Also zu meinem Problem:
Wir haben bei einem Freund in einer Scheune eine alte (`82)Yamaha DT125 gefunden, anscheinend kaputt.
Anfangs sprang sie garnicht an, Zündfunke war aber da, jedoch war die Zündkerze sehr nass was uns irritierte, zunächst haben wir den Vergaser ausgebaut und gründlich gereinigt.
-> Maschine lief nach wie vor nicht!
Ok, Zündkerze wieder raus, Kumpel drückt mit der Hand nebensächlich mal den Kickstarter runter, was zur Folge hatte, dass erstmal eine Fontäne mit 2takt gemisch aus dem Loch der Zündkerze rauskam. Hmm Zylinder voll mit altem (uraltem) Benzin is ja eklig! Das ding aufn Kopf gestellt und alles rauslaufen lassen bzw von hand gekickt bis alles draussen war. Dann noch den Endtop abgeschraubt, welcher auch voll mit Benzin war. Haben alles ordentlich mit Druckluft durchgeblasen. Wieder zusammengebaut, ohne Batterie 5 mal getreten und siehe da sie lief.
Inzwischen sind neue Lenkkopflager, Bremsbacken etc drin und sie sieht auch schon wieder aus wie nen Motorrad!
ABER: jetz das Problem,
sobald man hochdreht, gibt es Zündaussetzer, also unterbrechungen beim Gasgeben! Diese kommen in Verbindung mit krassen Fehlzündungen hin und wieder geht die Maschine dann auch aus. In den unteren Drehzahlen läuft sie ganz normal!
Luftfilter ist in Ordnung, Auspuff und Krümmer müssten dicht sein, Zündkabel ist soweit ich das gestern beurteilen konnte i.O.
Woran könnte das liegen? CDI? Benzinzufuhr? Brauch da echt eure Hilfe! Ich weis ja dass es eigentlich nicht hierhergehört aber naja ihr wisst ja wie es ist ... einmal angefangen zu bateln kann man nichtmehr aufhören!
Achja, gemisch stimmt, Zündkerze nicht zu hell und nicht zu dunkel! Ein verschlucken ist es auch nicht!

Frohe Ostern,
euer Timo
haben dann zuerst den Vergaser ausgebaut und ordentlich geputzt, stand wohl lange altes Benzin drin.
Dann hab ich zufällig mal getreten, als die ZK gerade nicht eingebaut war, es kam ein ekligfarbener Strahl von 2 Taktgemisch aus dem ZK "Anschluss" Das kam uns komisch vor, musste auch schon steinalt sein

Dann erst alles mit Druckluft ausgeblasen, danach mit nem Strahler richtig schön gewaschen!
5 Minuten getreten (OHNE GAS!) und sie da sie lief!
Das Problem ist jedoch, dass sie irgendwie nicht sauber hochdreht, es hört sich an, als würde ich den Gasgriff ständig in seine Ursprungposition zurückschneppern lassen und dann wieder Vollgas geben. Es tritt hauptsächlich bei höheren Drehzahlen auf.
Heute gehts aufjedenfall weiter, mal sehen ob wir ne Lösung finden.!
Grüße,
Timo