vergaser tuning

Tuning, Optimierung im technischen Bereich. Für Optische Veränderungen haben wir ein entsprechendes Unterforum.
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

vergaser tuning

Beitrag von guest »

hi leute!
viell. könnt ihr mir weiter helfen,
habe zu weihnnachten einen vergaser kitt (dynojet stufe2)
für xt 600 bj.91-01 bekommen,
problem ist nur, ich fahr einen tt 600 s bj.98!!
nun die frage: KANN ICH DEN KITT EINBAUEN??

danke im vorraus,
yami

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: vergaser tuning

Beitrag von Zaphod »

Was willst Du denn kitten? Irgendwas undicht?

Ansonsten ist der TTR-Vergaser größer und anders bestückt. Es wäre reiner Zufall, wenn die Dynobestückung passen würde. Eher nicht. Düsengewinde und Nadelaufhängung passen - das war's dann aber auch schon.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: vergaser tuning

Beitrag von guest »

hey zaphod: ich sach nur lachs im zweifel! wenn er mit dem unwahrscheinlichkeitsdrive vertraut ist, bekommt er s hin!

viel glück!



Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: vergaser tuning

Beitrag von Hiha »

Na, das war doch amal ein wertvoller Beitrag zur Problemlösung. Chapeau, meine Herren...



Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

Sicher ist sicher

Beitrag von Zaphod »

Für einen Fall von zartestem Sarkasmus:
Dös' paßt halt nich'. Ich würde mir (in diesem Fall), schon nur den Versuch sparen. Wer nicht ziemlich genau die Richtung der Abstimmung weiß - sollte die Finger vom zu erwartenden, mitunter enervierenden Vergaser-rein-raus-Spielchen lassen...
Blinde könnten es bereits an Gewicht und Größe des TTR-Vergasers erfahren.
...Sehende an der stark anderen Grundabstimmung gegenüber den XT-Vergasern.
Die starke Zunahme von Knetmassen im www könnte mit anderen Differenzen zutun haben.

Darauf einen Pangalaktischen und dem Weihnachtsbeschenkten alle Hilfe des totalen Durchblicksstrudels.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Sicher ist sicher

Beitrag von guest »

habe aber keine ttr sondern tt,
vergaser ist bis auf düsen derselbe!
dachte das sie viell. nur schlechter anspringt!

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Sicher ist sicher

Beitrag von holgicruembreg »

Hi Yami,
glaubst Du ernsthaft,man will Dich hier veräppeln?
auch wenn Meister Zaphott die TT's mal nich differenziert,so hatter doch recht.
Selbst wenn Dein Gasi durchlassmäßig ident mit der XT ist,
so sieht doch dein Luftfilterkasten reichlich anders aus
und der Puff auch.
Außerdem bohrst du meines Wissens nach bei Stage 2 eine
Bohrung im Gasschieber des Sekundärvergasers auf.
Wenn's anschließend nicht funzt,kostet Dich das wieviel
? für einen neuen Gasschieber mit Membran?

Gruß Holger
Master of Desaster

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Sicher ist sicher

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Jan-2007 UM 23:32 Uhr (GMT)[/font][p]Mooooment -
"...für xt 600 bj.91-01 bekommen,
problem ist nur, ich fahr einen tt 600 s bj.98!!..."

Was gibt es denn da überhaupt zu differenzieren? Wenn jemand die Angabe Bj. 1998 angibt - kann nu' ma' nix anderes als eine TTR angenommen werden. Sollte da jemand Zulassungsdatum mit Baujahr/Baureihe verwechseln - kann der arme Dreiarmige nix für. Oder nich'?

Ich fürchte - da ist mehr zugekittet, als ich dachte...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Nachtrag:
Korrigiere mich insofern, daß die TT600E! bis 2000 gebaut wurde. Also zumindest theoretisch möglich und fairerweise genannt.
Letztlich würde ich - wie Holger es beschrieben hat - lieber lassen.
Allerdings, was die Evakuierungsbohrung des Gasschiebers betrifft - da lohnt sich das bohren schon. Ich habe das an etlichen XTs, TTs und MZetten gemacht. Das Ansprechverhalten ist danach deutlich besser. Was aber weder 'was mit der Leistung noch wirklich 'was mit dem Gemisch zutun hat. Der Kolben nimmt ja unverändert die gleiche Position ein. Nur eben etwas flotter. S. meine bescheidene HP.

Ernsthaften für heute Schluß Gruß
W.

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

Nur die Ungewissheit ist sicher

Beitrag von Phase4 »

Moin!
Ich lese immer wieder,der Kolben würde erst ab 4500 hochgehen,ich meine sogar auch hier im Vergaser-Special.Ehrlich gesagt,kann ich das gar nicht glauben.Wenn man aus dem Drehzahlkeller schlagartig den Hahn aufreißt,müsste doch auch entsprechender Unterdruck entstehen,damit die Membrane den Kolben anhebt.Mag sein,daß wenn man kontinuierlich,langsam hochdreht,daß die Geschichte dann bei 4500 aufgeht,aber ich glaube vorher geht u.U. auch noch was.
Wo Ihr das gerade von der Evakuierungsbohrung schreibt,Ihr bohrt das Ding doch sicher nicht auf,um dann jenseits der 4500 euren Spaß zu haben,oder?
Ich meine darüber mal vor 2 oder 3 Jahren hier gelesen zu haben.Das Thema wurde heiß diskutiert und es bildeten sich 2 Lager.
Wurde das Thema denn jetzt mal irgendwann ein für Allemal geklärt?


2KF&NX650?Handtuch

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Sicher ist sicher

Beitrag von holgicruembreg »

richtig Wolfgang: Moooment!
wenn jemand schreibt ,er habe eine tt 600 s, dann geh
ich und eine Menge anderer Leute davon aus,das es
eine 4GV ist und nich 'ne 5CH .
Das die Erstzulassung gern als Bj. angegeben wird,
ist doch allgemein bekannt,Dir ja auch.
Interessant wäre der umgekehrte Fall gewesen:
z.B tt 600 s Bj. '88 (ähnliche Sachen gabs hier schon)

Gruß Holger
Master of Desaster

Antworten