MoS2 Fettpaste... Was benutzt man denn so?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

MoS2 Fettpaste... Was benutzt man denn so?

Beitrag von guest »

Schönen Abend allerseits!

Hab mal ne kurze Frage: Werde morgen nämlich mein Ventilspiel einstellen und hab jetzt in der Reperaturanleitung gelesen, dass man danach die O-Ringe, Schaulochdeckel und Kurbelwellendeckel mit MoS2 Paste einschmieren soll...

Was nehmt ihr denn da für ne Paste? Und wo bekomm ich die her?

Obi, ATU oder doch Yamaha???

Danke schonmal für alle Tipps!

Grüße aus dem Frankenland, Michael

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: MoS2 Fettpaste... Was benutzt man denn so?

Beitrag von kawapit_8 »

öhm , ich nehm immer stinknormales Motoröl . . . ist das etwa falsch ? ;-)

So long , Pit

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: MoS2 Fettpaste... Was benutzt man denn so?

Beitrag von guest »

öh... keine Ahnung. Aber scheinbar kann man da wenig falsch machen... trotzdem würde es mich interessieren, was richtig ist...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: MoS2 Fettpaste... Was benutzt man denn so?

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Mai-2006 UM 04:09 Uhr (GMT)[/font][p]Gibts beim Louis im Technikregal. Und natürlich bei den Autozubehörlern. Heißt schlicht "MOS2-Paste" und ist für die ersten paar Sekunden/Minuten bis die Ölversorgung passt, nach dem Motorzusammenbau (z.B. fürs obere Pleuellager oder die Nockenwelle). DÜNN auftragen!

Für Dichtungs-O-Ringe (wie in den genannten Deckeln) ist das wohl eher Overkill (und da reicht Motoröl), außer bei Wellendichtringen, die tatsächlich belastet sind - da lebt die Lippe etwas länger wenn man die Lauffläche so behandelt.
Z.B. Ritzelsimmerring oder in der Gabel.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: MoS2 Fettpaste... Was benutzt man denn so?

Beitrag von scm »

>und hab jetzt in der
>Reperaturanleitung gelesen, dass man danach
>die O-Ringe, Schaulochdeckel und Kurbelwellendeckel
>mit MoS2 Paste einschmieren soll...

Ist absoluter Blödsinn, wisch da einmal mit'm Putzlumpen drüber und fertig.
Gruß
Sven



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: MoS2 Fettpaste... Was benutzt man denn so?

Beitrag von guest »

>Ist absoluter Blödsinn, wisch da einmal
>mit'm Putzlumpen drüber und
>fertig.
>Gruß
>Sven


Hab ich mir dann auch gedacht, als ich die Teile in der Hand hatte... Naja, macht sich toll im Regal

Antworten