicht lange vorhalten, aber öl ist ja billig und einen sauberen ölgetränkten lappen in die garage ist auch kein aufwand. ist vielleicht mal einen versuch wert.
alle angaben wie immer ohne gewähr.

tschü, Jo.
zum "Auffrischen" von gummiteilen wir oft öl verwendet. d.h. du kannst mal probieren, ob du den tank mit etwas öl glänzend hinbekommst. das wird zwar nicht lange vorhalten, aber öl ist ja billig und einen sauberen ölgetränkten lappen in die garage ist auch kein aufwand. ist vielleicht mal einen versuch wert.
alle angaben wie immer ohne gewähr.

tschü, Jo.
RE: ACERBIS Tank
Hi, vielen Dank für die Infos!!!!! Das mit dem Polieren hört sich ja gar nicht so schlecht an! Hast Du ne Ahnung, was das so in etwa kostet? Ist ja eigentlich wirklich ne schwache Leistung von ACERBIS, das die einen so teuren Tank nicht direkt ab Werk polieren!?
Grüße, Jean
Grüße, Jean

RE: ACERBIS Tank
naja, die haben halt ´n monopol. wenn sich allerdings in richtung neues gutachten nichts tut, sind sie das bald los (bzw. der importeur).
über die kosten für´s polieren habe ich keinen überblick. wenn du aus dem rheinland kommst, könnte ich eine firma in neuss empfehlen.
gruß frankie
über die kosten für´s polieren habe ich keinen überblick. wenn du aus dem rheinland kommst, könnte ich eine firma in neuss empfehlen.
gruß frankie
RE: ACERBIS Tank
Hallo Frankie,
Neuss wäre kein Problem, da ich ursprünglich aus Kaarst komme und regelmäßig dort Freunde besuche.....Wie heißt die Firma denn?
Grüße, Jean
Neuss wäre kein Problem, da ich ursprünglich aus Kaarst komme und regelmäßig dort Freunde besuche.....Wie heißt die Firma denn?
Grüße, Jean
RE: ACERBIS Tank
mail mich bitte an - ich mach doch hier im forum keine werbung...
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"