3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
-
- Beiträge: 64
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 16. Apr 2012, 16:11
3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
Moin!
Welche Zubehör Federbeine (Ö/W/B) der anderen XT's/TT's passen an die 3AJ?
Hat jemand etwas anzubieten?
Nur brauchbare Ware, keinen Plunder!
Danke
altes Eisen
Welche Zubehör Federbeine (Ö/W/B) der anderen XT's/TT's passen an die 3AJ?
Hat jemand etwas anzubieten?
Nur brauchbare Ware, keinen Plunder!
Danke
altes Eisen
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
Öhlins der tt 600s sollte passen. Sind aber sehr beliebt. Service und abstimmen ist aber meistens notwendig.
Alternativ könnte man das Federbein der 59x auch umbauen.
Bei eBay ist ein wp Federbein im Angebot.
Das originale Federbein könnte man auch probieren umzubauen.
Alternativ könnte man das Federbein der 59x auch umbauen.
Bei eBay ist ein wp Federbein im Angebot.
Das originale Federbein könnte man auch probieren umzubauen.
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
ah entschuldige war für Tt das Federbein:
http://www.ebay.de/itm/111153060482?ssP ... 1423.l2649
müsste 42,5 cm lang sein, sollte man aber über Spacer im inneren ändern können.
Eine Überholung wird aber 200-300 kosten
http://www.ebay.de/itm/111153060482?ssP ... 1423.l2649
müsste 42,5 cm lang sein, sollte man aber über Spacer im inneren ändern können.
Eine Überholung wird aber 200-300 kosten
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
Das TT 600 S Federbein (Öhlins) Passt nicht ohne Umbauten am Federbein in den 3AJ Rahmen. Die Länge stimmt. Aber...
Das obere Auge ist zu breit und muss abgedreht werden, respektive ausgepresst und dann abgedreht werden, aber dann passt es immer noch nicht wegen der Ölleitung. Da muss ein kleines Stück vom Rahmen weg. Oder Du lässt die Leitung um platzieren. unten ist das Auge zu klein. Das lässt sich aber einfach mit einem spezial Bolzen lösen.
Ich habe ein umgebautes Federbein für meine 3AJ in der Garage liegen und wegen der anstehenden ölleitung noch nicht eingebaut, kommt aber noch.
Beste Grüsse
Michel
Das obere Auge ist zu breit und muss abgedreht werden, respektive ausgepresst und dann abgedreht werden, aber dann passt es immer noch nicht wegen der Ölleitung. Da muss ein kleines Stück vom Rahmen weg. Oder Du lässt die Leitung um platzieren. unten ist das Auge zu klein. Das lässt sich aber einfach mit einem spezial Bolzen lösen.
Ich habe ein umgebautes Federbein für meine 3AJ in der Garage liegen und wegen der anstehenden ölleitung noch nicht eingebaut, kommt aber noch.
Beste Grüsse
Michel
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
Alternativ kann man natürlich auch warten bis Weihnachten ist und sich ein Wilbers Federbein holen, gibt ja eigentlich jedes Jahr um die 20-305 Rabatt bei den großen Händlern.
Das obere Lager und die Buchsen müsste es auch von Öhlins in gesuchter Länge geben.
Bei der 2kf haben unten ein paar Kupferringe gereicht.
Das Problem mit der Ölleitung hatte ich auch, aber wenn man die Schraube nur wenig löst, kann man die Leitung verdrehen ohne das was ausläuft.
Selbst wenn da ein ml Öl rausläuft ist es Wurst.
Das obere Lager und die Buchsen müsste es auch von Öhlins in gesuchter Länge geben.
Bei der 2kf haben unten ein paar Kupferringe gereicht.
Das Problem mit der Ölleitung hatte ich auch, aber wenn man die Schraube nur wenig löst, kann man die Leitung verdrehen ohne das was ausläuft.
Selbst wenn da ein ml Öl rausläuft ist es Wurst.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
>Eine Überholung wird aber 200-300 kosten
Teil das mal durch 3, dann kommt das in etwa hin. Weiss nicht wo du die Preise her hast.
Teil das mal durch 3, dann kommt das in etwa hin. Weiss nicht wo du die Preise her hast.
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
Der normale Service kostet um die 80, aber eine Abstimmung 200-300 .
Das öhlins.der tt 600s Ist für die xt 600 einfach zu weich.
Alleine eine Feder kostet um die 100, Ein Dichtkopf 40, Gummidämpfer 15, ...
Das öhlins.der tt 600s Ist für die xt 600 einfach zu weich.
Alleine eine Feder kostet um die 100, Ein Dichtkopf 40, Gummidämpfer 15, ...
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
>Der normale Service kostet um die 80, aber eine Abstimmung
>200-300 .
Erst sprichst du von Ueberholung 200-300, dann ists was anderes als ein Service... Sei mir nicht böse, aber da sollte man genauere Begriffe benennen. Auch mit Ändern der Abstimmung komme ich nur an 200 EUR ran wenn eine neue Feder rein muss.
Selbstverständlich kommts drauf an wo man damit hingeht. Meine Preise sind vom Fahrwerksspezialisten der nichts anderes macht als Federbeine und Gabeln.
Und damit ich hier nicht um den heissen Brei herumlabere einfach den Verweis hierauf: http://www.pepe-tuning.de/preisliste/preisliste.html
Edit: Warum ich da so einen Wind drum mache ist folgendes: Viele haben ein Federbein oder eine Gabel die ausgelutscht ist und einen Service vertragen könnte (Gabel kann man ja noch selbst machen). Dann wird aber angenommen dass das Ding einfach nicht taugt und sich im Zubehör eingekauft, statt sein Teil einfach mal servicieren zu lasen (fuer einen fairen Preis). Die meisten wissen nicht einmal dass das nötig ist von Zeit zu Zeit.
>200-300 .
Erst sprichst du von Ueberholung 200-300, dann ists was anderes als ein Service... Sei mir nicht böse, aber da sollte man genauere Begriffe benennen. Auch mit Ändern der Abstimmung komme ich nur an 200 EUR ran wenn eine neue Feder rein muss.
Selbstverständlich kommts drauf an wo man damit hingeht. Meine Preise sind vom Fahrwerksspezialisten der nichts anderes macht als Federbeine und Gabeln.
Und damit ich hier nicht um den heissen Brei herumlabere einfach den Verweis hierauf: http://www.pepe-tuning.de/preisliste/preisliste.html
Edit: Warum ich da so einen Wind drum mache ist folgendes: Viele haben ein Federbein oder eine Gabel die ausgelutscht ist und einen Service vertragen könnte (Gabel kann man ja noch selbst machen). Dann wird aber angenommen dass das Ding einfach nicht taugt und sich im Zubehör eingekauft, statt sein Teil einfach mal servicieren zu lasen (fuer einen fairen Preis). Die meisten wissen nicht einmal dass das nötig ist von Zeit zu Zeit.
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
Kein Ding, du hast auch vollkommen Recht mit den Fachbegriffen.
Habe gerade mein erstes Federbein überholt,deshalb kann ich den Unmut über mangelnden Service durchaus nachvollziehen. Was aus den Gabeln und Federbeinen für Brühe rauskommt ist wirklich nicht ganz normal.
Kannst dir mal die Bilder in meinem Blog anschauen von verschiedenen Gabeln.
Einerseits ist es einfach mal so das mehr Geld für eloxierte Teile und Auspuffanlagen ausgegeben wird.
Anderseits ist das Federbein der xt eigentlich ein Wegwerfteil.
Vorteil eines zubehör Federbeins sind auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und sicherlich auch die Entwicklung in der Fahrwerkstechnik.
Bei öhlins gibt's zum Beispiel Updates der Abstimmung (shims).
Habe gerade mein erstes Federbein überholt,deshalb kann ich den Unmut über mangelnden Service durchaus nachvollziehen. Was aus den Gabeln und Federbeinen für Brühe rauskommt ist wirklich nicht ganz normal.
Kannst dir mal die Bilder in meinem Blog anschauen von verschiedenen Gabeln.
Einerseits ist es einfach mal so das mehr Geld für eloxierte Teile und Auspuffanlagen ausgegeben wird.
Anderseits ist das Federbein der xt eigentlich ein Wegwerfteil.
Vorteil eines zubehör Federbeins sind auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und sicherlich auch die Entwicklung in der Fahrwerkstechnik.
Bei öhlins gibt's zum Beispiel Updates der Abstimmung (shims).
RE: 3AJ Öhlins Wilbers Bilstein
@Beki
Mit dem lösen der Schrauben und dem drehen der Oelleitung hast Du recht, erstaunte mich auch dass mann da loesen kann ohne dass etwas Oel auslauft. Aber mein TT 600 S Federbein passt immer noch nicht ausser ich drehe das Federbein so dass der Anschluss der Ausgleichsleitung nach vorne schaut.
Beste Gruesse
Michel
Mit dem lösen der Schrauben und dem drehen der Oelleitung hast Du recht, erstaunte mich auch dass mann da loesen kann ohne dass etwas Oel auslauft. Aber mein TT 600 S Federbein passt immer noch nicht ausser ich drehe das Federbein so dass der Anschluss der Ausgleichsleitung nach vorne schaut.
Beste Gruesse
Michel