Flöte raus, aber wie?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Flöte raus, aber wie?
Hi an alle, ich hab mir letzte Woche eine XT 3TB gekauft und bin auch sehr damit zufrieden, außer das sie etwas unruhig läuft, was wohl am Vergaser liegt! Muß ich noch putzen!
...Aber nun zu meinem größeren Anliegen: Ich würde wahnsinnig gerne die Flöte/Pfeife aus dem Endtopf nehmen um einen knackigeren Sound zu bekommen! Mein Problem ist nur irgendwie will der Topf nich aufgehen! Am ende des Topfes, neben dem Rüssel, ist eine Impusschraube befestigt. Ich ging davon aus, daß ich diese lösen muß und so dann den hinteren Deckel abnehmen kann, um an die Pfeife zu kommen. Aber Pustekuchen! Ich krieg den scheiß Deckel nicht runter!
Ist das überhaupt ein Deckel? Oder ist der Topf am Stück?
Wie krieg ich das Ding denn auf?
Ich freue mich über jede Antwort! Vielen Dank im vorab,
Grüße Mario
...Aber nun zu meinem größeren Anliegen: Ich würde wahnsinnig gerne die Flöte/Pfeife aus dem Endtopf nehmen um einen knackigeren Sound zu bekommen! Mein Problem ist nur irgendwie will der Topf nich aufgehen! Am ende des Topfes, neben dem Rüssel, ist eine Impusschraube befestigt. Ich ging davon aus, daß ich diese lösen muß und so dann den hinteren Deckel abnehmen kann, um an die Pfeife zu kommen. Aber Pustekuchen! Ich krieg den scheiß Deckel nicht runter!
Ist das überhaupt ein Deckel? Oder ist der Topf am Stück?
Wie krieg ich das Ding denn auf?
Ich freue mich über jede Antwort! Vielen Dank im vorab,
Grüße Mario
RE: Flöte raus, aber wie?
Hey Mario,
du bist auf dem richtigen Weg.
Imbusschraube lösen,ein kräftiger Ruck und
du hast die Flöte in der Hand.
Gruß Pit
du bist auf dem richtigen Weg.
Imbusschraube lösen,ein kräftiger Ruck und
du hast die Flöte in der Hand.
Gruß Pit
RE: Flöte raus, aber wie?
Danke! Dann muß ichs wohl noch mal versuchen! Ich wollte nur nichts kaputt machen!
... Ach übrigens: Wie scharf sind denn da die grünen Mänchen drauf? Gibts da viel Ärger wenn die einen Erwischen? Oder checken die das gar nicht?!
Grüße Mario
xt rulez...
... Ach übrigens: Wie scharf sind denn da die grünen Mänchen drauf? Gibts da viel Ärger wenn die einen Erwischen? Oder checken die das gar nicht?!
Grüße Mario
xt rulez...
RE: Flöte raus, aber wie?
Bei meiner XT 43F mußte ich den Dämpfer am hinteren Stück mit dem Brenner zum glühen bringen und dann noch kräftig mit der Zange ziehen.
Also dann, gutes Gelingen!
Stephan
Also dann, gutes Gelingen!

Stephan
Flöte raus, aber wie?
Hoi Mario,
war 'ne Scherzfrage, gell, das mit dem Schnittlauch, oder?
Natürlich haben die was da gegen, im Zweifelsfall gehst Du auch dann zu Fuss nach Hause, um über Deine Schandtaten nachzudenken.
Spätestens seit dem Modell 3TB/ 3UW, auch bei meiner 3AJ ist das schon so, sieht der Dämpfer bei lediglicher Herausnahme des Dämpfereinsatzes, dermassen manipuliert aus, der Wachtelmeister hätte ja Schlafstörungen, wenn der Dich nicht stillegen würde.
Über den Sinn oder Effekt einer solchen Manipulation möchtest Du sicherlich nicht diskutieren. Aber wenn Du was machst, dann tue es unauffälig, sei es meinetwegen durch Kürzen des Röhrchens im Dämpfer und erneutes Einschrauben der Blende, um wenigstens nach Aussen hin den Schein zu wahren.
Den Schalldämpfer zum Glühen zu bringen halte ich nicht für sinnvoll, damit bekommst Du nur die Farbe runter und einen Rostlümmel zurück.
Gruss
hombacher
RE: Flöte raus, aber wie?
Hi,
Schraube raus und vielleicht ein bißchen sachte mit dem Gummihammer gegenstuppen. Ich würde die Flöte allerdings nicht raus machen, da dir dort einiges an Staudruck flöten geht, der dir den Stoff für die niedrigen Drehzahlen gibt. Innen absägen und den Endstopfen wieder drauf schon eher. Mein Sound reicht mir aber auch so, außerdem meinte der TÜV, er wäre schon fast zu laut...obwohl alles orschinool is.
Gruß
Flo
Schraube raus und vielleicht ein bißchen sachte mit dem Gummihammer gegenstuppen. Ich würde die Flöte allerdings nicht raus machen, da dir dort einiges an Staudruck flöten geht, der dir den Stoff für die niedrigen Drehzahlen gibt. Innen absägen und den Endstopfen wieder drauf schon eher. Mein Sound reicht mir aber auch so, außerdem meinte der TÜV, er wäre schon fast zu laut...obwohl alles orschinool is.
Gruß
Flo
RE: Flöte raus, aber wie?
x( Ja ja die Flöte raus....
damit habe ich ein paar Erfahrungen (zumindest mit meiner alten ausgedienten KLE500 von Kawasaki).
1. zu Fuß nach Hause
2. saftiges Busgeld (fragt mich bitte nicht mehr wieviel!)
3. ne Anzeige wegen Ruhestörung
4. ne Anzeige wegen fahre mit ungültigem Brief und Schein und ABE usw.
5. Viel Geld für die Gerichtskosten und viel Geld für den lieben Anwalt und viel Geld für die weitere Strafe.
Bei meiner Div lasse ich diesmal die Finger weg, oder besorge mir richtige Brülltüten mit ABE und so nem Schmodder.
Überlegts euch gut. Und immer noch ein paar dB mehr im Gehörgang!
damit habe ich ein paar Erfahrungen (zumindest mit meiner alten ausgedienten KLE500 von Kawasaki).
1. zu Fuß nach Hause
2. saftiges Busgeld (fragt mich bitte nicht mehr wieviel!)
3. ne Anzeige wegen Ruhestörung
4. ne Anzeige wegen fahre mit ungültigem Brief und Schein und ABE usw.
5. Viel Geld für die Gerichtskosten und viel Geld für den lieben Anwalt und viel Geld für die weitere Strafe.
Bei meiner Div lasse ich diesmal die Finger weg, oder besorge mir richtige Brülltüten mit ABE und so nem Schmodder.
Überlegts euch gut. Und immer noch ein paar dB mehr im Gehörgang!
RE: Flöte raus, aber wie?
moin konfuzius,
hast ja schon irgendwie recht....jedoch kann man den sound auch DEZENT lauter machen, so daß es keinen weiter stört. bin der meinung, daß mein endtopf schon einigen fussgängern, die nach einer kurve die straße überqueren wollten, das leben gerettet hat.
in diesem sinne, dan
hast ja schon irgendwie recht....jedoch kann man den sound auch DEZENT lauter machen, so daß es keinen weiter stört. bin der meinung, daß mein endtopf schon einigen fussgängern, die nach einer kurve die straße überqueren wollten, das leben gerettet hat.
in diesem sinne, dan
RE: Flöte raus, aber wie?
Hallo !
Ich habe an meiner 3TB die gesamte Flöte rausgeschmissen.
Toll finden es die Ordnungshüter zwar nicht, aber angehalten hat mich auch noch keiner.
Selbst der Tüv-Onkel war der Meinung:
"DAs ist eine Enduro. Das ist es nichts außergeöhnliches wenn die n´bisschen lauter ist." Sprachs und klebte die begehrte Plakette.
ISt natürlich kein regelfall, aber ...
Glück Auf !!
Hotte
Ich habe an meiner 3TB die gesamte Flöte rausgeschmissen.
Toll finden es die Ordnungshüter zwar nicht, aber angehalten hat mich auch noch keiner.
Selbst der Tüv-Onkel war der Meinung:
"DAs ist eine Enduro. Das ist es nichts außergeöhnliches wenn die n´bisschen lauter ist." Sprachs und klebte die begehrte Plakette.
ISt natürlich kein regelfall, aber ...
Glück Auf !!
Hotte
RE: Flöte raus, aber wie?
also man kann, wenn man die Flöte drausen hat
ja ein paar Löcher in das Rohr bohren!!}>
So ist es möglich die Lautstärke etwas gesteuerter zu erhöhen.
Und bei Problemen kann man die Löcher auch wieder zu schweißen.
MfG Tom
ja ein paar Löcher in das Rohr bohren!!}>
So ist es möglich die Lautstärke etwas gesteuerter zu erhöhen.
Und bei Problemen kann man die Löcher auch wieder zu schweißen.
MfG Tom