Rad selbst einspeichen
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:16
RE: Rad selbst einspeichen
das glaub ich auch deshalb benutz ich die tonleiter
RE: Rad selbst einspeichen
>das glaub ich auch deshalb benutz ich die tonleiter
Kannst uns am Ende ja mal ein Liedchen davon singen... Falls du dazu bereit bist, obwohl man dir hier nicht weiterhelfen konnte :p
Kannst uns am Ende ja mal ein Liedchen davon singen... Falls du dazu bereit bist, obwohl man dir hier nicht weiterhelfen konnte :p
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Rad selbst einspeichen
Wenn die Felge und Nabe 100 Prozentig genau/gerade gefertig wären wäre das möglich. Aber diese verflixte Realität wieder :7
Man muss nachkorregieren und dann sind eben unterschiedliche Spannungen drin. Und man muss auch nachzentrieren, weil sich ein selbsteingespeichtes Rad setzt.
Dann biste froh, wenn es nen Seitenschlag von 1 mm hat.
Höhenschlag ist immer dumm. Man kann versuchen ihn rauszuzentrieren, aber wenn die Felge von Haus aus ne leichte Ei Form hat, kannste anziehen bis die Speichen reissen.
Glaub 2mm sind zulässig hab ich irgendwo mal aufgeschnappt.
Und wer das selber schon gemacht hat weis warum so viel Toleranz vorgegeben ist.
Hinten ist es schlimmer.
Höhenschlag raus, Seitenschlag, wieder Höhenschlag korregieren, dann nochmal Seitenschlag und wieder und wieder,.......
Dann stellt sich die Frage nach dem Klang gar nicht, weil dann ists dir wurscht :7
Man muss nachkorregieren und dann sind eben unterschiedliche Spannungen drin. Und man muss auch nachzentrieren, weil sich ein selbsteingespeichtes Rad setzt.
Dann biste froh, wenn es nen Seitenschlag von 1 mm hat.
Höhenschlag ist immer dumm. Man kann versuchen ihn rauszuzentrieren, aber wenn die Felge von Haus aus ne leichte Ei Form hat, kannste anziehen bis die Speichen reissen.
Glaub 2mm sind zulässig hab ich irgendwo mal aufgeschnappt.
Und wer das selber schon gemacht hat weis warum so viel Toleranz vorgegeben ist.
Hinten ist es schlimmer.
Höhenschlag raus, Seitenschlag, wieder Höhenschlag korregieren, dann nochmal Seitenschlag und wieder und wieder,.......
Dann stellt sich die Frage nach dem Klang gar nicht, weil dann ists dir wurscht :7
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Rad selbst einspeichen
Richtig!!!!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 12. Jul 2012, 22:16
RE: Rad selbst einspeichen
Rad ist eingespeicht finaler Höhenschlag 0,38mm
finaler Seitenschlag 0,42mm Klang jeder Speiche annähernd Kammerton A
finaler Seitenschlag 0,42mm Klang jeder Speiche annähernd Kammerton A