Kompass

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kompass

Beitrag von guest »

hallo,
ich fahre dann immer ohne scheinwerferlicht und richte mich nach den sternen,
bei regen fahre ich natuerlich nicht..



Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Kompass

Beitrag von Alexander_NRW »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Sep-2004 UM 23:19 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Steffen,

ich habe einen US-Arme-Kompass vom Flohmarkt mit der Halterung eines Motorrad-Aschenbechers (diesen Quatsch von Louis für 3,95) verschraubt und bin einigermassen zufrieden mit dem Resultat.
Für den Fall das die Klemmung mal versagt wird ein am Kompass befestigtes Stück Angel-Silk über den (linken) Spiegel gelegt, welches die trudelnde Konstruktion aufhalten würde.

Leider hält so ein Kompass nur ein paar Wochen, dann verlässt ihn die Dämpfung und er rotiert während der Fahrt nur noch.
Inzwischen habe ich einen identischen Kompass bei Conrad-Elektronik gefunden, er kostet "nur" 2,95 (mit Gewährleistung).

So ein Kompass am Lenker ist kein Ersatz für ein GPS, für meine Ansprüche (gelegentliche Roadbook-Touren, ein bißchen Offroad) reicht er aber aus und ist dazu relativ billig.


Wird mit einer Übersichtskarte im Roadbookhalter gefahren ist so ein Kompass eine große Hilfe.

Über ein Beleuchtung habe ich schon einmal nachgedacht und bin noch zu keinem Entschluß gekommen.
Vielleicht eine LED dessen Akku von einer Miniatur-Solarzelle an der Klemmarmatur geladen wird ?
Solche Solarzellen gibt es bei Conrad ab 3,95 :-)
-to be continued-


Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



natavidat
Beiträge: 62
Registriert: So 4. Apr 2004, 00:00

RE: Kompass

Beitrag von natavidat »

hmm, ich wohn im ruhrgebiet, da gibts jetzt auch nicht soviel meer ;-) aber einen ausstatter für wassersport
http://www.pieper-freizeit.de/

ich schätz mal, son zeuch kann man auch auffem fluß gebrauchen

micha

Antworten