Hallo zusammen,
ich fahre eine Yamaha MT03 und würde hier gern das Schaltschema umdrehen (1. Gang oben - alle anderen unten)da ich das so von der Rennstrecke und meinem vorhergehenden Motorrad so gewöhnt bin.
Hat jemand einen Vorschlag wie es funktioniert ?? Mit einer Zubehör Rastenanlage klappt es mangels Anbieter derzeit nicht
Und bitte keine Vorschläge wie : Motor umdrehen ....
auch per Mail: mail@urbich.de
Danke
Gruß
Franky
Schaltschema umkehren ??
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
spannende frage
hab jetzt erstmal ein foto gesucht, auf dem mal zu erkennen ist, wie der schalthebel überhaupt montiert ist - gar nicht so einfach, denn das bike ist fast ausschließlich von rechts fotografiert worden.
den aufbau des schaltmechnismus IM motor kenn ich natürlich nicht, sollte er aber so sein, wie bei der XT, hast du keine chance, dort etwas zu ändern.
m.e. bleibt dir nur die variante, dir eine äußere umlenkung zu bauen, etwa in dieser art nur mit untenliegender schaltstange. die im bild dargestellte rasten-/schaltanlage ist übrigens auch selbst gebaut, auf grundlage einer lucas rastenanlage:
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
den aufbau des schaltmechnismus IM motor kenn ich natürlich nicht, sollte er aber so sein, wie bei der XT, hast du keine chance, dort etwas zu ändern.
m.e. bleibt dir nur die variante, dir eine äußere umlenkung zu bauen, etwa in dieser art nur mit untenliegender schaltstange. die im bild dargestellte rasten-/schaltanlage ist übrigens auch selbst gebaut, auf grundlage einer lucas rastenanlage:
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: spannende frage
Grüß dich tombulli,
vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort. Mit dem Umbau einer Rastenanlage habe ich mich auch schon beschäftigt. Derzeig gibt es nur von Rizoma eine Anlage für die MT 03, bei der der Ganghebel direkt auf der Welle sitzt. Und für 429 Zocken will ich nicht auch noch rumschrauben müssen ( ich hoffe du verstehst mich)
Andere Hersteller werden aber ein vergleichbares Konzept bauen, da die Fußrasten nicht zu weit nach hinten verlegt werden können um ein Schaltgestänge unterzubringen.
Ich hatte gehofft, hier von einer Schaltwelle zu hören, die einfach nur ausgetascht werden muß und fertig ... aber langsam schwindet meine Zuversicht :'(
Gruß
Franky
vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort. Mit dem Umbau einer Rastenanlage habe ich mich auch schon beschäftigt. Derzeig gibt es nur von Rizoma eine Anlage für die MT 03, bei der der Ganghebel direkt auf der Welle sitzt. Und für 429 Zocken will ich nicht auch noch rumschrauben müssen ( ich hoffe du verstehst mich)
Andere Hersteller werden aber ein vergleichbares Konzept bauen, da die Fußrasten nicht zu weit nach hinten verlegt werden können um ein Schaltgestänge unterzubringen.
Ich hatte gehofft, hier von einer Schaltwelle zu hören, die einfach nur ausgetascht werden muß und fertig ... aber langsam schwindet meine Zuversicht :'(
Gruß
Franky
RE: spannende frage
>Ich hatte gehofft, hier von einer Schaltwelle zu hören, die >einfach nur ausgetascht werden muß und fertig ... aber langsam >schwindet meine Zuversicht
Anstatt Schaltwelle meinst du sicher Schaltwalze.
Wenn du einen Dreher/Fräser findest der dir eine Schaltwalze
anfertigt,an der die Kanäle für die Schaltgabeln "umgekehrt" angeordnet sind könntest du Glück haben.
Wäre eine teure Maßanfertigung.
Gruss
Ludger
88er XT600 1VJ
Anstatt Schaltwelle meinst du sicher Schaltwalze.
Wenn du einen Dreher/Fräser findest der dir eine Schaltwalze
anfertigt,an der die Kanäle für die Schaltgabeln "umgekehrt" angeordnet sind könntest du Glück haben.
Wäre eine teure Maßanfertigung.
Gruss
Ludger
88er XT600 1VJ
RE: spannende frage
>>Ich hatte gehofft, hier von einer Schaltwelle zu hören, die >einfach nur ausgetascht werden muß und fertig ... aber langsam >schwindet meine Zuversicht
>
>Anstatt Schaltwelle meinst du sicher Schaltwalze.
>
>Wenn du einen Dreher/Fräser findest der
>dir eine Schaltwalze
>anfertigt,an der die Kanäle für die
>Schaltgabeln "umgekehrt" angeordnet sind könntest
>du Glück haben.
>Wäre eine teure Maßanfertigung.
>
>Gruss
>Ludger
>88er XT600 1VJ
Oder der "Stern" der Schaltwalze muss um 180 Grad auf der Schaltwalze verdreht werden.
Gebrauchtteile für dieses Modell zum herumbasteln dürften da aber
noch nicht zu finden sein.
Gruss
Ludger
88er XT 600 Tenere 1VJ
>
>Anstatt Schaltwelle meinst du sicher Schaltwalze.
>
>Wenn du einen Dreher/Fräser findest der
>dir eine Schaltwalze
>anfertigt,an der die Kanäle für die
>Schaltgabeln "umgekehrt" angeordnet sind könntest
>du Glück haben.
>Wäre eine teure Maßanfertigung.
>
>Gruss
>Ludger
>88er XT600 1VJ
Oder der "Stern" der Schaltwalze muss um 180 Grad auf der Schaltwalze verdreht werden.
Gebrauchtteile für dieses Modell zum herumbasteln dürften da aber
noch nicht zu finden sein.
Gruss
Ludger
88er XT 600 Tenere 1VJ