Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
Reiterlein
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 9. Mär 2006, 08:26

Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Beitrag von Reiterlein »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Apr-2005 UM 14:16 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Apr-2005 UM 14:14 Uhr (GMT)[/font]

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Apr-2005 UM 14:14 Uhr (GMT)[/font]

Hallo allerseits!

Ich habe eine XT500N 4-Ventil, Typ 55A, Bj. 86, weiß/rot.

Jetzt isses so, daß mein Sitzbankbezug vollkommen hinüber ist und ich nach Regen immer einen nassen Hintern habe vom vollgesogenen Schaumstoffkern....:'(


Nun meine Frage: Die Typen 43F (XT600) und 55A (XT500) unterscheiden sich doch baulich nicht sehr ( ...bis auf Zylinder, Düsen usw...) Aber jedenfalls nicht bei Sitz und ähnlichen Sachen.

Heißt das, daß ein Sitzbezug für die 43F auch bei meiner 55A zu verwenden ist?

...ach ja....und falls die wirklich gleich sind...

Passen dann die Sitzbezüge, die bei Hells ganz unten für XT 600/ 84-87/ rot/ B-1201-01 angeboten werden?
http://www.hells.de/2004/framepage25.html

Wer weiß Rat?

Grüße
Rainer aus Wien

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Beitrag von motorang »


>Heißt das, daß ein Sitzbezug für
>die 43F auch bei meiner
>55A zu verwenden ist?

ja

>...ach ja....und falls die wirklich gleich
>sind... Passen dann die Sitzbezüge, die bei
>Hells ganz unten für XT
>600/ 84-87/ rot/ B-1201-01 angeboten
>werden?

Wenn Hells sein Listen in Ordnung hat:
ja (nachdem Dein Eisen baujahrsmäßig da reinfällt ...)
Probiert hab ichs selbst nicht.
Wenns nicht passt kannst den Bezug ja zurückschicken.

Normalerweise sind Sitzbezüge immer etwas reichlicher geschnitten, so dass es da kein problem geben sollte.
(zumindest hab ich die Erfahrung bei denen von Götz und Wunderlich (RIP) gemacht).

Cheers
motorang :D
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Beitrag von guest »

Hallo Rainer!

Ich habe genau das selbe Problem! Falls Du dich entschlossen hast, den Sitzbezug zu bestellen, würde ich gerne das Ergebnis erfahren. Meines Wissens nach gibt es aber von der XT600 eine Version mit kürzerer Sitzbank - die wäre dann falsch!

Gruss Klaus aus Bregenz

Reiterlein
Beiträge: 44
Registriert: Do 9. Mär 2006, 08:26

RE: Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Beitrag von Reiterlein »

Hallo Klaus,

Also ich hab jetzt den Sitzbezug von Hells bestellt...angeblich für den roten 2 Wochen Lieferzeit....egal!

In schwarz wäre er sogar lagernd.


...mal schauen, obs paßt!!

Rainer

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Beitrag von guest »

Hallo Rainer!

Habe den Bezug auch bestellt - war sogar in Bubesheim bei Hells und habe mir den schwarzen angeschaut! Vielleicht kannst Du mir ja mal ein Bild von Deiner XT mailen? Ich habe meine seit 1988, und keine Probleme - bis auf die Aussetzer wenn die 2. Vergaserstufe zuschaltet (bei 4500 rpm).

Gruss Klaus

klaus.wendner@gmx.net

salkin69
Beiträge: 60
Registriert: So 13. Jul 2003, 10:04

RE: Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Beitrag von salkin69 »

Hallo,
Habt ihr schon den Bezug bekommen ??
Und wie war der zum verarbeiten?
Wie sieht die BAnk jetzt aus ???

Danke

Reiterlein
Beiträge: 44
Registriert: Do 9. Mär 2006, 08:26

RE: Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Beitrag von Reiterlein »

Hallo

Also ich hab den Bezug jetzt seit ca. 3-4 Wochen drauf.
Ich muß sagen, daß ich sehr zufrieden bin.

Ich habs zwar nicht ganz ohne Falten geschafft....x(

Der Unterschied zum Originalbezug liegt darin, daß in dem Bereich, der zum Tank hin steil ansteigt, nix eingenähnt ist. D.h. das wird alles nur durch extremes seitliches Runterspannen gemacht!!!
Theoretisch wäre dieser Bezug am besten für eine völlig flach durchgezogene Bank zu verwenden...Is aber nicht, da ja diese "Schanze" am Tank ist.

Da ich weder meine Finger noch den neuen Bezug zerstören wollte (obwohl er recht elastisch ist) hab ich lieber 2 kleine Falten in Kauf genommen:7

...schaut trotzdem sehr schön aus!!


Insgesamt war das Überziehen ( samt Trocknen des vom Regen vollgesaugten, alten Schaumstoffkerns)}>
eine Angelegenheit von ca. 3-4 Stunden und nicht extrem schwer...

Wenn der neue Bezug auch nur halb so lange hält, wie der alte, bin ich schon mehr als zufrieden....

Das nette ist, daß auch wieder YAMAHA draufsteht!

:P

Wenn man nicht zwei völlig linke Hände hat, ist das echt zu schaffen.:-)

Neubezogene Grüße aus Wien
Rainer

salkin69
Beiträge: 60
Registriert: So 13. Jul 2003, 10:04

RE: Sitzbankbezug XT600 / XT500N ?

Beitrag von salkin69 »

Hallo Rainer !
Hast Du Bilder davon ??
Meine Sitzbank klebt ganz stark!
Bin auf der Suche noch einen Guten Verarbeitung!

Sage einmal Danke

Antworten