XT 600 Z - Worauf muss ich beim Kauf achten?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT 600 Z - Worauf muss ich beim Kauf achten?

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 09-Mai-2006 UM 13:12 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo zusammen,

Nach langer Überlegung habe ich mich nun doch zu dem Kauf eines Motorrads durchgerungen. Da ich mit 2m recht gross bin, kommen für mich nur wenige Typen in Frage. Bei der Suche bin ich jetzt auf eine 1985er XT 600 Z Tenere mit 27000 km Laufleistung gestossen.

Daher meine Fragen an die Profis:
Gibt es irgendetwas, was ich beim Kauf zwingend beachten sollte?
Was darf die Kiste je nach Pflegezustand kosten?
Mit wieviel Unterhaltskosten muss man rechnen?
Gibt es irgendwelche grösseren Reparaturen, die auf mich in der nächsten Zeit zukommen könnten?

Danke schonmal für die Antworten,
RB

almartino
Beiträge: 69
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 19:03

RE: XT-Werkstatt: Gebrauchtkauf Tipps

Beitrag von almartino »

Hi

schon hier geguckt?
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+sonst ... /index.htm

Auch die "Modellgeschichte der XT 600 Familie" durchlesen....

Viel Erfolg!
Martin

INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: XT 600 Z - Worauf muss ich beim Kauf achten?

Beitrag von INGO »

----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

Lies mal hier nach: http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_z-34L-55W.htm

Obwohl ich bei dem Modell 55W mit der Laufleistung (wenn wirklich echt) ziemlich sicher bin, das es ein guter Kauf sein wird.

Zudem sind diese wohl besten Modelle der TÉNÉRÉ Familie langsam rar, denn wer eine hat giebt sie nicht mehr her.

Gruß ingo@xt600.de


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 Z - Worauf muss ich beim Kauf achten?

Beitrag von guest »

Hi RB,

bin zwar nur 1,90 mtr. gross, aber sitzen tu ich super auf meiner 3aj. Wird mit 2 mtr. auch passen.

Unterhaltskosten meiner tenere:
- ca. 82 Euro Haftpflicht pro Jahr (allesdings günstiger Prozentsatz)
- 44 Euro Steuer
- Verbrauch ca. 5 -5,5 ltr.
- ET-Teile günstig (KEDO)
- alles selbst schraubbar

Hoffe geholfen zu haben.

benzler

3aj, 88er, 21tkm

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 Z - Worauf muss ich beim Kauf achten?

Beitrag von guest »

Hallo!

Vielen Dank für die Tipps, die Gebrauchtcheckliste hatte ich schon gesehen und auch die Modellgeschichte habe ich mir schon durchgelesen.

Kurzes Update zu der XT:
Ich habe mir die Maschine gestern abend angeschaut:
Sie ist super gepflegt, hat bis auf ein paar Gebrauchsspuren keine sichtbaren Mängel und die Laufleistung scheint wirklich echt zu sein. Konnte sie aber mangels mitgebrachter Ausrüstung und Zeit nur auf ner Kurzstrecke in der Ortschaft testen.

Am Samstag schaue ich mir noch eine oder zwei XTZ660 Tenere (Bj. 92, bzw. 93) mit ähnlicher Laufleistung und für den gleichen Preis bzw. etwas günstiger an und dann entscheide ich mich.

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Ach so, es stellt sich mir immer noch die Frage, in welchem Preisrahmen sich das Ganze bewegen darf. Ich habe den Eindruck, dass bei der XT auch ein Stück "Liebhaberwert" gerechnet wird. ;)

Gruss,
RB

INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: XT 600 Z - Worauf muss ich beim Kauf achten?

Beitrag von INGO »

----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

... eine XTZ 660, dieser hohle, schwere, charakterlose und lahme Vogel kann der 55 W nicht das Wasser reichen.

Aber sie ist natürlich neuer und im anderem Look und das ist Geschmackssache.

Gruß ingo@xt600.de

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: XT 600 Z - Worauf muss ich beim Kauf achten?

Beitrag von jowi »

>ähnlicher Laufleistung und für den
>gleichen Preis bzw. etwas günstiger
>an und dann entscheide ich
>mich.
>
hi, wenn du dich für die 660er entschieden hast, kannst du mir den kontakt für die tenere mailen? :-)

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT 600 Z - Worauf muss ich beim Kauf achten?

Beitrag von guest »

Hallo zusammen,

für diejenigen, die es interessiert:
Ich habe mich tatsächlich für eine XTZ 660 entschieden. Sie hat mir sowohl vom Fahrgefühl wie auch optisch einfach besser gefallen (und meiner Frau wegen dem E-Starter ;-)). Eine nicht ganz unwesentliche Entscheidungshilfe war allerdings auch, dass sie von einem Händler kommt, der zumindest eine gewisse Zeit in der Gewährleistung steht, wenn mal etwas sein sollte.

@Jowi: Mail ist raus!

Danke an alle für die Hilfe,
Gruss,
RB

Antworten