Welche sind die besseren Gabelfedern ?
-
- Beiträge: 105
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44
Welche sind die besseren Gabelfedern ?
Hallo,
habe zwei paar und weiß nicht welche ich einbauen soll?
Linear ?
progressiv ?
Welche ist welche ?
Gruß
Franz
-- Anhänge --
Anhang #1 (8197.jpg)
Anhang #2 (8198.jpg)
habe zwei paar und weiß nicht welche ich einbauen soll?
Linear ?
progressiv ?
Welche ist welche ?
Gruß
Franz
-- Anhänge --
Anhang #1 (8197.jpg)
Anhang #2 (8198.jpg)
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,
RE: Welche sind die besseren Gabelfedern ?
Probier sie doch aus, der Wechsel ist doch kein Akt.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44
RE: Welche sind die besseren Gabelfedern ?
Hallo,
Stimmt.
Mich würde aber der Unterschied der beiden interessieren. Kenn mich da leider nicht so aus.
Gruß
Franz
Stimmt.
Mich würde aber der Unterschied der beiden interessieren. Kenn mich da leider nicht so aus.
Gruß
Franz
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,
RE: Welche sind die besseren Gabelfedern ?
Zw. Den zwei Federn wird dir das niemand einfach so sagen können. Man kann den linearen Teil ausmessen und nachrechnen.
Bau sie ein und schau was dir besser gefällt.
Leider geben die Hersteller wenig infos raus für die alten Enduros und verkaufen eine Feder passend für alle. Die Federrate ist einfach höher und steigt während des einfederns an. Deshalb fährt man sie mit weniger Vorspannung, was die Federung feinfühliger erscheinen lässt.
Beim Federbein ist FedErrate der Hyperprofeder z.b. 20% höher als original und steigt auf 90% mehr an.
Im Endeffekt sind Fahrwerke.subjektiv und jeder muss schaun was ihm am besten gefällt.
Bau sie ein und schau was dir besser gefällt.
Leider geben die Hersteller wenig infos raus für die alten Enduros und verkaufen eine Feder passend für alle. Die Federrate ist einfach höher und steigt während des einfederns an. Deshalb fährt man sie mit weniger Vorspannung, was die Federung feinfühliger erscheinen lässt.
Beim Federbein ist FedErrate der Hyperprofeder z.b. 20% höher als original und steigt auf 90% mehr an.
Im Endeffekt sind Fahrwerke.subjektiv und jeder muss schaun was ihm am besten gefällt.
RE: Welche sind die besseren Gabelfedern ?
hallo Franz,
beide Federn sind durch die unterschiedliche Steigung der Windungen progressiv gewickelt,
falls beide Federn den gleichen Drahtdurchmesser und Windungsdurchmesser haben spielt fuer die Federhaerte nur die unterschiedliche Anzahl der "federnden" Windungen eine Rolle,
je weniger "federnde" Windungen desto hoeher die Federkraft,
die untere Feder ist progressiver gewickelt,
durch die groessere gesamtzahl der Windungen wird die untere Feder anfangs weicher ansprechen,
nach einem bestimmten Federweg liegen die engen Windungen aneinander (auf Block) und es bleiben weniger "federnde" Windungen uebrich wie bei der oberen Feder,
die untere Feder wird dann also mit zunehmenden Federweg straffer sein wie die obere Feder,
die obere Feder sieht uebrigens aus wie von dem 3TB Modell, Gesamtlaenge 480mm ?
viel Spass beim Probieren, Guenter
beide Federn sind durch die unterschiedliche Steigung der Windungen progressiv gewickelt,
falls beide Federn den gleichen Drahtdurchmesser und Windungsdurchmesser haben spielt fuer die Federhaerte nur die unterschiedliche Anzahl der "federnden" Windungen eine Rolle,
je weniger "federnde" Windungen desto hoeher die Federkraft,
die untere Feder ist progressiver gewickelt,
durch die groessere gesamtzahl der Windungen wird die untere Feder anfangs weicher ansprechen,
nach einem bestimmten Federweg liegen die engen Windungen aneinander (auf Block) und es bleiben weniger "federnde" Windungen uebrich wie bei der oberen Feder,
die untere Feder wird dann also mit zunehmenden Federweg straffer sein wie die obere Feder,
die obere Feder sieht uebrigens aus wie von dem 3TB Modell, Gesamtlaenge 480mm ?
viel Spass beim Probieren, Guenter
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44
RE: Welche sind die besseren Gabelfedern ?
Hallo,
aber progressiv sind ja wohl beide ?
Die obere dürfte die Originale sein.
Gruß
Franz
aber progressiv sind ja wohl beide ?
Die obere dürfte die Originale sein.
Gruß
Franz
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,
RE: Welche sind die besseren Gabelfedern ?
Tatsächlich sind beide Druckfedern im Wortsinne nicht progressiv, sondern bloß gestuft. Progressivität, also in einem bestimmten Verhältnis allmählich steigernd, ist mit einer zylindrischen Schraubenfeder technisch nur unter großem Aufwand umsetzbar; bspw. durch kontinuierlich veränderten Drahtdurchmesser oder durch kontinuierlich veränderte Windungsdurchmesser. Solche Maßnahmen sind bei den abgebildeten Druckfedern nicht zu sehen.
Gruß Carsten
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
RE: Welche sind die besseren Gabelfedern ?
Nö, die Progression kommt durch den Abstand der Windungen zustande.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Mo 7. Mär 2011, 20:44
RE: Welche sind die besseren Gabelfedern ?
Ja, Danke,
die obere war eingebaut, die untere ist jetzt drin. Da vorher ein Tieferlegungssatz (steht zum Verkauf)montiert war, und ich die untere für wenig Geld in der Bucht nur wegen der Hülsen ersteigert hatte, wußte ich nicht welche Feder nun die Originale sei.
Danke
Franz
die obere war eingebaut, die untere ist jetzt drin. Da vorher ein Tieferlegungssatz (steht zum Verkauf)montiert war, und ich die untere für wenig Geld in der Bucht nur wegen der Hülsen ersteigert hatte, wußte ich nicht welche Feder nun die Originale sei.
Danke
Franz
Yamaha XT 600 3TB, MV Agusta Brutale 910S, Moto Guzzi Le Mans 1, Moto Guzzi California 1100 EV, Honda Dominator 650, Vespa Mofa Piaggio Bravo,