Hallo Gemeinde,
bei meiner 3TB (EZ98) also 4PT leckt die rechte Gabel. Ist wohl der SiRi durch. Jetzt würde ich bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die SiRis sowie neue Staubkappen bestellen.
Da ich das bei der noch nicht gemacht habe, mal die Frage, ob das auch wie bei der 2KF fungiert. Dort habe ich damals den unteren Teil der Gabel an der Bremsscheibenaufnahme in den Schraubstock gespannt, ein Helfer hat die Gabel zusammengepresst und ich habe die untere Schraube mit einem Schlagschrauber geöffnet und wieder angezogen.
Geht das bei der 3TB genauso oder muss ich mir ne Nuss auf ne 1m Verlängerung schweißen lassen ?
Gabel SiRis tauschen 3TB (4PT)
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Gabel SiRis tauschen 3TB (4PT)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Gabel SiRis tauschen 3TB (4PT)
Weder noch.
Gabelholme ausbauen, Bälger ab, oben die Kappe ab, Feder raus, ölausleeren (bissi pumpen).
Standrohr mit Klebeband vor Schrammen sichern.
Sicherungsring rausnehmen
Spax vorsichtig in den alten Siri drehen (am besten zwei, vorne hinten oder links rechts),
Klebeband entfernen, dann alten Siri rausziehen.
Dichring - Sitz sauber machen, Gabelholm auch
Neuen Dichtring gut geschmiert über Standrohr in den Sitz schieben.
Passendes Rohr oder Eintreiber benutzen, oder friemeln (..
....)
Vor dem friemeln/eintreiben Klebebandschutz
SiRi wieder rein.
Öl entsprechend auffüllen usw.
Viel Schbasss
Gabelholme ausbauen, Bälger ab, oben die Kappe ab, Feder raus, ölausleeren (bissi pumpen).
Standrohr mit Klebeband vor Schrammen sichern.
Sicherungsring rausnehmen
Spax vorsichtig in den alten Siri drehen (am besten zwei, vorne hinten oder links rechts),
Klebeband entfernen, dann alten Siri rausziehen.
Dichring - Sitz sauber machen, Gabelholm auch
Neuen Dichtring gut geschmiert über Standrohr in den Sitz schieben.
Passendes Rohr oder Eintreiber benutzen, oder friemeln (..

Vor dem friemeln/eintreiben Klebebandschutz
SiRi wieder rein.
Öl entsprechend auffüllen usw.
Viel Schbasss
DJ02/99
RE: Gabel SiRis tauschen 3TB (4PT)
Jo Danke ! Hätt ich auch selbst drauf kommen können, geht ja nach oben abzuziehen. Keine Ahnung, warum wir damals das Ding komplett zerlegt hatten. Wahrscheinlich wegen dem kürzerem Weg.
Nur die Staubkappe haste vergessen... oder hat die 3TB keine mehr ?
Wieso schrob ich eigentlich SiRi ? Meinte DiRi
Nur die Staubkappe haste vergessen... oder hat die 3TB keine mehr ?
Wieso schrob ich eigentlich SiRi ? Meinte DiRi

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Gabel SiRis tauschen 3TB (4PT)
Ich würde die Gabel komplett zerlegen und auch die Gleitringe begutachten.
Wie du schon beschrieben hast die Schraube lösen und nachdem das Gedöns draußen ist Staubkappen runter Hebeln, Clip entfernen, und den Rest ruckartig rausziehen.
Lager vorher erwärmen.
Falls du zuviel Geld übrig hast mal bei den Fahrwerkspezis fragen ob es die Gabeldichtinge auch von SKF gibt mit der passenden Größe, aber kein Herzinfakt bekommen beim Preis.
Ich montiere die Halteschrauben nicht so fest, dafür aber mit Schraubenkleber.
Wie du schon beschrieben hast die Schraube lösen und nachdem das Gedöns draußen ist Staubkappen runter Hebeln, Clip entfernen, und den Rest ruckartig rausziehen.
Lager vorher erwärmen.
Falls du zuviel Geld übrig hast mal bei den Fahrwerkspezis fragen ob es die Gabeldichtinge auch von SKF gibt mit der passenden Größe, aber kein Herzinfakt bekommen beim Preis.
Ich montiere die Halteschrauben nicht so fest, dafür aber mit Schraubenkleber.
RE: Gabel SiRis tauschen 3TB (4PT)
.......doch, die Staubdichtung gibt's noch, gleich wie bei den Vorgängermodellen.
Gruss
Gruss
DJ02/99