KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
- displex
- Beiträge: 2162
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
- Wohnort: Enzkreis
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
>ich hatte die LC4 Gabel auch länger in Erinnerung. Laut dem
>Verkäufer soll sie schon von einer stammen.
Du solltest aber schon genau wissen aus welchem Modell die Gabel stammt, schon allein wenn du mal andere Federn brauchst , oder die Gabelölmenge wissen musst.
War gerade in der Garage, die KTM 600/620 Enduro Gabelholme sind von Achsmitte nach oben bis Holmende 93cm und somit ca 5 cm länger als die XT (1JV Gabelholme)
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
>War gerade in der Garage, die KTM 600/620 Enduro Gabelholme
>sind von Achsmitte nach oben bis Holmende 93cm und somit ca 5
>cm länger als die XT (1JV Gabelholme)
Dabei muss man natürlich mitrechnen, ob die Dicke und vertikale Kröpfung der oberen Gabelbrücke bei XT und LC4 gleich sind. Evtl. verringert sich die Differenz da um einige Zentimeter.
>sind von Achsmitte nach oben bis Holmende 93cm und somit ca 5
>cm länger als die XT (1JV Gabelholme)
Dabei muss man natürlich mitrechnen, ob die Dicke und vertikale Kröpfung der oberen Gabelbrücke bei XT und LC4 gleich sind. Evtl. verringert sich die Differenz da um einige Zentimeter.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 17:31
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Die zwei cm unterschied hänge ich zwischen Achse und Oberkante der unteren Brücke gemessen, weil das ja ausschlaggebend für die Höhe ist. das ist schon eine lc 4 Gabel die ich hier hab, die von der duke hat viel weniger Federweg.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 17:31
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
hallo,
für wo hast du den die Buchsen gemacht? für den Dorn?
für wo hast du den die Buchsen gemacht? für den Dorn?
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
>Die zwei cm unterschied hänge ich zwischen Achse und
>Oberkante der unteren Brücke gemessen, weil das ja
>ausschlaggebend für die Höhe ist.
Sorry, aber darüber solltest du nochmal nachdenken. Wenn die Klemmung der oberen Brücke tiefer sitzt und/oder dicker ist als bei der originalen Brücke, kommt das nicht hin, da du die Federbeine immer bündig bis Oberkante Klemmung obere Brücke durchschiebst.
>Oberkante der unteren Brücke gemessen, weil das ja
>ausschlaggebend für die Höhe ist.
Sorry, aber darüber solltest du nochmal nachdenken. Wenn die Klemmung der oberen Brücke tiefer sitzt und/oder dicker ist als bei der originalen Brücke, kommt das nicht hin, da du die Federbeine immer bündig bis Oberkante Klemmung obere Brücke durchschiebst.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 17:31
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Ich mach das schon so das es passt 
Die Zeichnung für den Dorn hab ich auch schon.
Sorgen macht mir nur die Eintragung, hab leider noch immer keine Unterlagen zu der Gabel, in dem KTM Forum hab ich auch nicht viel gefunden.

Die Zeichnung für den Dorn hab ich auch schon.
Sorgen macht mir nur die Eintragung, hab leider noch immer keine Unterlagen zu der Gabel, in dem KTM Forum hab ich auch nicht viel gefunden.
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Kann die eine Zulassungsbescheinigung Teil1 einer KTM GS 620 RD Bj95 zukommen lassen.
Müsste genau die Gabel sein.
Du hast recht, oberkante untere Brücke kommt schon eher gleich.
Du musst halt mit der oberen Brücke deutlich höher als original. Aber ich sehe schon, dass du das schon richtig verstanden hast.
Bei dir wird das so ähnlich aussehen
https://picasaweb.google.com/1012798782 ... 6746088130
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Müsste genau die Gabel sein.
Du hast recht, oberkante untere Brücke kommt schon eher gleich.
Du musst halt mit der oberen Brücke deutlich höher als original. Aber ich sehe schon, dass du das schon richtig verstanden hast.
Bei dir wird das so ähnlich aussehen
https://picasaweb.google.com/1012798782 ... 6746088130
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 17:31
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Ich hab mir das am Sonntag mal angeschaut, das wird mit der KTM Gabel bei weiten nicht so schlimm wie auf dem Foto. Ich denke das ich das mit dem neuen Dorn ausgleichen kann.
Wir messen natürlich immer die Länge im ausgefederten Zustand, wenn die Gabel eingebaut ist und man am Moped sitzt sieht der Höhenunterschied bestimmt noch mal anders aus. Ich glaube nicht das die USD Gabel soviel Negativfederweg hat wie die von der XT.
Wird wohl alles auf einen Versuch hinauslaufen.
Wir messen natürlich immer die Länge im ausgefederten Zustand, wenn die Gabel eingebaut ist und man am Moped sitzt sieht der Höhenunterschied bestimmt noch mal anders aus. Ich glaube nicht das die USD Gabel soviel Negativfederweg hat wie die von der XT.
Wird wohl alles auf einen Versuch hinauslaufen.
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
An den WP Gabeln kann man ganz leicht mit einem Distanzring den Federweg begrenzen, ebenso mit Vorspannhülsen den Negativfederweg bestimmen. Es gibt verschiedene Federn usw.
Kann man alles bei einem guten Fahrwersspezialisten machen lassen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Kann man alles bei einem guten Fahrwersspezialisten machen lassen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 17:31
RE: KTM LC4 Gabel in 43f (mit tüv?)
Also ich komm mit der oberen KTM Gabelbrücke soweit runter das ich den Originalen XT Dorn nehmen könnte ohne ein Distanzstück. Der KTM Dorn ist nur ca. 2cm Länger als der von der XT.