Tenere 600 höherlegen 5cm
-
- Beiträge: 652
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
- Wohnort: Zittau
- Kontaktdaten:
RE: Tenere 600 höherlegen 5cm
da ich gerade auch bissl umbaue, ein paar Infos:
Öhlins ohne Ausgleichsbehälter ca.750€, mit ca. 1000€
Wilber ohne AB 450€ mit ab 630€
Bilstein etc. lass ich mal raus.
Die Fahrwerksgeometrie kannst du dir ja einfach mal an einer Xt messen und mit anderen Motorrädern vergleichen.
Ich glaube Rallye Motorräder darfste da nicht betrachten,, da kann alles anders sein.
Hier was zum Grundverständnis, sehr einfach geschrieben.
http://www.selo-racing.de/Fahrwerkstechnik.pdf
Es gibt einige Dinge die gehen, siehe Ingo´s Seite.
Alte YZ Gabel, vor BJ 89: länger, teilweise Cartridge, Bremse gleich der TT 60059x bzw. TT 350, also nicht das Wahre, einfacher Einbau, TT 600 59x Rad etc . passt
.
Neuere Gabel wie Magnum 50 oder ne USD GAbel.
Bei optisch anderen Gabel ist die Eintragung teuer, allerdings sind sie auf Ebay ähnlich teuer wie ne e alte YZ GAbel.
Service, Abstimmung wird bei beiden ähnlich teuer sein.
Einbau einer neuere Gabel ist meistens mit der Herstellung von Drehteilen und dem Kauf der dazugehörigen Teile wie Gabelbrücke, Achse, Rad, Bremse etc. verbunden.
alte YZ GAbel KAufpreis 100€ plus Service 200-300€ (selber machen ca. 70€)
USD Gabel: Kaufpreis +Service+ Eintragung (300-400€)+ Drehteile, Bremse, Rad,....
Was die beste Lösung ist kann ich dir nicht beantworten, alles eine Frage von Hobbystatus, Geld, Einsatzgebiet etc.. .
Hier mal einige Daten:
Gabellänge Achse bis Oberkante Gabel
TT 350: 910mm
Wr 426: 940mm
XT 600: 870mm?
Federbein Augemitte zu Augenmitte:
xt 350 375mm
xt600 390mm (unterschiedliche Modelle?)
tt 350 405mm
TT 600S Öhlins 395mm
TT 600 59x 420mm
Bei den Federbeinen ist das Verhältnis von Länge zu Federweg nicht gleich durch die Umlenkung.
Ich bitte um Korrektur und Erweiterung, manche Längen konnte ich nur eingebaut messen bzw. habe ich von anderen bekommen.
Du könntest mir mal nen gefallen tun und den Radstand, Vorlauf, Gabellänge, Federbeinlänge, Schwingenlänge bei deiner TT messen, falls ich das richtig interpretiere aus deinem Avantar Bild
Öhlins ohne Ausgleichsbehälter ca.750€, mit ca. 1000€
Wilber ohne AB 450€ mit ab 630€
Bilstein etc. lass ich mal raus.
Die Fahrwerksgeometrie kannst du dir ja einfach mal an einer Xt messen und mit anderen Motorrädern vergleichen.
Ich glaube Rallye Motorräder darfste da nicht betrachten,, da kann alles anders sein.
Hier was zum Grundverständnis, sehr einfach geschrieben.
http://www.selo-racing.de/Fahrwerkstechnik.pdf
Es gibt einige Dinge die gehen, siehe Ingo´s Seite.
Alte YZ Gabel, vor BJ 89: länger, teilweise Cartridge, Bremse gleich der TT 60059x bzw. TT 350, also nicht das Wahre, einfacher Einbau, TT 600 59x Rad etc . passt
.
Neuere Gabel wie Magnum 50 oder ne USD GAbel.
Bei optisch anderen Gabel ist die Eintragung teuer, allerdings sind sie auf Ebay ähnlich teuer wie ne e alte YZ GAbel.
Service, Abstimmung wird bei beiden ähnlich teuer sein.
Einbau einer neuere Gabel ist meistens mit der Herstellung von Drehteilen und dem Kauf der dazugehörigen Teile wie Gabelbrücke, Achse, Rad, Bremse etc. verbunden.
alte YZ GAbel KAufpreis 100€ plus Service 200-300€ (selber machen ca. 70€)
USD Gabel: Kaufpreis +Service+ Eintragung (300-400€)+ Drehteile, Bremse, Rad,....
Was die beste Lösung ist kann ich dir nicht beantworten, alles eine Frage von Hobbystatus, Geld, Einsatzgebiet etc.. .
Hier mal einige Daten:
Gabellänge Achse bis Oberkante Gabel
TT 350: 910mm
Wr 426: 940mm
XT 600: 870mm?
Federbein Augemitte zu Augenmitte:
xt 350 375mm
xt600 390mm (unterschiedliche Modelle?)
tt 350 405mm
TT 600S Öhlins 395mm
TT 600 59x 420mm
Bei den Federbeinen ist das Verhältnis von Länge zu Federweg nicht gleich durch die Umlenkung.
Ich bitte um Korrektur und Erweiterung, manche Längen konnte ich nur eingebaut messen bzw. habe ich von anderen bekommen.
Du könntest mir mal nen gefallen tun und den Radstand, Vorlauf, Gabellänge, Federbeinlänge, Schwingenlänge bei deiner TT messen, falls ich das richtig interpretiere aus deinem Avantar Bild
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Tenere 600 höherlegen 5cm
Um die Preise für Federbeine zu kommentieren:
Ich hatte für mein WP Suspension inkl. Gabelfedern, Gabelöl und Versand damals 585 EUR bezahlt. Alles mit ABE.
Wo sind die Preise her, sind das UVP? Die kannst du eh vergessen.
Beim WP Suspension Federbein ist der Vorteil, dass du die Länge am Gabelverbinder unten verändern kannst. Damit kommt die Kiste so hoch, dass du kaum noch drauf kommst (wenn du das willst ^^)
Ich hatte für mein WP Suspension inkl. Gabelfedern, Gabelöl und Versand damals 585 EUR bezahlt. Alles mit ABE.
Wo sind die Preise her, sind das UVP? Die kannst du eh vergessen.
Beim WP Suspension Federbein ist der Vorteil, dass du die Länge am Gabelverbinder unten verändern kannst. Damit kommt die Kiste so hoch, dass du kaum noch drauf kommst (wenn du das willst ^^)
RE: Tenere 600 höherlegen 5cm
Öhlins auf Nachfrage bei Zupin.
Es gibt auch noch ne preiswerte KLasse bei öhlins aber ich glaube nur für Straßenhobel.
Wilbers laut Internet, da gibt es aber im Oktober im ner 20% Aktion, bei Polo gibt es auch im Winter meist ne Aktion.
Bei dem WP ist aber sicherlich kein Ausgleichsbehälter mit Druckstufeneinstellung dabei?
Falls ja : Wo gekauft?
Es gibt auch noch ne preiswerte KLasse bei öhlins aber ich glaube nur für Straßenhobel.
Wilbers laut Internet, da gibt es aber im Oktober im ner 20% Aktion, bei Polo gibt es auch im Winter meist ne Aktion.
Bei dem WP ist aber sicherlich kein Ausgleichsbehälter mit Druckstufeneinstellung dabei?
Falls ja : Wo gekauft?
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Tenere 600 höherlegen 5cm
Kein Ausgleichsbehälter, nein.
RE: Tenere 600 höherlegen 5cm
>Das ist auf den Bildern ein wirklich schönes Modell. Sogar
>der Tank ist ohne Beule- auch nicht gerade
>selbstverständlich.
>Sowas gibt´s nicht an jeder Ecke zu kaufen. Ich würde mir das
>mit dem Kauf nicht zweimal überlegen. Zumal das Moped deinen
>Wünschen entspricht. Zwei Monate hin oder her....
>
>Gruß
>harry
>
>von BSM gab´s mal ähnliche Töpfe
Ja du hast recht aber es geht nunmal wirklich nicht. x(
Ich werde mir wohl eine Tenere nehmen und hier im Forum mit eurer hilfe umbauen.
>der Tank ist ohne Beule- auch nicht gerade
>selbstverständlich.
>Sowas gibt´s nicht an jeder Ecke zu kaufen. Ich würde mir das
>mit dem Kauf nicht zweimal überlegen. Zumal das Moped deinen
>Wünschen entspricht. Zwei Monate hin oder her....
>
>Gruß
>harry
>
>von BSM gab´s mal ähnliche Töpfe
Ja du hast recht aber es geht nunmal wirklich nicht. x(
Ich werde mir wohl eine Tenere nehmen und hier im Forum mit eurer hilfe umbauen.

RE: Tenere 600 höherlegen 5cm
Hier mal einige Daten:
Gabellänge Achse bis Oberkante Gabel
TT 350 und YZ 1988: 910mm
Wr 426: 940mm
XT 600: 870mm?
Federbein Augemitte zu Augenmitte:
xt 350 375mm
xt600 390mm (unterschiedliche Modelle?)
tt 350 405mm
TT 600S Öhlins 395mm
TT 600 59x 420mm
Gabellänge Achse bis Oberkante Gabel
TT 350 und YZ 1988: 910mm
Wr 426: 940mm
XT 600: 870mm?
Federbein Augemitte zu Augenmitte:
xt 350 375mm
xt600 390mm (unterschiedliche Modelle?)
tt 350 405mm
TT 600S Öhlins 395mm
TT 600 59x 420mm