Verdrehen der Telegabel

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Quincy600
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 16. Dez 2012, 18:28

Verdrehen der Telegabel

Beitrag von Quincy600 »

habe bei meiner XT600 DJ02, 5.000km gelaufen aufgrund des Alters das Gabelöl gewechselt.
Gabel raus, obere Stopfen herausgedreht, alles auf den Kopf gestellt und Öl sorgfältig auslaufen lassen.
Anschließend je Holm 560ml Gabelöl mit 12,5er Viskosität eingefüllt.
Alles wieder schön montiert - Dämpfung mit dem etwas dickeren Öl ist i.O., nur habe ich das Gefühl, dass bei sehr starkem Bremsen, d.h. bis kurz vor dem Blockieren des Vorderrades sich die Telegabe stärker verwindet als vor dem Ölwechsel.
Was habe ich falsch gemacht, bzw. woran kann das liegen?
Grüße aussem Pott
Quincy600

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von becki »

Hallo,
überprüfe noch mal alle Schrauben auf ihr Drehmoment, Lenkopflager/Gabelbrückenschraube nicht vergessen.

Quincy600
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Dez 2012, 18:28

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von Quincy600 »

hab schon mal überlegt, ob es auch mit der Reihenfolge / Vorschrift zum Einbau des Vorderrads zu tun haben kann.
Steckachse mit Drehmoment festziehen, Gabel mehrfach eintachen und dann die 4 kleinen Schrauben des Klemmbockes anziehen.
Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich damals die Gabel nicht nur eintauchen lassen, sondern dabei auch fälschlicherweise die Vorderrad-Bremse betätigt. Danach die 4 Schrauben angezogen.
Hat jemand von Euch eine Idee, ob das was ausmacht?
Im Moment ist ein Probieren nach richtiger Abfolge wegen Schnee nicht möglich.
Grüße aussem Pott
Quincy600

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von Henner »

Ich tauch immer mit gezogener VR-Bremse ein. Das ist nicht das Problem.
Hast Du evtl nur das Gefühl wegen dem anderen Öl ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von XTon »

Hallo Quincy600

>Anschließend je Holm 560ml Gabelöl mit 12,5er Viskosität eingefüllt
>Was habe ich falsch gemacht, bzw. woran kann das liegen?

Laut Datenblatt gehören pro Holm 538 ml 10er Gabelöl rein,
zusätzlich kommt hinzu, dass beim Ölwechsel ca. 20-30 ml pro Holm drin bleiben.
Du hast also jetzt ca. 50 ml zu viel Öl pro Holm drin.

Ich habe gerade letzten Sommer bei meiner DJ02 das Gabelöl gewechselt und pro Holm erst mal nur 500 ml eingefüllt.
Das hat so grad wunderbar gepasst und ich habe nichts mehr nachgefüllt (eher noch zu viel drin nach Messung von Oberkante).

Ob es jetzt daran liegt, dass du das Gefühl hast, dass sich deine Gabel stärker verwindet, weiss ich nicht.
Wichtig ist auf jeden Fall auch das federn mit der Gabel bei halblosen Schrauben, damit sich nichts verkantet.


Gruss
XTon

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von TheBlackOne »

Gabelöl nach Menge einfüllen halte ich für viel zu unzuverlässig. Wer misst schon einen Milliliter genau ab.
Ich stelle die richtige Menge immer per Luftpolsterhöhe ein, ist deutlich zuverlässiger.

Quincy600
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Dez 2012, 18:28

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von Quincy600 »

Habe das überschüssige Öl abgesaugt und so die 180mm Luftpolster "eingestellt". Die 180mm konnte ich in dem Werkstatthandbuch übrigens nicht finden , dort wird von 155mm gesprochen.
Na, wenn der Schnee weg ist, werde ich probieren, ob es hinsichtlich Verdrehen der Gabel was gebracht hat. Sicher ist schon mal, dass beide Seiten nicht 100% gleich befüllt waren.
Heute habe ich dann auch den neu abgedichtetetn Vergaser wieder eingebaut. Was für eine Fummelei x(
Grüße aussem Pott
Quincy600

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von XTon »

Hallo Quincy600

>Habe das überschüssige Öl abgesaugt und so die 180mm Luftpolster "eingestellt".

Wie kommst du auf 180mm? Woher hast du den Wert?
Ich selber ging auch von 155 mm aus, das steht im Bucheli-Reparaturbuch so (zwar vom Vormodell mit Ablassschrauben, ansonsten aber gleich).
Wie schon oben geschrieben habe ich selber je 500 ml eingefüllt und hatte dann ein Luftpolster von ca. 145mm.
Mit dieser Einstellung bin ich zufrieden und hatte keinen Grund noch mehr abzusaugen.


>Sicher ist schon mal, dass beide Seiten nicht 100% gleich befüllt waren.

Das ist das Wichtigste und wird wohl die Ursache für die verdrehte Gabel sein.

Gruss
XTon

Quincy600
Beiträge: 18
Registriert: So 16. Dez 2012, 18:28

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von Quincy600 »

Hallo XTon
>Wie kommst du auf 180mm? Woher hast du den Wert?

Aus dem [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Katalog Seite 45. Desweiteren habe ich diesen Wert auch irgendwo im Netz gelesen.

Ja - die 155 mm stehen im Bucheli-Reparaturbuch.

Ich werd erst mal fahren und probieren. Was dazu füllen ist ja auch einfacher als lecker absaugen.

Grüße
Quincy600

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Verdrehen der Telegabel

Beitrag von XTon »

Hallo Quincy600

Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] stehen einige seltsame Dinge...
Ventilspielkontrolle alle 3'000 Km –> richtig 6'000 Km
Motorölwechsel alle 3'000 Km –> richtig 6'000 Km
Ölwechsel ohne Filter 2,6 Liter –> richtig 2,7 Liter
Gabelöl 533 ml, 7,5 W –> richtig 538 ml, 10 W
Luftkammer 180 mm –> richtig 155 mm
usw., also eigentlich fast alles falsch...

Schau auch mal hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... _xt600.htm

Im Bucheli-Reparaturbuch steht auch genau wie gemessen wird: «... von Oberkante des ohne Feder zusammengesetzten inneren Gabelbeinrohres ...»

>Ich werd erst mal fahren und probieren.

Ja tu das mal und berichte hier wieder, ich bin gespannt was du feststellst.

Gruss
XTon

Antworten