schutzdichtung an der Schwinge

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Atlan
Beiträge: 47
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:07

schutzdichtung an der Schwinge

Beitrag von Atlan »

Moin Leute,
ich habe da mal eine frage!!
An der Schwinge zwischen den beiden Spanner(Rollen über und unterhalb der Kette) ist wahrscheinelich eine Schuztdichtung(ich gehe davon aus das das die Schutzdichtung ist die hat sich aufgelöst( die Spanner auch aber die habe ich erstmal ersetzt selbstgedreht auf der Arbeit aus Teflon) .Diese Dichtung sollte man reparieren gehe ich mal von aus, weil ich habe erst gedacht das wäre auch eine Rolle wie die Spanner , da da meines erachtens die Kette nicht so häufig gegenschlägt (ich schätze mal das ist ein Irrtum ) sollte man das auf jeden Fall reparieren?!?
Bilder liegen im Anhang ich hoffe das ist richtig so
Ich hoffe das ist nicht zu konfus ich und ich hoffe das zu viel muss ich wirklich ?? ich habe das nur gesehen das die Schutzdichtung kaputt ist weil mir der unter Spanner auseinander gefallen war weil meine gute alte Tenere bei mir im Schuppen stand über 8 Jahre und ich das Hinterrad gedreht habe um den Kolben mit ein bisschen Öl zu bewegen ;-).
Aber der Schutz-Kette ist aber in einem guten Zustang.
Gruß Thomas
-- Anhänge --
Anhang #1 (8144.jpg)
Anhang #2 (8145.jpg)

Atlan
Beiträge: 47
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:07

RE: schutzdichtung an der Schwinge

Beitrag von Atlan »

Moin Leute,
ich vesuchs noch mal einfach ^^




das soll doch so bestimmt nicht ausehen ?
die Schutzdichtung sollte bestimmt nicht zweigeteilt sein und die Buchse die dadrunter ist sollte bestimmt keine Macke haben!?!

gruß Thomas
-- Anhänge --
Anhang #1 (8149.jpg)
Anhang #2 (8150.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: schutzdichtung an der Schwinge

Beitrag von Henner »

Das ist eine Laufrolle, keine Dichtung. SUch mal nach KTM Kette Rolle, dann wirst Du fündig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: schutzdichtung an der Schwinge

Beitrag von Henner »

Ne sorry, war an der falschen Stelle, sah auf dem Foto anders aus.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Atlan
Beiträge: 47
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:07

RE: schutzdichtung an der Schwinge

Beitrag von Atlan »

Moin,
Das mit einer Rolle hatte ich erst auch gedacht bis ich bei Yamaha in die DatenBank geschaut habe. Laut Zeichnung wird das die schutzdichtung sein zu sehen im Foto was ich nur hochgeladen aber nicht verlinkt habe.
Ist der Wechsel dringend nötig oder kann ich damit noch 1-2 Monate mit fahren ? Ich habe das ja nur gesehen weil die untere spannrolle zerbröselt ist.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: schutzdichtung an der Schwinge

Beitrag von displex »

Solltest du tauschen

Aber unter dem Begriff schutzdichtung wirst du nix finden.

[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
27208 Innenring für Kettenlaufrolle/Schwinge (OEM) 10,73 €
TT600-'89,XT600/Z/E/K,XTZ660

27211 Kettenlaufrolle Schwinge, Durchmesser: 55mm außen/45mm innen ... 14,00 €
TT600-'89,XT600/Z/E/K,XTZ660


Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Atlan
Beiträge: 47
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 20:07

.RE: schutzdichtung an der Schwinge

Beitrag von Atlan »

moin,
und was ist das dann pos 11?




ich würde sagen das ist das Teil, aber ich habe deine angaben gespeichert.

Mit Danke Thomas
-- Anhänge --
Anhang #1 (8151.jpg)

Antworten