Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
Liebe Fangemeinde
ich wollte Handguards montieren und als ich die Alustopfen in die Lenkerenden schrauben wollte habe ich gesehen dass die Enden mit Metall ausgegossen sind- oder eventuell der ganze Lenker?
Hat jemand schon mal so etwas gehört geshen - ist das Serie?
besten Dank
Roland
ich wollte Handguards montieren und als ich die Alustopfen in die Lenkerenden schrauben wollte habe ich gesehen dass die Enden mit Metall ausgegossen sind- oder eventuell der ganze Lenker?
Hat jemand schon mal so etwas gehört geshen - ist das Serie?
besten Dank
Roland
RE: Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
Hallo,
bei meiner 3TB war das auch so - original. Ist wohl eine innen liegende Vibrationsdämpfung. Aber nur an den Lenkerenden
Gruß Matthias
bei meiner 3TB war das auch so - original. Ist wohl eine innen liegende Vibrationsdämpfung. Aber nur an den Lenkerenden
Gruß Matthias
RE: Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
ja, an meiner 3tb ist es auch so,
günter (der offenen handschalen montiert hat)
günter (der offenen handschalen montiert hat)
RE: Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
>ja, an meiner 3tb ist es
>auch so,
>günter (der offenen handschalen montiert hat)
>
ich habe Gewinde reingeschnitten ....
Danke für den Hinweis
Roland
>auch so,
>günter (der offenen handschalen montiert hat)
>

Danke für den Hinweis
Roland
RE: Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
hallo,
die geschlossenen handguards sind nicht ganz ungefährlich,
bei einem abflug über den lenker nach vorne bleibt man mit den händen zwischen griffen und handguards hängen und bricht sich die handgelenke..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
die geschlossenen handguards sind nicht ganz ungefährlich,
bei einem abflug über den lenker nach vorne bleibt man mit den händen zwischen griffen und handguards hängen und bricht sich die handgelenke..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
Genau das hat mir der Meyer (damals noch Husky-Importeur und erfolgreicher Enduro-/MX-Fahrer) auch gesagt !
Außerdem bieten die geschlossenen Handprotektoren fast keinen Wetterschutz...
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Außerdem bieten die geschlossenen Handprotektoren fast keinen Wetterschutz...
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
Ich habe auch Gewinde reingeschnibelt! Zumindestens in einer Seite! Bei deranderen Seite ist der Schneider abgebrochen!!
Übel übel! Das wird aber wieder!!
Übel übel! Das wird aber wieder!!
Diskussionen rund um Handschoner....
Das koennte jetzt eine Diskussion in Richtung "anschnallen im Auto oder nicht anschnallen". Es gibt ja auch Leute, die haben einen Autounfall nur deshalb ueberlebt, weil sie nicht angeschnallt waren und auf diese Argumentation greifen die Gurtmuffel gerne zurueck.....
In Sachen Handschoner muss man wohl ein bisschen genauer differenzieren.
Ich fahre sowohl an der XT als auch an der EXC geschlossenene Handschoner und bin sehr zufrieden damit. Auch wenn ich einiges mit den Kisten anstelle hatte ich noch nie Probleme damit, selbst bei meinen teilweisen heftigen Abfluegen ueber den Lenker (Holland 2003).
In Sachen "nur Wetterschutz" ist das natuerlich anders, aber da kann man zusaetzlich mit den "Spoilern" nachhelfen.
Meine "Pros" fuer geschlossene Handschoner:
-Aufprall an Aesten oder Baeumen werden wirkungsvoll geschluckt und es gibt keine gequetschten Finger
-Ein Umfallen des Mopeds endet nicht gleich in Abgebrochenen Hebeln
-Wenn man einen Schlag aufs Vorderrad bekommt rutscht man nicht so schnell mit den Haenden von den Griffen ab weil man ja seitlich gehalten wird
-Optik??
Alle diese Argumente habe ich selber erfahren koennen. Meine Husky hatte zunaechst auch offene Handschoner und das hat mir Schmerzen (Anprall an einen dicken Ast), eine Hebelamatur bei einem simplen Umfaller im Stand und des oefteren unkontrollierte Ausfluege wegen abgerutschter Haende gebracht (wer schon mal im Schlamm war weiss wie rutschig Handschuhe werden koennen)....
Ich denke man muss einfach differenzieren wofuer man die braucht.
Zu strassenfahren und Wetterschutz sind die offenen natuerlich voellig ausreichend. Aber sobald es ein wenig ernsthafter ins Gelaende geht, wuerde ich immer die geschlossenen Vorziehen....
Die ist natuerlich ausschliesslich meine Meinung und ich bin natuerlich nicht bei gebrochenen Handgelenken durch einen Abflug mit eingefaedelten Haenden haftbar zu amchen...
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
In Sachen Handschoner muss man wohl ein bisschen genauer differenzieren.
Ich fahre sowohl an der XT als auch an der EXC geschlossenene Handschoner und bin sehr zufrieden damit. Auch wenn ich einiges mit den Kisten anstelle hatte ich noch nie Probleme damit, selbst bei meinen teilweisen heftigen Abfluegen ueber den Lenker (Holland 2003).
In Sachen "nur Wetterschutz" ist das natuerlich anders, aber da kann man zusaetzlich mit den "Spoilern" nachhelfen.
Meine "Pros" fuer geschlossene Handschoner:
-Aufprall an Aesten oder Baeumen werden wirkungsvoll geschluckt und es gibt keine gequetschten Finger
-Ein Umfallen des Mopeds endet nicht gleich in Abgebrochenen Hebeln
-Wenn man einen Schlag aufs Vorderrad bekommt rutscht man nicht so schnell mit den Haenden von den Griffen ab weil man ja seitlich gehalten wird
-Optik??
Alle diese Argumente habe ich selber erfahren koennen. Meine Husky hatte zunaechst auch offene Handschoner und das hat mir Schmerzen (Anprall an einen dicken Ast), eine Hebelamatur bei einem simplen Umfaller im Stand und des oefteren unkontrollierte Ausfluege wegen abgerutschter Haende gebracht (wer schon mal im Schlamm war weiss wie rutschig Handschuhe werden koennen)....
Ich denke man muss einfach differenzieren wofuer man die braucht.
Zu strassenfahren und Wetterschutz sind die offenen natuerlich voellig ausreichend. Aber sobald es ein wenig ernsthafter ins Gelaende geht, wuerde ich immer die geschlossenen Vorziehen....
Die ist natuerlich ausschliesslich meine Meinung und ich bin natuerlich nicht bei gebrochenen Handgelenken durch einen Abflug mit eingefaedelten Haenden haftbar zu amchen...

Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
logo!!!
gute lenker werden immer mit blei augegossen, damit sie richtig schwer sind und damit die fahreigenschaften verbessern, außerdem schlucken sie dann verdammt gut sämtliche vibrationen und erhöhen aufgrund des gewichts die vorspannung der gabel. ist also renntechnisch gesehen der hit!!
alternativ versuch´s doch mal mit nem alulenker!
zu den geschlossenen protektoren kann ich mich nur pojo anschließen!!
erweiternd möchte ich dazu nur noch sagen, dass man die dinger nicht bombenfest montieren sollte, damit sie sich - genau wie die hebelarmaturen - bei einem sturz verdrehen können. somit bricht man sich dann auch nicht die handgelenke bei einem abflug.
...und wetterschutz??? wer braucht denn sowas???
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
alternativ versuch´s doch mal mit nem alulenker!
zu den geschlossenen protektoren kann ich mich nur pojo anschließen!!
erweiternd möchte ich dazu nur noch sagen, dass man die dinger nicht bombenfest montieren sollte, damit sie sich - genau wie die hebelarmaturen - bei einem sturz verdrehen können. somit bricht man sich dann auch nicht die handgelenke bei einem abflug.
...und wetterschutz??? wer braucht denn sowas???
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Mein Lenker ist mit Metall ausgegossen - da war ich platt
Hallo alle zusammen,
ich habe pfiffigerweise *ja-ascheaufmeinhaupt* versucht die Lenkerenden mit einem Stahlbohrer aufzubohren - bis der Bohrer abbrach...
Jetzt habe ich diverse sehr anschauliche }> Bohrlöcher in den Lenkerenden und immer noch keine geschlossenen Protektoren......x(
ich habe pfiffigerweise *ja-ascheaufmeinhaupt* versucht die Lenkerenden mit einem Stahlbohrer aufzubohren - bis der Bohrer abbrach...
Jetzt habe ich diverse sehr anschauliche }> Bohrlöcher in den Lenkerenden und immer noch keine geschlossenen Protektoren......x(