TT600 Rückleuchte an XT 600

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

TT600 Rückleuchte an XT 600

Beitrag von guest »

Hallo! Habe mir ein TT 600 Rücklicht besorgt und möchte dieses an meine XT 600 ( Typ 3TB) anbauen! Wer kann mir Tips zur Montage geben? Irgend wie sehen die Anschlüsse merkwürdig aus ( Kabelschuhe)! Viele Grüße Steppenwolf

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: TT600 Rückleuchte an XT 600

Beitrag von Tom77 »

Hi Steppenwolf, hier ein Beitrag über das TT-Rücklicht - ich denke hier findest Du fast alles was Du wissen willst: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes
Bei meinem Rücklicht waren glaube ich die richtigen Stecker schon drauf, aber ich gehe nochmal nachschauen.

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="3"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XT600K 3TB Bj.91 32TKm]
[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: TT600 Rückleuchte an XT 600

Beitrag von guest »

Vielen Dank für deine Hilfe und den Link! Dann werde ich mal am Wochenende ( oder wenn ich Zeit und Lust habe) an meinem Heck etwas rumschnitzen. Zur Not muß dann eben ( wenn es nicht funzt) das TT 600 Rücklicht wieder verkauft werden! Noch mal Danke! Gruß Steppenwolf

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: TT600 Rückleuchte an XT 600

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Marcus,

wieso "wieder verkauft werden" ?
Am Rücklicht sind drei Leitungen die mit den drei Leitungen am Kabelbaum verbunden werden müssen.
Das bekommst du mit Sicherheit hin !
Wenn nicht fragst du hier nochmal wegen den Farben der einzelnen Adern.
Und damit du nicht aufgibst hier noch (m)ein kleiner Appetitmacher :-)



Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: TT600 Rückleuchte an XT 600

Beitrag von guest »

Ja ich muss zugeben das es mit dem TT Rücklicht besser aussieht. Das Problem sind eben die Anschlüsse! Beim Rücklicht sieht es so aus das auf die Anschlüsse Kabelschuhe geschoben werden. Eigendlich möchte ich aber den original Kabelbaum ( original Anschlüsse) nicht zerschneiden! Ich dachte einfach alte Lampe ab und neue dran. Dachte eben auch die Stecker wären gleich! Mal schauen was sich da machen lässt! Gruß Steppenwolf

ilthanael
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 09:40

RE: TT600 Rückleuchte an XT 600

Beitrag von ilthanael »

Tach.

Du kannst ja den Yamaha-Stecker kaufen, die an den oginool-Kabelbaum passt und diese mit dem Kabeln der TT-Lampe bestücken.
Sollte eigentlich kein Problem sein und Du musst den Kabelbaum nicht zerschneiden.

Grüße,
Patrick.


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Stecker

Beitrag von Alexander_NRW »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Apr-2004 UM 16:01 Uhr (GMT)[/font][p]Ich habe sogar noch so einen dreipoligen (org. 3UW/3TB-Rücklicht-)Flachstecker hier irgendwo herumliegen,
den würde ich abgeben.
Im Prinzip brauchst du ihn aber nicht, die Leitungen vom Rücklicht sind nach dem Übergang Kabelbaum/Rücklicht
(Punkt 1) nocheinmal gesteckt (Punkt 2), zumindest zwei von den drei Adern.
Mit gewöhnlichen einpoligen Rundsteckern wie sie auch bei den Blinkern verwendet werden.
Lediglich eine Leitung muss unterbrochen werden, und das nicht am Kabelbaum sondern am Rücklicht.
Besorge dir bevor du anfängst so einen Stecker und eine Buchse, dann ist`s besser als originool :-)




Punkt 1 : Org. 3 pol. Flachstecker

Punkt 2 : Der Platz an dem org. 2 Adern mit Rundsteckern versehen sind und eine durchgeht.
Unterbricht man diese, kann dort ein 3.Stecker eingesetzt werden (wie der auf dem Bild).
So ließe sich das (ebenfalls mit 3. Buchse versehene) org. Rücklicht anbauen ohne das jemanden später
die "gefummelten Leitungen" stören.
Vorausgesetzt es ist anständig gemacht worden (gelötet und nicht nur geklemmt).


Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



Antworten