Hallo Baumafan, Hallo Alexander_NRW,
Danke! für die Antworten und Tipps.
Gerade der Tipp mit dem Oelfilter war klasse, ich war mir überhaupt nicht sicher, ob ich das Oel mit Oelfilter vor dem ersten (zweiten) Start (Versuch) wechseln sollte, aber jetzt ist alles klar. Zumindest beim Oelfilter
Einiges wurde von mir schon unternommen, aber leider habe ich es noch nicht geschafft ein Lebenszeichen vom Motor zu bekommen.
1-Tag
-Tank kontrolliert (sieht erstaunlich gut aus von innen)
-Benzin gewechselt
-Batterie neu (günstig)
-Zündkerze neu
-Elektrik mit Kontaktspray bearbeitet
-Elektrik überprüft, Blinker, Licht etc. alles i.O

-anschließend Startversuch ca. 30min Kick-Training / nichts
-Kerze raus kontrolliert ob ein Funke kommt / ja
-Kerze rein und wieder 30min kicken / nichts
-Kerze raus / trocken
---Aufgabe----
2-Tag
-Vergaser ausgebaut (Absolut schwergängig) dabei natürlich die Ansaugstutzen beschädigt (Scheixxx!)
-Ansaugstutzen ausgebaut / Zweiter Schreck, irgendwelche Krustenbildungen/Ablagerungen zum Motor. (Was kann das ein?)
-Krustenbildungen/Ablagerungen entfernt
-Vergaser äußerlich und grob von innen gereinigt.
---Aufgabe---
Geplant
Den Vergaser zu reinigen, das Oel zu wechseln und dann es noch mal zu probieren, ein Lebenszeichen zu bekommen.
Was meint Ihr? oder sollte ich vorher den Zylinderkopf abschrauben (Man, was für eine Ansage), wegen diesen komischen Krustenbildungen/Ablagerungen? Was könnte das sein?
Bitte Feedback
Gruß
Axel
PS: Gebrauchte Ansaugstutzen ersteigert (eBay):-)