700ccm
-
- Beiträge: 352
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
700ccm
hat hier einer seinen Motor getunt?
Was sollte man machen und wer machts günstig?
Reicht nur Zylinder und Kolben auf 700ccm? Oder muss mehr gemacht werden für einen kleinen Leistungszuwachs?
Wo gibt's ein günstiges Kit? Wieviel würd das alles kosten..
EIn paar Infos wären nett...so um die 50 echte Pferdchen wären toll
Was sollte man machen und wer machts günstig?
Reicht nur Zylinder und Kolben auf 700ccm? Oder muss mehr gemacht werden für einen kleinen Leistungszuwachs?
Wo gibt's ein günstiges Kit? Wieviel würd das alles kosten..
EIn paar Infos wären nett...so um die 50 echte Pferdchen wären toll
RE: 700ccm
Günstig bedeutet sicherlich schon mal 1000€ für material. Ohne Arbeitszeit. Die Preise kannste dir bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zusammensuchen.
RE: 700ccm
700ccm -- da ist schon ein bißchen was zu schrauben.
http://www.youtube.com/watch?v=o2lyMlu1Zb0
Bei mir ist ein 97,43 Wössner Kolben drin - müßte irgendwas bei 625ccm sein.
Bringt ab Drehzahlmitte einen spürbaren Leistungszuwachs.
Von den Kosten überschaubar - Kolben - aufbohren - Dichtungen - ca. 400€
Bei größeren Kolbendurchmesser muß das Gehäuse aufgespindelt werden
http://www.youtube.com/watch?v=o2lyMlu1Zb0
Bei mir ist ein 97,43 Wössner Kolben drin - müßte irgendwas bei 625ccm sein.
Bringt ab Drehzahlmitte einen spürbaren Leistungszuwachs.
Von den Kosten überschaubar - Kolben - aufbohren - Dichtungen - ca. 400€
Bei größeren Kolbendurchmesser muß das Gehäuse aufgespindelt werden
RE: 700ccm
Hi,
ich biete 750ccm mit Nikasil Zylinder....falls jemand echtes Interesse an einem Totalumbau hat... mit einer 102er Bohrung sind auch echte 800ccm drin....( Langhubwelle---Spezial---Staschel)
Grüsse Moritz
ich biete 750ccm mit Nikasil Zylinder....falls jemand echtes Interesse an einem Totalumbau hat... mit einer 102er Bohrung sind auch echte 800ccm drin....( Langhubwelle---Spezial---Staschel)
Grüsse Moritz
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: 700ccm
Hab jetzt bei Gr0ßwächter Tuning gelesen das 660ccm noch ohne Aufspindeln geht.. Die rufen 770 euros auf, dafür gibt's ne F1 Nockenüberarbeitung, Glasperlenstrahlen und Ventilsitzüberarbeitung sowie Kolben und Zylinder und Dichtsatz.. Einbau dann selber...
Was sagt Motoritz dazu??
Im Moment ists noch nicht so interessant..erst muss mein Umbau fertig, aber dann im Sommer 2015 ja evtl..
Würd gern mal wissen ob das dann für rund 50ps reicht
Was sagt Motoritz dazu??
Im Moment ists noch nicht so interessant..erst muss mein Umbau fertig, aber dann im Sommer 2015 ja evtl..
Würd gern mal wissen ob das dann für rund 50ps reicht
RE: 700ccm
Hi,
660ccm, also eine 100er Bohrung gibt der Zylinder/Buchse nicht her...das heisst umbüchsen und Gehäuse aufspindeln....max 640ccm sind drin( 98er Bohrung), aber auch das ist schon kritisch, da die Zylinderwandung dann sehr dünn ist und ab und zu Probleme macht...vor allem noch bei höher verdichteten Motoren....
Grüsse
660ccm, also eine 100er Bohrung gibt der Zylinder/Buchse nicht her...das heisst umbüchsen und Gehäuse aufspindeln....max 640ccm sind drin( 98er Bohrung), aber auch das ist schon kritisch, da die Zylinderwandung dann sehr dünn ist und ab und zu Probleme macht...vor allem noch bei höher verdichteten Motoren....
Grüsse
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: 700ccm
Wie sieht das eig mit dem 5. Gang aus? Der schreit doch dann um Hilfe oder nicht?
LG
Chris
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: 700ccm
Der 5.Gang ist wie eh und je dann das gleiche Problem....die Kurbelwellenlagersitze sind dann das Haupt-Problem....Aber wer hat schon eine XT600 mit 800ccm??? Ich erhöhe nun die 750ccm mit einer 102er Bohrung auf 800ccm....die sind problemlos mit diesem Mit möglich...aber wie lange das hält steht in den Sternen....Auf jeden Fall geht nicht als erstes das Getriebe kaputt!!
Grüsse und Freude am Basteln , Denken und Träumen.....
Grüsse und Freude am Basteln , Denken und Träumen.....
RE: 700ccm
Ein gut befreundeter Motorinstandsetzer fährt mit dem Quad so Geländerennen (auch Erzberg) und hatte vor Jahren zwischendurch einen 1VJ-Motor auf 800ccm aufgemacht, mit 54er Drosselklappe und Einspritzung (was Australisches) Dass das Ding das nicht lange aushält war klar, und ihm auch egal. Insgesamt aber ein interessantes Experiment. Leistung weiß ich nicht mehr, aber ziemlich bombastisch.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02
RE: 700ccm
OK.. aber was geht denn dann was länger hält und auch was bringt??
640ccm kann man doch gleich lassen, die 40ccm mehr die bringens doch dann nicht oder?? Ein Kumpel hat die XTZ660 mit 48PS obwohl die schon gut 200kg wiegt geht die besser als meine 43F mit ja angeblich 45ps bei 150kg..also echt 48PS bei 150kg das würd mir schon gefallen..das müsste doch realisierbar sein
640ccm kann man doch gleich lassen, die 40ccm mehr die bringens doch dann nicht oder?? Ein Kumpel hat die XTZ660 mit 48PS obwohl die schon gut 200kg wiegt geht die besser als meine 43F mit ja angeblich 45ps bei 150kg..also echt 48PS bei 150kg das würd mir schon gefallen..das müsste doch realisierbar sein