FLACHSCHIEBER IN DER 2KF
-
- Beiträge: 55
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 17. Okt 2005, 22:27
FLACHSCHIEBER IN DER 2KF
HALLO!! [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] SCHREIBT DAS DER MIKUNI TM34 NICHT IN DEN RAHMEN DER 2KF PASST MEINE FRAGE STIMMT DAS,WENN JA WORAN LIEGT DAS?MFG ÖLY
RE: FLACHSCHIEBER IN DER 2KF
ist bei dir auch so schlechtes wetter?
RE: FLACHSCHIEBER IN DER 2KF
Ich glaub' die schruben,daß der Rahmen im Weg sei.
2KF&NX650
1250ccm!
2KF&NX650
1250ccm!
RE: FLACHSCHIEBER IN DER 2KF
jain!
es stimmt, dass der mikuni nicht ohne ubauten in den rahmen passt, weil die gaszugaufnahme, bzw. leerlaufeinstellschraube im wege steht. das kann man aber umbauen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
es stimmt, dass der mikuni nicht ohne ubauten in den rahmen passt, weil die gaszugaufnahme, bzw. leerlaufeinstellschraube im wege steht. das kann man aber umbauen.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: FLACHSCHIEBER IN DER 2KF
Wie läuft denn die gute mit dem 34TM?Beide Schieber öffnen doch gleichzeitig oder?Hast du die Kanäle auch angepasst?Soweit ich mich erinnere sind die Kanäle im Zylinderkopf ja nur 30 im Durchmesser wie hast du das Problem gelößt?hast du die Mikuni´s in die originalen ansaugstutzen bekommen, denn die sind ja auch so klein.
MFG
MFG
XT600 43F ´84
RE: FLACHSCHIEBER IN DER 2KF
kanäle waren bearbeitet, die mikunis passen (mit mühe) in die ansaugstutzen, das geht und hält auch.
gut abgestimmt, mit HiHa-nocke, offenen lufis, 635ccm kolben, etc. lief die karre wie teufel (fast echte 180km/h, mit IMO gemessen, also radumfang). allerdings war die XT auch auf 130kg abgespeckt. besitze die mopete aber seit 2004 nicht mehr.
meinem nachfolger ist leider das etwas zuviel abgedrehte polrad um die ohren geflogen.
weitere details gibts hier: http://mitglied.lycos.de/tombulli/umbau.htm
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
gut abgestimmt, mit HiHa-nocke, offenen lufis, 635ccm kolben, etc. lief die karre wie teufel (fast echte 180km/h, mit IMO gemessen, also radumfang). allerdings war die XT auch auf 130kg abgespeckt. besitze die mopete aber seit 2004 nicht mehr.
meinem nachfolger ist leider das etwas zuviel abgedrehte polrad um die ohren geflogen.
weitere details gibts hier: http://mitglied.lycos.de/tombulli/umbau.htm
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf