Lenkkopflager nachziehen
-
- Beiträge: 297
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11
RE: Lenkkopflager nachziehen
Es ist nicht PANIK, sondern ich will mir nur nicht mehr Arbeit machen als notwendig. Mein Wochenende ist kostbar und Montag muß meine XT wieder fahren, das ist alles
RE: Lenkkopflager nachziehen
Hallo,
Das ganze "Zeug" wie Gas, Bremse und Kupplung ist bei MEINEM Mopped am Lenker befestigt und nicht an den Gabelbrücken. Weder der Oberen noch der Unteren.
Ich tippe mal das ist bei DEINEM Mopped nicht anders.
Der Lenker ist über zwei Lenkerklemmböcke mit jeweils zwei Schrauben pro Klemmung an der oberen Gabelbrücke befestigt. Wenn Du die vier Schrauben aufgemacht hast ist der Lenker inklusive dem ganzen "Zeug" von der der oberen Gabelbrücke weg und Du kannst die Gabel samt Brücken und Lager ausbauen.
Der Lenker "baumelt" dann an den ganzen "Leitungen".
Gruß
harry
Das ganze "Zeug" wie Gas, Bremse und Kupplung ist bei MEINEM Mopped am Lenker befestigt und nicht an den Gabelbrücken. Weder der Oberen noch der Unteren.
Ich tippe mal das ist bei DEINEM Mopped nicht anders.
Der Lenker ist über zwei Lenkerklemmböcke mit jeweils zwei Schrauben pro Klemmung an der oberen Gabelbrücke befestigt. Wenn Du die vier Schrauben aufgemacht hast ist der Lenker inklusive dem ganzen "Zeug" von der der oberen Gabelbrücke weg und Du kannst die Gabel samt Brücken und Lager ausbauen.
Der Lenker "baumelt" dann an den ganzen "Leitungen".
Gruß
harry
RE: Lenkkopflager nachziehen
>Hallo,
>
>Das ganze "Zeug" wie Gas, Bremse und Kupplung ist
>bei MEINEM Mopped am Lenker befestigt und nicht an den
>Gabelbrücken. Weder der Oberen noch der Unteren.
>Ich tippe mal das ist bei DEINEM Mopped nicht anders.
>Der Lenker ist über zwei Lenkerklemmböcke mit jeweils zwei
>Schrauben pro Klemmung an der oberen Gabelbrücke befestigt.
>Wenn Du die vier Schrauben aufgemacht hast ist der Lenker
>inklusive dem ganzen "Zeug" von der der oberen
>Gabelbrücke weg und Du kannst die Gabel samt Brücken und Lager
>ausbauen.
>Der Lenker "baumelt" dann an den ganzen
>"Leitungen".
Entschuldige bitte die dumme Frage, aber was machst du dann mit dem baumelnden Lenker? Mir ist schon klar, daß ich nur die 2 Klemmböcke aufschrauben muß, aber dann? Du mußt ihn doch irgendwo sicher befestigen/ablegen.
73
Tom
>
>Das ganze "Zeug" wie Gas, Bremse und Kupplung ist
>bei MEINEM Mopped am Lenker befestigt und nicht an den
>Gabelbrücken. Weder der Oberen noch der Unteren.
>Ich tippe mal das ist bei DEINEM Mopped nicht anders.
>Der Lenker ist über zwei Lenkerklemmböcke mit jeweils zwei
>Schrauben pro Klemmung an der oberen Gabelbrücke befestigt.
>Wenn Du die vier Schrauben aufgemacht hast ist der Lenker
>inklusive dem ganzen "Zeug" von der der oberen
>Gabelbrücke weg und Du kannst die Gabel samt Brücken und Lager
>ausbauen.
>Der Lenker "baumelt" dann an den ganzen
>"Leitungen".
Entschuldige bitte die dumme Frage, aber was machst du dann mit dem baumelnden Lenker? Mir ist schon klar, daß ich nur die 2 Klemmböcke aufschrauben muß, aber dann? Du mußt ihn doch irgendwo sicher befestigen/ablegen.
73
Tom
RE: Lenkkopflager nachziehen
Laß den einfach baumeln oder an den Kabeln und Zügen hängen.
Wenn Du ganz pedantisch bist, dann schraub Siemens-Lufthaken obendrüber und häng ihn mit Seilen dran auf. :+
Wenn Du ganz pedantisch bist, dann schraub Siemens-Lufthaken obendrüber und häng ihn mit Seilen dran auf. :+
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lenkkopflager nachziehen
Ok, aber woran baumelt er, wenn ich das Gabel ausbaue? Das muß ich ja, wenn ich die Lager tauschen will/muß. Dafür müssen beide Gabelbrücken raus, richtig?
RE: Lenkkopflager nachziehen
Dann liegt er auf dem Tank, oder wo auch immer. Schraub einfach los, und laß Dir beim schrauben was einfallen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Lenkkopflager nachziehen
Jawoll,
Gabelbrücken müssen raus um an´s Lager zu kommen.
Dir wird schon ne Lösung einfallen den baumelnden Lenker irgendwo hinzupacken. Bind Ihn an, häng Ihn an die Decke, leg Ihn auf den Tank...
Wenn der baumelnde Lenker beim Tausch der Lager Dein grösstes Problem ist solltest Du Dir evtl. überlegen ob Du jemanden zu Rate ziehst der das schon mal gemacht hat. Wirklich spannend wird´s nämlich erst später.
Nix für ungut...
Gruß
harry
Gabelbrücken müssen raus um an´s Lager zu kommen.
Dir wird schon ne Lösung einfallen den baumelnden Lenker irgendwo hinzupacken. Bind Ihn an, häng Ihn an die Decke, leg Ihn auf den Tank...
Wenn der baumelnde Lenker beim Tausch der Lager Dein grösstes Problem ist solltest Du Dir evtl. überlegen ob Du jemanden zu Rate ziehst der das schon mal gemacht hat. Wirklich spannend wird´s nämlich erst später.
Nix für ungut...
Gruß
harry
RE: Lenkkopflager nachziehen
So, habe jetzt die Lager von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]. Ist alles da, was ich brauche?
Unteres Lager: ich klopfe es an den zwei einkerbungen mit einem Schraubenzieher raus, richtig? Und das neue von unten rein.
Oberes Lager: kann man es von oben einfach so rausziehen?
Wo kommt die Scheibe hin?
73
Tom
-- Anhänge --
Anhang #1 (7266.jpg)
Unteres Lager: ich klopfe es an den zwei einkerbungen mit einem Schraubenzieher raus, richtig? Und das neue von unten rein.
Oberes Lager: kann man es von oben einfach so rausziehen?
Wo kommt die Scheibe hin?
73
Tom
-- Anhänge --
Anhang #1 (7266.jpg)
RE: Lenkkopflager nachziehen
So, Lager gewechselt, Lagerschalen ebenfalls. Ein echtes Knochen-Wochenende, was siche hoffentlich für die restliche Lebensdauer meiner XT nicht mehr wiederholen wird 
Ich bin mit meinen alten Lenkkopflagern immerhin 7 Jahre gefahren, und ich habe sie wahrscheinlich zum erstenmal bei meiner XT überhaupt gewechselt.
73
Tom

Ich bin mit meinen alten Lenkkopflagern immerhin 7 Jahre gefahren, und ich habe sie wahrscheinlich zum erstenmal bei meiner XT überhaupt gewechselt.
73
Tom
RE: Lenkkopflager nachziehen
Wenn Du jetzt alle zwei Jahre aufmachst, den Dreck und Rost rauswäscht, und frisches Fett reinknetest, wird es die nächsten 100 jahre halten. 7 Jahre ist bei richtiger Pflege eigentlich kein Alter für ein LeKoLa.
Gruß
Hans
Gruß
Hans